Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 390.

  • Tunze Reef Pack 250?

    Meglith - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo und einen wunderbaren guten Abend... nach langem hin und her Hick Hack und euch generve, habe ich mich zu 80 % entschlossen, für das Lido nach einem Tunze Reef Pack 250 Ausschau zu halten. Der große Innenfilter kommt dann raus und ich kann, so wie ich das verstanden habe, meine Tunze Nachfüllautomatik 3155 integrieren. Ich würde mich über ein paar Erfahrungswerte von euch freuen, um die restlichen 20%, die mir noch zu meiner Überzeugung fehlen aufzufüllen. Danach werde ich euch auch mit de…

  • Angeregt durch Torsten überlege ich auch gerade, ob ich an meinem Lido 120 ein Technikbecken betreibe. Ich hab noch nie mit einem Technikbecken gearbeitet und hab ein bißchen Bedenken. Überlauf ist klar. Welchen Durchmesser sollten die Rohre haben? Was bewirkt der Notüberlauf? Da ich nur den alten Unterschrank habe, passt dort nur ein 25 Liter Becken rein, 40x20x25. Fragen über Fragen Macht das mit den mir gegebenen Einschränkungen bezüglich der Größe überhaupt Sinn

  • Zitat von Steffi: „Der Oberflächenabzug wäre sehr viel besser geworden, wenn du unten am Filterkasten das Gitter zugeklebt hättest “ Ich habe jetzt einfach mal versuchsweise den Oberen Einlauf bis knapp unter der Wasseroberfläche abgedeckt (so ca 10-15mm) und siehe da, der Oberflächenabzug funktioniert. Das schau ich mir jetzt mal ein paar Tage an. Falls das weiterhin zu meiner Zufriedenheit funtioniert, werde ich ein Stück Plexiglas zurechtschneiden und oben am Ablauf ankleben., Dann kann ich d…

  • Eviota atriventris

    Meglith - - Fische

    Beitrag

    Steffi, toll ich wünsch dir viel Erfolg mit den Winzlingen....Tschakkkka

  • Low Cost Reaktor nach Christoph

    Meglith - - Technik

    Beitrag

    Hi Christoph, tolle Anleitung, danke dafür Eine Frage hätte ich noch dazu, wie entnimmst du das Plankton, wenn du keinen Ablasshahn verbaust?

  • Zitat von Torsten81: „Ich baue mir nun selbst einen Überlauf und werde ein Technikbecken in den Unterschrank stellen. “ Den Gedanken mit dem Überlauf hatte ich auch schon, Aber ich habe leider nur den kleinen, alten Unterschrank und ich befürchte da wird es mit einem Technikbecken eng. Bei Fish-Street gibt es eine Überlauf-Box zum kleinen Preis für 31 Euro, aber ich komme nicht klar damit wie hoch die Versandkosten sind und mit welchem Versand ich am besten arbeite...

  • Bastelfieber

    Meglith - - Beleuchtung

    Beitrag

    Ich sag nur

  • Zitat von Torsten81: „Er sorgt weiter munter für feine Bläschen, ist zu laut und der Oberflächenabzug schafft es nicht die Kahmhaut zu entfernen. Ich muss den Schaumtopf morgens und abends leeren. “ Zitat von Torsten81: „Bevorzugt an Aquarianer die entweder eh eine laute Umgebung haben oder schwerhörig sind. “ Zitat von Harald: „All die Sachen die du aufgeführt hast kann ich so nicht bestätigen. “ Nu bin ich wieder völlig überfordert Ich glaub ich muss mir den echt mal im laufenden Betrieb anseh…

  • Zitat von Torsten81: „ch habe als Abschäumer mittlerweile den Tunze 9004 drin “ Hi Torsten hat sich der Abschäumer mittlerweile gefangen? Hab dazu mal ne Frage. Der hat doch gleichzeitig einen Oberflächenabzug, oder? Funktioniert der oder ist der eher zu vernachlässigen?

  • Bubble Magus QQ1

    Meglith - - Abschäumer

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Patrick hat den an seinem Kallaxriff verbaut: “ Vielen Dank für den Link...Hab mir dann gleich mal alle 3 Videos angeschaut Auf den Teil mit der Overflow Box bin ich mal gespannt....

  • Zitat von Dieter.L: „habe mal die Schwanzflosse meines Tangi geknipst so sieht es beim Mänchen aus “ Zitat von Helmut: „hier siehst Du die Bürste nochmal! “ Vielen Dank für die Bilder, ja, dann hab ich definitiv ein Mädchen.... Zitat von amcc: „da hat Henning Recht; ich glaube aber, dass das kein Affenhaar, sondern eine Clavularia-Art ist. Sicher bin ich mir aber auch nicht “ Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich das Affenhaar/Clavularia von dem Stein entferne, vor allem, weil die Caula…

  • Zitat von Dieter.L: „würde eher sagen ist ein Weibchen “ Zitat von Scopa1: „beim Feilenfisch muß ich Dieter recht geben, von der Bürste ist nichts zu sehen. “ Danke für Eure Einschätzung, ich hab nochmal genau nachgeschaut, der is so schnell weg, wenn ich ans Becken komme aber ich kann auch keine Bürste vor der Flosse erkennen. Ich Überlege mir nämlich gerade einen Partner zu besorgen,

  • Bubble Magus QQ1

    Meglith - - Abschäumer

    Beitrag

    Hi Achim, also nicht so toll ????

  • Bubble Magus QQ1

    Meglith - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo, hat oder hatte jemand diesen Abschäumer und kann mir dazu etwas sagen? Ich habe den im Netz entdeckt und würde ihn ggfls für mein Lido in Erwähgung ziehen...

  • Hallo, und einen wunderbaren guten Morgen. Hier mal ein kleines Update de Lido. Bisher bin ich absolut zufrieden. Die Korallen stehen prächtig und die Fische und Garnelen sind putzmunter Die Werte sind alle im grünen Bereich, obwohl ich nur den kleinen Picollo als Abschäumer nutze, der seine Arbeit prächtig erledigt.. Hier noch ein paar (wie immer schlechte ) Bilder... Vielleicht kann mir ja jemand etwas zu dem Geschlecht von dem Tangi sagen, trotz schlechter Bildqualität. Ich bin mir da etwas u…

  • Den Aquacalculator habe ich mir mal runtergeladen. Mein Problem ist, das auf meinem Rechner Linux als Betriebssystem läuft. Es soll laut Programmierer zwar mit Wine perfekt laufen, tut es bei mir aber nicht. Ich hab den Programmierer mal angeschrieben, mal sehen was er so sagt.

  • Zitat von Steffi: „Ich dosiere händisch mit einer Dosierflasche “ Bitte bitte nochmal für Doofe, wie mich. So wie ich das jetzt verstanden habe, nimst du eine Dosierflasche, rührst dir eine Mischung an und dosierst dann so und so viel ml täglich in dein Becken. Ich bin mit der Zugeberei völlig überfordert, das gebe ich unumwunden zu. Wieviel Natriumhydrocarbonat gibst du in wieviel Osmosewasser? Und wieviel davon gibst du dann sagen wir mal auf 100 Liter zu?

  • Okay, ich messe nur einmal die Woche, sollte mir vielleicht auch einen kürzeren Abstand angewöhnen. SPS ha ich ja bisher gar nicht und LPS nur ein Paar Euphylia und Caulastraea. Gibst du die Lösung per Hand zu oder hast du einen Dosierer?

  • Zitat von Jue: „Ich nehme dieses hier, “ Huch, ooooookey dann ist Kaiser Natron doch zu teuer.... Zitat von Steffi: „ch erhöhe die KH jeden Tag um 0,6 “ Was verbraucht bei dir denn soviel KH Messt ihr denn jeden Tag euren KH Wert?

  • Zitat von Ewald: „umtaufen “ Zitat von Ewald: „bau Dir einen Anhängekasten selbst “ Das trau ich mir nicht zu...Ich hätte da Angst, das er undicht wird. und würde auch Nachts alle 30 Minuten nachsehen, ob noch alles dicht ist Zitat von Harald: „und gleich eine Ablaichhöhle mit eingebaut. “ man weiß ja nie