Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-390 von insgesamt 390.
-
Baktereienblüte im 50l Nano
BeitragZitat von Harald: „In den meisten Fällen bekommst du eine Bakterienblüte nur mit UVC in den Griff. Der Filter ist dieser hier und wäre perfekt für dein Nano. “ Den Filter werde ich mir mal bestellen und gegen meinen kleinen Hangon tauschen. Da bekomm ich dann auch noch einen Piccolo unter. Und einen Oberflächenskimmer hat der auch gleich noch eingebaut, dann könnte ich den Eheim Skimmer rausnehmen und hätte alles in einer Einheit....Danke euch @Harald und @Ewald
-
Baktereienblüte im 50l Nano
BeitragZitat von Burkhard Ramsch: „Bakterienblüten sind immer ein Zeichen für ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Entlastung. Belastung entsteht durch Futtereintrag, sterbende Tiere, "Nitratkiller"/Wodkamethode oder auch durch einige frisch eingebrachten Materialien (z.B. Lebende Steine von nicht guter Qualität). “ Ja, das habe ich auch gelesen, Futter werde ich jetzt etwas reduzieren, füttere ja eigentlich nur die Thor und die Einsiedler, Fische hab ich nicht im Becken. Nitratkiller und Wodka M…
-
Baktereienblüte im 50l Nano
BeitragSchönen guten Morgen zusammen, ich habe seit ein paar Tagen einen leichten Nebel in meinem Becken. Die Wasserwerte sind alle im grünen Bereich. Nun habe ich etwas recherchiert und denke, das ich eine Bakterienblüte im Becken habe Ich betreibe das Becken mit einer Koralia Nano 900, einem Oberflächenskimmer von Eheim und einem Hangon Filter der allerdings leer ist, damit ich bei Bedarf evtl einen Absorber einsetzen kann. Bisher habe ich keinen Abschäumer im Becken. Ist es richtig, das ich dem Prob…
-
Zitat von Ewald: „In dem Du die Brachionen in einem guten Phytoplankten wie zB. Tetra, Iso oder Rhodomonas hälst. “ Danke dir Ewald
-
Zitat von Steffi: „Moin Max, ist der Schlauch vollflächig angeklebt? Wenn nicht, verwurschteln sich da Larven dahinter, man glaubt überhaupt nicht, woran die überall hängen bleiben können Deswegen führe ich bei den Haribokreiseln den Schlauch von außen nach innen verlegt (Loch in de Wandung gebohrt). “ Der Schlauch ist leider wieder abgegangen,(Sekundenkleber hält wohl doch nicht) Ich könnte versuchen einen Glaser zu finden, der mir ein Loch bohrt, das wäre ne saubere Lösung. Oder ich kleb ihn n…
-
Das erste Setup meiner kleinen Zuchtanlage ist fertig. Habe bei uns im Billig-Markt so eine Glasvase gefunden und eingepackt. Die steht in einem 12 Aquarium in dem ich die Technik unterbringe. Der Luftschlauch ist innen eingeklebt. Mal sehen ob der so hält. Ich denke mal wenn das System die riesigen Papierschnipsel bewegt wird es wohl mit den Thor Larven keine Probleme haben Was mir noch nicht so gut gefällt, ist das 12 Liter Becken, mal sehen ob ich da noch was kleineres finde für die Technik. …
-
Zitat von Guido: „Zitat von Steffi: „Kannst schon mal 'ne Dose Haribo essen Die leere Dose kannst du für einen Aufzuchtkreisel sehr gut nutzen. “ habe ich schon mal für dich erledigt, Max. 35000696ic.jpg Man hilft ja gerne... Gruß Guido “ Oh, das is aber nett zumal ich keine Süßigkeiten esse, naja, nicht immer Ich schlender jetzt mal rüber in den Züchterbereich. So die ein oder andere Frage ist bei mir schon aufgetaucht....
-
Oha in den hohen Norden....ich bin auch am überlegen ob ich mir mal ne andere Gegend anschaue. Meine Lebensgefährtin ist vor 2 Jahren verstorben. Jetzt hält mich hier eigentlich nichts mehr. Überleg nur noch ob in den Süden Richtung Bodensee oder in den Norden an die Küste...
-
Vielen Dank an alle für Euer nettes Welcome... @Steffi Ich glaub dann kennen wir uns sogar persönlich, habe mir mal vor Jahren bei dir in Otzberg Süßwassergarnelen gekauft...
-
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen, nun möchte ich mich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Max, bin 59 Jahre alt und ich lebe im wunderschönen südhessischen Ried. Ich betreibe zur Zeit ein 50 l Nano Aquarium mit einem Mischbesatz. Ich habe lange im Netz recherchiert und habe mich entschlossen es mit der Nachzucht von Thor Amboinensis zu versuchen. Am Wochenende sind nun ein Junge und zwei Mädels bei mir eingezogen, die schon kräftig mit dem Bobbes wackeln. Ich werde mich hier im For…