Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 699.

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Tigerente76: „Hi, nur Rechts schaun (34ppm) und etwa 30Sek warten mit dem Ablesen, da die automatische Temperaturanpassung (ATC) ne chance brauch auch die Temperatur anzupassen. Da ist dann Wurst ob 21 Grad oder 29 oder oder oder........ LG Carsten“ Zitat von Tigerente76: „Hi, nur Rechts schaun (34ppm) und etwa 30Sek warten mit dem Ablesen, da die automatische Temperaturanpassung (ATC) ne chance brauch auch die Temperatur anzupassen. Da ist dann Wurst ob 21 Grad oder 29 oder oder oder.…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von amcc: „wobei mich wundert, das auf der Referenzlösung 0% steht. Normalerweise hateine MW-Referenz einen Salzgehalt von 35 Promille. Bei 0% kannste auch dest. Wasser nehmen. Wobei ich geringe Abweichungen bei der Messung nicht für so tragisch halte. Wichtiger ist, dass der Salzgehalt an sich im Becken relativ konstant ist; ob der nun bei 34, 35 oder 36 Promille liegt ist aus meiner Sicht nicht so erheblich. Ansonsten: hast du intuitiv alles richtig gemacht :thumbsup:“ Erst mal Danke Euc…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von amcc: „das mit dem Eichen ist ganz einfach. Da ist ein Schraubendreher bei. Entweder nimmst du 'ne Referenzlösung (zur Not geht auch destilliertes Wasser) und drehst solange an der Schraube, bis die Markierung mit der Referenz bzw. mit der Null-Linie (bei dest. Wasser") sitzt. Referenz wäre besser, da dann im Messbereich geeicht. Du kriegst das bestimmt hin; ist nicht schwer ;)“ Also, learning by doing: habe es jetzt mal so gemacht, Referenzlösung drauf, stand dann bei 0 %. (Raumtemper…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von amcc: „hier noch der Link: Refraktometer“ Heute kam das Refrak...Beschreibung in englisch :chinese: , cooler Preis hab mich so durchgewurschtelt... was mir nicht ganz klar ist wie man Ding eicht und die Temperatur der Messflüßigkeit...Angesetztes Meerwasser hat bei mir meistens 1 Grad weniger als 25 wie im AQ . Und die Referenzlösung hat Zimmertemperatur.. doch ein Chemiestudium... Kannst mir bitte helfen...

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Dietmar: „Hallo Martina, also ein Chemiker musst Du nicht werden. Wenn einige Dinge regelmäßig beherzigt werden, ist das alles nicht schwierig. Wasserwechsel als einfachste Methode erspart oft den Chemiebaukasten. Mit der Zeit wirst Du dann da und dort nachhelfen wenn es Not tut. Geduld und Beobachten der Tiere führen letztendlich zum Erfolg. Ich denke das wichtigste in einem kleinen Aquarium ist das Vermeiden von Salzdichte- und Temperaturschwankungen. Ausreichend Licht, Wasserbewegun…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von amcc: „das mit dem Eichen ist ganz einfach. Da ist ein Schraubendreher bei. Entweder nimmst du 'ne Referenzlösung (zur Not geht auch destilliertes Wasser) und drehst solange an der Schraube, bis die Markierung mit der Referenz bzw. mit der Null-Linie (bei dest. Wasser") sitzt. Referenz wäre besser, da dann im Messbereich geeicht. Du kriegst das bestimmt hin; ist nicht schwer ;)“ Ich wollte eigentlich kein Chemiestudium machen :crazy: . Was soll ich denn als Refernzlösung nehmen?

  • ???

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von stefank: „Na das is ja lusig Das gleiche hat meine (gleiche art) gestern auch gemacht :D“ Kannst Du mir sagen wie die heißt? Die hatte ich in meinem Paket vom Händler als Ersatz für eine die ich nicht wollte...

  • Fischverhalten

    Datura - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Caren: „Moin Dietmar, ich wollte Euch nur an meiner Beobachtung teilhaben lassen. Und ich fand es interessant, das es gerade in der Koralle thematisiert wird. LG Caren“ Zitat von Caren: „Moin Dietmar, ich wollte Euch nur an meiner Beobachtung teilhaben lassen. Und ich fand es interessant, das es gerade in der Koralle thematisiert wird. LG Caren“

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Dietmar: „Hallo Martina, ich habe meins dem Händler abgeschwatzt. Hab gesagt es ist doch gebraucht, ich gebe ihm 40 Euro und er soll sich ein neues kaufen. Hat er gemacht. Ich habe noch eine recht gute Spindel, aber das Refrak bevorzuge ich, gerade wenn es an die Ostsee geht. Ich habe noch eine zweite Spindel für Brackwasser, auf 15°C und 1.010 geeicht; Made in GDR. Das konnten die Chinesen nicht nachbauen... LG Dietmar“ Spannend.... die Beschreibung bei dem Refrak war nur in englisch.…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Das Refrak ist ok. :bye:“ Danke

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Datura: „Zitat von amcc: „hier noch der Link: Refraktometer“ ok...“ hab grad mal geschaut - ist der wirklich ok - teilweise kosten die ja 70 Euro und das ist mir im Moment zu teuer...

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von amcc: „hier noch der Link: Refraktometer“ ok...

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Dietmar: „Hallo Martina, ich würde ein Refraktometer bevorzugen. Die Spindeln sind recht ungenau und ich finde das problematisch gerade bei kleinen Aquarien. LG Dietmar“ Danke, hast Du mir einen Tipp für eine Anschaffung mit gutem Preis/Leistungsverhältnis? Es gibt so viel auf dem Markt....

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Caren: „Und eine größere Spindel nehmen. Das kleine Ding von Dennerle ist nur ein "schätzometer" :D“ Zitat von Caren: „Und eine größere Spindel nehmen. Das kleine Ding von Dennerle ist nur ein "schätzometer" :D“ da hast Du recht - ich besorge heute was vernünftiges...

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Tigerente76: „Hi Martina, 25 Grad aber nicht vergessen beim messen mit der Spindel. LG Carsten“ Ja hab ich beachtet

  • ???

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von amcc: „wenn das 2. Bild von heute ist ist alles im grünen Bereich; dann hat sie sich nur gereinigt.“

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von Datura: „Salinität 1,025-1,026“ Hallo Martina Da würde ich ansetzen, du solltest einen Wert zwischen 1,023 und 1,024 anstreben, dann pendeln sich auch die anderen Werte wieder ein.“ Zitat von Harald: „Zitat von Datura: „Salinität 1,025-1,026“ Hallo Martina Da würde ich ansetzen, du solltest einen Wert zwischen 1,023 und 1,024 anstreben, dann pendeln sich auch die anderen Werte wieder ein.“ Beim genauen hinsehen meines Araeometers müßte es eigentlich der Wert sein von…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Salinität ist was hoch. Womit misst du denn? Aufpassen; bei Refraktometer liefert die linke Skala meist die spezifische Dichte; dann wäre 1.026 in Ordnung. Sollwerte: 35 Promille absolute Salinität = 1,0233 relative Dichte = 1,0264 spezifische Dichte.“ ich messe mit dem Araeometer der beim Dennerle Nanocube dabei war. Das ist so ein "Schwimmer" auf dem die Skala mit einem grünen Bereich markiert ist und dann "schätzt" man mehr oder weniger...

  • ???

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Wie versprochen die Bilder. Irgendwie grass....

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Könnt Ihr mir bitte Eure Einschätzung und Ratschläge, Maßnahmen geben zu diesen Wasserwerten: Ph: 7,8 dKh: 9,5 am 21.12. noch 7,6 Nitrat, Nitrit, Amoniak: 0 der CalMag Wert hat sich verschlechtert: Cal: 587,5 ml/l Mag: 1,0875 ml/l war im Dezember noch 400mg/1280mg/l Salinität 1,025-1,026 Danke