Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 390.

  • Das kann ich sehr gut nachvollziehen, ich kämpfe zur Zeit in meinem 20L Pöttchen auch massiv mit Cyanos

  • Sie kreiseln wieder Vor 3 Tagen hat eine meiner Thor Damen entlassen. Nun kreiseln sie und es sieht bisher gut aus. Wieviele es sind kann ich schlecht abschätzen, aber es sind nicht so viele wie beim letzten mal. Was ich sehr eigenartig fand: Ich hatte wie immer nach Licht aus das Becken abgedunkelt und eine Larvenfalle eingesetzt. Es ist dann wirklich bis auf das Licht der Larvenfalle absolut dunkel im Becken. Als ich nach 2 Stunden nachgeschaut habe, war noch keine Larve in der Falle. Ich habe…

  • was für ein geniales Becken.....

  • Zitat von Steffi: „Dass die Glasrosen den kompletten Wurf erwischen, halte ich für eher unwahrscheinlich. “ das hoffe ich jetzt auch einfach mal. Ich werde beim nächsten Wurf einmal meine Larvenfalle einsetzen. Bisher hab ich halt nach 2 Stunden mit der Taschenlampe geleuchtet. Mal sehen, ob das etwas bringt....

  • Zitat von Ewald: „dafür sind die Glasrosen, wenn die Garnelen Ihre Larven Nachts abgeben, beim Abendbrot. “ Echt jetzt? Steffi hat geschrieben, das die Glasrosen kein Problem sind. Wenn das so sein sollte, muss ich mir echt was überlegen. ich fände es schade, die Glasrosen zu entsorgen, find die nämlich wie gesagt echt hübsch...

  • Okay, dann bin ich ja beruhigt. Die Thor sind alle vom Mewa Store. Einmal hatte ich ja auch einen Schwung Larven, der mir ja dann verunglückt ist. Aber seitdem ist nix mehr zu machen. Sie tragen zwar, aber ich kann keine einzige Larve mehr finden....

  • Eviota atriventris

    Meglith - - Fische

    Beitrag

    Oh wie schön, und was für tolle Bilder. Ich glaub ich muss doch mal für meine alte Nikon auf ein Makro sparen.....

  • Nein keine Fische, ich hab extra ein kleines Artenbecken für die Thor eingerichtet. Allerdings 3 recht große Glasrosen. Weil ich die total schön finde und ich dachte in dem kleinen Thor Becken wären die okay. Könnten die sich meine Larven zu Gemüte führen?

  • Naja, nicht wirklich

  • Oh wie schön, ich hab ja in den letzten Tagen echt was verpasst hier.....

  • Jetzt muss ich mich doch mal wieder melden. In den letzten heißen Tagen ging es mir nicht so gut, deshalb habe ich mich hier etwas rar gemacht. Ich glaube ich gebe das mit dem Zuchtversuche bei den Thor auf. Vorgestern hat sich wieder eins der Mädels gehäutet und wurde auch sofort von den Jungs angegangen. Das Problem ist nur, das ich vorher von einer Abgabe der Larven nichts mitbekomme. Ich habe das Becken immer nach Licht aus Lichtdicht abgehängt und so nach 2 Stunden mit der Taschenlampe nach…

  • Wow, was für tolle Bilder...Leider hat mein Männchen nicht überlebt, so das ich nur noch 2 Mädels habe, die aber äußerst agil und neugierig sind.... Zitat von Steffi: „solange man nicht die Breedingbox versenkt oder sonst irgendwas verschusselt “ Wie wahr....

  • Mini-Borkum

    Meglith - - Nordsee

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Das sind fast alles Asiaten “ Huch, das wusste ich nicht...aber die hast du doch alle aus der Nordsee oder? Sind die also alle eingewandert?

  • Ich möchte Euch auch ein schönes Treffen wünschen. Ich hoffe, ich packe es im nächsten Jahr Viel Spaß Euch allen...

  • Mini-Borkum

    Meglith - - Nordsee

    Beitrag

    Oh wie toll, da bekommt man richtig Lust, auch mal heimische Tiere zu pflegen. Ich seh nur das Temperatur Problem, ich glaube nicht, das ich das Wasser auf Dauer kalte genug halten könnte...

  • Zitat von Harald: „Bin gespannt was du in Zukunft über diese Steine berichtest. Hatte die vor Jahren auch mal, leider keine positiven Erfahrungen mit gemacht. “ Was hattest du denn für Probleme mit den Steinen, Harald? Ich habe mehrere Quellen im Netz gefunden, die sehr zufrieden mit den Steinen waren, was meinen Entschluß gefestigt hat, es mal damit zu probieren, ich werde berichten. Zitat von Pat_2015: „Freut mich, dass ich das eine oder andere wiederkenne, insbesondere den Scheiben scheint es…

  • Zitat von Steffi: „Meine Breedingbox hat keine Doppelsauger, sondern die Sauger sind fest an der Box eingehängt. Da habe ich jetzt eine Schlinge aus Draht drumgelegt und den Draht dann über den Aquarienrand gebogen. Hübsch ist was anderes, aber es hält. Das ist meine interne Breedingbox: “ Danke dir für den Tip, Steffi. Halst du die Larven in der Breeding Box? Ich dachte immer, ein Kreisel sei zwingend notwendig. Wie hälst du die Larven da drin in Bewegung? Ich hab fast die gleiche, meine wird a…

  • Zitat von Enola: „ch denke, das mit den Saugnäpfen ist immer so eine Sache. Ich trau den Dingern nicht “ ich auch nicht mehr, deshalb mach ich mir gerade Gedanken, wie ich den Kreisel zusätzlich absichern kann. Steffi hat ja schon von den Halterungen aus Draht gesprochen, weiß nur noch nicht genau, wie ich das umsetze.

  • Nachdem ich nun einige Wochen mit der Planung eines Umzuges von 50 auf 100 Liter verbracht habe, war es vor einigen Tagen soweit. Das Becken hatte ich noch im Keller bei Freunden stehen. (Hatte ich gar nicht mehr dran gedacht) Technik hab ich von dem 50er übernommen. Nur eine Strömungspumpe mußte ich eine größere besorgen. den Kranz hab ich selber zusammengeschustert, Die lebenden Steine hab ich mit rübergenommen und mit Spaghettisteinen (die heißen wirklich so) ergänzt. Das sind versteinerte Ko…