Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 390.

  • Baktereienblüte im 50l Nano

    Meglith - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Ewald. Der Link findet bei Ebay leider nix. Aber jetzt hab ich verstanden, das der Anhängekasten mit einer eigenen Pumpe betrieben werden soll.

  • Baktereienblüte im 50l Nano

    Meglith - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „wenn Du Dir diesen HangOn-Fiter ans Becken hängst, würde Ich mir aus Plexiglas einen Behälter bauen und hinten daneben hängen, und in diesen Abschäumer Heizstab und ähnliches stellen. “ @Ewald hört sich interessant an, wie soll das technisch denn aussehen? Mit einer eigenen Pumpe? kann mir das grad nicht vorstellen

  • Mikroskop

    Meglith - - Technik

    Beitrag

    Ich möchte es ja hauptsächlich nutzen um größere Objekte wie Larven oder ähnlich große Tiere im Aquarium zu untersuchen. Ich möchte gar nicht so sehr ins zellulare gehen,,,

  • Mikroskop

    Meglith - - Technik

    Beitrag

    Ui, da muss ich was sparen

  • Baktereienblüte im 50l Nano

    Meglith - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Jep genau den hab ich auch gefunden.....hab ihn auch gerade bestellt. Wenn der Skimmer funktioniert, kann der Eheim auch raus und wieder ein Teil weniger im Becken. Nächsten Monat bestell ich mir den Sander Piccolo und stell den dann mit rein.

  • Zitat von Steffi: „Hier hab ich viele Fotos mit tragenden Thor. “ Wooooow, was für tolle Fotos, auf denen konnte sogar ich Blindfisch sehen, wie das aussieht, vielen Dank dafür....

  • Zitat von Elisabeth: „kennst Du den Geschlechtsunterschied? “ Ja, den kenne ich, ich habe ein Männchen und zwei Damen.... Zitat von Elisabeth: „Die Eier und die Larven hängen unter dem Körper. “ Genau diese Aussage habe ich gesucht,,,,vielen Dank

  • Mikroskop

    Meglith - - Technik

    Beitrag

    Zitat von coffeebox: „kennst du diesen Beitrag “ Oh man, vor den Kopf Klatsch, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank @ coffeebox

  • Zitat von coffeebox: „unsere Suchfunktion hat diesen Beitrag von Steffi raus geworfen “ Danke dir, für den Link, den Bericht hatte ich auch schon gefunden, dort steht aber leider nicht, wie ich erkennen kann, ob meine Thor Mädels in freudiger Erwartung sind, oder ich bin einfach blind und hab es überlesen (was gut sein kann)

  • Zitat von Helmut: „knipsen ist ganz einfach: draufhalten und abdrücken “ Okay, so hab ich es auch schon versucht, war aber nicht sehr zufriedenstellen, soll heißen fast immer unscharf

  • Mikroskop

    Meglith - - Technik

    Beitrag

    Hallo und einen wunderschönen guten morgen, ich bin im Begriff, mir ein USB Mikroskop zuzulegen. Welche Vergrößerung brauche ich mindestens? die meisten, die ich gefunden habe, haben eine Vergrößerung von 200-500 x

  • Ich hoffe ich nerve nicht zu sehr mit meiner Fragerei. Ich versuche auch immer erst einmal in den Tiefen des WWW eine Antwort zu finden. Hier bin ich aber nach tagelanger Recherche nicht weiter gekommen. Wie erkenne ich bei den Thor, ob sie Eier tragen oder nicht. Ich sitze stundenlang mit der Lupe vor meinem Aquarium, kann aber absolut nichts entdecken. Vielleicht hat ja jemand mal ein Bild einer schwangeren Garnele gemacht? Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte zur Erkennung? Ich konnte meine Tho…

  • Zitat von Enola: „Es wird interessant, wie es sich weiter entwickel “ Ja ich bin auch schon sehr gespannt...wenn ich es irgendwie hin bekomme, versuche ich noch ein paar Bilder von den einzelnen Tieren zu machen, ich bin aber der totale Fotografie-Legastheniker...

  • Baktereienblüte im 50l Nano

    Meglith - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Den Filter werde ich am Montag bestellen, ich hab ihn für unter 30 Euro gefunden, bei einem deutschen Händler.

  • Ich finde dein Aquarium wunderschön. So eine kleine blaue Scheibenanemone hab ich auch, die ist absolut mini, aber ich liebe sie und hoffe, das sie gut wächst und sich irgendwann auch vermehrt

  • Zitat von Ewald: „Deine Deco die Du im Becken hast, steht die im oder auf dem Sand “ Das sind eigentlich nur Muscheln für die Einsiedler, die liegen auf dem Sand...

  • Baktereienblüte im 50l Nano

    Meglith - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ich glaub ich werde erstmal abwarten und dann nach dem Wochenende entscheiden, was ich mache. Ich möchte aber erstmal keine Mittelchen einsetzen, trotzdem vielen Dank für deinen Tip @Pat_2015 Den Filter werd ich mir mal bestellen, wer weiß ob ich den UV Klärer irgendwann brauche. Jetzt werde ich erstmal abwarten und das Futter etwas reduzieren....

  • Baktereienblüte im 50l Nano

    Meglith - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Pat_2015: „Da widerspreche ich energisch - jedes ist "was besonderes" “ Für mich auf jeden Fall, da hängt mein ganzes Herz dran, ich hab auch deinen Hinweis direkt zum Anlass genommen, mein Becken vorzustellen

  • Hier möchte ich Euch gerne einmal mein kleines 50l Nano Aquarium vorstellen. Aus Platzmangel in meiner kleinen Butze kann ich leider kein größeres aufstellen, aber mein ganzes Herz hängt daran. Ich habe es bewusst nicht hoch aufgebaut sondern als Flachriff aufgebaut. Für den ein oder anderen erscheint es vielleicht etwa chaotisch aber mir gefällt es so und dir Tiere müssen ja auch noch wachsen.... Das Becken hat die Maße 50x35x35 Betrieben wird es mit einer Koralia 900, einem Eheim Skim 350 und …

  • Baktereienblüte im 50l Nano

    Meglith - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Pat_2015: „Wie lange steht das Becken schon? “ Das Becken steht jetzt seit ca 3 Monaten.... Zitat von Pat_2015: „Hast Du es hier schon vorgestellt und ich hab's verpasst? “ Nein vorgestellt hab ich es noch nicht, werd ich aber nachholen, ist halt nichts besonderes Zitat von Pat_2015: „Vielleicht sind es einfach irgendwelche Schwebstoffe/Ausfällungen, die zu klein sind, um über den Filter rausgefiltert zu werden, kann das sein? “ Das weiß ich nicht...