Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 390.
-
Zitat von tenrek: „wie verhinderst du das Babys durch die Strömung mitgerissen werden? Das ist mir noch nicht richtig klar. “ Das kann ich leider nicht verhindern. Die Babys hatten sich bei dem Eheim Skim immer auf dem Einlasskranz an der Wasseroberfläche aufgehalten. Wenn sie in den Sog geraten wären, wären sie von der Pumpe geschreddert worden Das passiert mit dem TLH nicht mehr.....da kann es höchstens passieren, das sie Aufzug fahren
-
Zitat von Verena: „Ich wünsche dir viel Erfolg und Spass mit den neuen Bewohner. “ Zitat von Dieter.L: „Ich auch Max und die nicht vergessen “ Vielen Dank, aber es dauert ja noch etwas, möchte jetzt doch noch ein bis zwei Monate warten mit der Anemone und die Clowns kommen ja dann noch etwas später. Aber ich werde Bilder einstellen, versprochen
-
Zitat von Harald: „Das ist soweit richtig, ein halbes Jahr Standzeit sollte das Aqua haben. “ Okay dann warte ich noch ein, zwei Monate, das Aquarium steht jetzt seit 6 Monaten. Zitat von Harald: „Wie groß ist dein Riffbecken “ Es ist ein 100 l Becken.... Zitat von Harald: „Und bitte daran denken die Anemonen suchen sich selber ihren Platz. “ Ja, das ist mir bewußt... Zitat von FreakyFishFreak: „Zudem würde ich Dir raten das die Anemone nicht zu klein sein soll bevor die Clowns einziehen “ Danke…
-
Hallo Ralf, ah okay, ich hab jetzt erstmal nen ganz normalen TLH gebaut......
-
Hallo und einen wunderbaren guten Morgen, Ich möchte gerne ein Pärchen Ocellaris in meinem Riffbecken pflegen. Dazu möchte ich als erstes eine Kupferanemone einsetzen. Nun habe ich ganz oft gehört, das man Anemonen erst nach einer gewissen Zeit einsetzen soll. Wie lange sollte ich warten, bevor ich eine Anemone einsetze?
-
Guten Morgen zusammen, ich war gestern Material einkaufen und habe mir einen Luftheber nach Art des TLH gebaut, funktioniert gut. Ich habe 20mm Rohr genommen. Zitat von tenrek: „Luffaschwanzschwamm “ Ralf, wofür soll der Schwamm gut sein? Hab ich so noch nie gesehen. Ist der nötig? Oder reicht auch ein ganz normaler TLH?
-
Ich danke euch Dann werde ich mir gleich mal das Material besorgen und mit dem basteln anfangen
-
Hallo und einen wunderbaren guten Morgen, wie einige ja mitbekommen haben, sind ja ein paar meiner Thor Babys ins Elternbecken entfleucht. Da ich die Babys nicht gefährden möchte, stelle ich mir gerade die Frage, ob ein Luftheber zur Strömungserzeugung und Sauerstoffeintrag in einem 20l Dennerle Cube reicht. Zur Zeit nutze ich dafür einen kleinen Eheim Skim....
-
Hallo Harald, es hatten sich 6 Larven umgewandelt, die habe ich dann in einer Breedingbox die am Elternbecken hängt untergebracht. In der Breedingbox konnte ich nur noch 2 entdecken und war schon echt traurig. Und was muss ich da im Elternbecken sehen? Da wackelt doch glatt eines der Babys mit den alten im Duett Wie Steffi schon befürchtet hatte, ist es wohl durch die zu großen Schlitze in der Box entfleucht. Also habe ich mindestens 3 Garnelchen durchgebracht bisher. Ich hoffe einfach mal, das …
-
Hilfe...Glasrosen nehmen überhand....
Meglith - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von aquabernd666: „les ich das hier richtig, dass man Zitronensäure gegen Glasrosen einsetzen kann ? “ Moin Bernd, ja das geht gut, ich nehme immer den Zitronensaft in der gelben Plastikflasche aus dem Discounter. Einfach in einer Spritze aufziehen und dann direkt in die Mundscheibe spritzen. Ich hab leider nur so viele an Stellen sitzen, an die ich gar nicht ran komme
-
Zitat von Steffi: „Undann samt Kreiselwasser in die Breedingbox überführen, dann ist der Umzug nicht so "hart". “ Danke dir für den Tip. Ich hatte vor, die kleinen mit der Tröpchenmethode an das andere Wasser zu gewöhnen, aber so gehts natürlich auch Gerstern hab ich noch mal den Kreisel gereinigt, soweit ich mit meinen altersschwachen Augen sehen konnte, haben sich bisher 3 umgewandelt. Es leben jetzt noch 21 Stück, es sind also nochmal welche verschieden seit letzter Woche
-
Hallo... ich habe heute morgen etwas entdeckt, das gestern abend noch nicht da war... es ist etwa 6-7 cm lang. Könnte das die Röhre einer Muschelsammlerin sein? Kann es sein, das die über Nacht so große Röhren bauen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9299/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9300/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9301/
-
Hallo und einen wunderschönen guten morgen. Hier nochmal ein kleines Update, am Freitag war Tag 30 und ich habe mal wieder eine Volkszählung gemacht. Bis dahin haben 30 Larven überlebt. Jetzt warte ich eigentlich täglich auf die Umwandlung, bisher hat sich aber noch nichts getan..... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9296/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9297/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9298/ Eine Frage fällt mir da noch ein, was füttere ich nach der Umwandlu…
-
Bau einer Druckdose
BeitragBauanleitung Druckdose Nachdem ich in einem anderen Thread aufgeklärt wurde, was eine Druckdose ist und wofür diese gut ist, möchte ich euch heute den Bau meiner Druckdose in Einzel- schritten zeigen. Los gehts…. Als Werkzeug habe ich benutzt: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9270/ Eine Säge, einen Kreuzschlitzschraubendreher, Teflonband, Einen Marker, eine kleine Feile zum entgraten des Sägeschnittes, ein kleines Messer zum entgraten der Bohrlöcher, einen 3mm Bohrer für die „Anti-Plo…
-
Starke Membranpumpe?
BeitragIch habe mir die Teile für die Druckdose bestellt, Morgen geh ich in den Baumarkt und besorg mir noch das Rohr und die Endkappen und dann gehts ans basteln...
-
Starke Membranpumpe?
BeitragZitat von Dieter.L: „Schau mal hier ! günstiger wirst sie nicht bekommen “ Danke für den Link, hab sie schon bei Garnelen Tom bestellt, sind dort auch nicht so viel teurer.... Aber den Link hab ich mal abgespeichert, falls ich mal mehr brauche
-
Starke Membranpumpe?
BeitragZitat von Dieter.L: „Schau mal hier Max Druckdosen haben vielen ! “ Jaaaa, da kann ich ja schmökern, danke dir... Und die Lufthähne bekomm ich bei Garnelen Tom....richtig??