Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 699.

  • Zitat von Nuana: „Hab heute an meiner strömungsschwächsten Stelle den Wurm gefunden. Er ernährt sich anscheinend gut von dem Mulm der hier zu Boden fällt.“ Habe ich auch einige drin...

  • Zitat von Ronny: „Hi. Nimm eine plastikflasche mit ein paar löchern. Dorthinein muschelfleisch das ganze versenkst du im Becken liegend. Der Wurm wird durch die Öffnung am flaschenhals reinkriechen um an den Leckerbissen zu kommen . Und schwups hast den Kollegen ohne alles kaputt zu hauen . Klappt auch bei borstenwurm Überbevölkerung. LG ronny“ meine Borstenwürmer sind schlau...die gehn da nicht rein... einigermaßen Erfolg hab ich mit Hähnchenfleisch zwischen Styropor geklemmt, dann versenken. D…

  • Zitat von Henning: „Guten Abend Nicht das ihr meint dieses Becken gibt es nicht mehr. Habe nur schon lang nicht mehr darüber Berichtet. Also dieses Becken läuft und hier wird nur das Verdunstete Wasser nachgefüllt. In diesem knappen Jahr habe ich noch nie einen WW gemacht. Keine Zusätze absolut nichts. Ist nur vor sich hin gelaufen. Die Terroristen habe ich in der EInlaufphase verloren. Auf neuen Besatz habe ich bewusst verzichtet, weil ich mal sehen möchte was da alles selber entsteht. So und h…

  • Zitat von Henning: „:hi: Martina Da würde ich einem deiner Händler des Vertrauens mal den Auftrag geben ein paar zu Organisieren. ;)“ Hab ich schon....

  • Hallo zusammen, bei den beiden Händlern meines Vertrauens sind seid Wochen keine Boxerkrabben und Scherengarnelen zu bekommen :scare2: . Wie sieht das bei Euch aus . Diese Borstenwürmer gehen nicht in die Fallen, verschiedenster Art . ....heute gehts an die Glasrosenbekämfung -sobald die Post da war.. :bye:

  • Zitat von Guido: „Hallo Martina, aus meiner eigenen Erfahrung herraus muß ich sagen das jeder Versuch eine Glasrose im Wasser zu killen immer zu vielen weiteren Glasrosen in den nächsten Wochen und Monaten führt. Leider hat sich deine Muschel ja fest gemacht, so das du diese nicht mit der Glasrose rausnehmen kannst um diese zu entfernen. Die angesprochene Methode mit dem Blumentopf funktioniert zwar, da die Glasrose dann kein Licht mehr bekommt und somit in Richtung Licht wandert, (hier in der R…

  • Zitat von Karin: „PFFFF!!! Deine Probleme möchte ich haben! Ich hab das Aiptasia Ex letztens in der 500ml Flasche gekauft :doofy: Kannst sie auch "ersticken" und einfach Korallenkleber drüber. Oder wenn du sie nicht töten willst, dann mit Korallenkleber bedrängen... lässt ihr also eine Lücke zum entkommen von der Muschel weg. Ansonsten gibts ja auch einige "Hausmittel" wie Zitronensäure. Die muß man aber glaube ich in die Glasrose spritzen, also nicht füttern. Deine sollte aber groß genug dafür …

  • Zitat von Ratze: „Hi Martina, so ähnlich wie Karin habe ich es auch gemacht. In meinem Fall waren es zwar Seeastern an der Muschel, aber die wurden ebenfalls mit Joe's juice gefüttert, um sie dann manuel zu entfernen.“ Schaut mal...da kann ich keinen Topf drüber stülpen... Ja habe Angst den Fuß zu verletzen. Gibt es da nicht auch ein Hausmittelchen..oder für was könnte man Joe's juice noch verwenden? Wegen einer Glasrose wieder extra Mittelchen anschaffen

  • Zitat von ShaSha: „Huhu, die Glasrose kann die Muschel vernesseln, wenn sie weiter Richtung Licht wandert. Es gibt solche Mini-Mini-Blumentöpfe im Baumarkt, die sind perfekt für sowas.“ Ich habe sogar solche Minitöpfe. Für mein Verständnis...also so seitlich ranstellen und die Glasrose abdecken...und die wandert dann da rein????

  • Korallen Kleber

    Datura - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Hi Heinz, mit Reefbond oder Aquabond funktioniert das recht gut, wenn man den Mörtel in einer Konsistenz ähnlich Brotteig verwendet. Man darf nur keine direkte Klebewirkung erwarten, da der Mörtel erst abbinden muss. Mitunter muss der zu verklebende Ableger 15-20 Minuten an Ort und Stelle fixiert werden.“ Kann ich bestätigen....wenn er einmal hält dann bekommt man ihn nicht mehr ab!

  • Zitat von Dietmar: „Hallo Datura, bedecke die Glasrose mit einem Stein, dann wird sie wegen Licht und Strömung wandern. Dann kannst Du das Tier entfernen. LG Dietmar“ Gute Idee...ich meine die Muschel sitzt etwas ungünstig...ob ein Stein da hält...aber einen Versuch ist es wert...Danke. Wärs ein Problem wenn ich sie lasse?

  • Was nun? An der Muschel wächst eine Glasrose, direkt unten, so wie ich sehen kann...erst war sie zu klein um dagegen vorzugehen, da hatte ich Angst dass die Muschel Schaden davon trägt. Und jetzt wird sie natürlich immer größer... Schön finde ich sie ja Wie würdet Ihr das machen?

  • "Milka"

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Frank 147: „Hi Martina ! Zu den von Dir genannten Gründen kommt wahrscheinlich noch der Hauptfaktor Licht. In meinem 20 Liter Cubic befinden sich 4 Milka Ableger, die alle in unterschiedliche Tiefe gesetzt wurden. Sie stammen darüberhinaus auch alle vom selben Mutterstock. Der oberste, der sich direkt auf dem Riffdach unter der Wasseroberfläche befindet, zeigt hierbei am deutlichsten die Tendenz zu Pink. Je weiter es nach unten geht, umso mehr überwiegt wieder die Gewebefarbe Lila. Die…

  • "Milka"

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Könnt Ihr mir sagen wieso meine Milka mehr pink als lila ist ? Welche Wasserwerte können eine Rolle spielen oder Mineralienversorgung?

  • Fukushima

    Datura - - Umweltbeiträge und Berichte

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Tja wer hätte es anders erwartet. Jetzt wird wieder alles schön geredet. Forscher halten Fukushima-Strahlung im Meer für harmlos.“ :(hätte man es anders erwartet ?

  • Dosierpumpe

    Datura - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von palettendoctor: „Das will ich wohl hoffen.“ hält sie noch ???

  • Calciumabfall

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von efyzz: „Also ich hatte da mal ne längere Diskussion mit der Händlerin meines Vertrauens. Denn ich benutzte Salifert und sie meinte, dass der Mg-Test das Ca mit misst. Und tatsächlich zeigt mir JBL immer 300-400 wenigr an... Ich steuere immer 1400 mit JBL an.“ Ich benütze Tropic Marin, bei der ersten Messung wird Cal gemessen und dann im 2.Schritt Mag, mit der gleichen Probe...

  • Calciumabfall

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von efyzz: „wichtig ist auf jeden Fall erst mal Mg auf einen guten Pegel zu bringen, da man sonst Ca nicht stabil bekommt.“ Ja Mg sollte nicht unter 1000 mg fallen, sonst könnte es passieren das Ca nicht in Lösung geht.“ habs verstanden . Werde dann morgen mal Mag messen.....diese Messung hasse ich mit meinem Test, habe so einen CalMag kombi Test..den umgehe ich gerne etwas länger... Was benützt Ihr für Test für diese Messung?

  • Calciumabfall

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Nuana: „also zudosieren finde ich spannend. weil wenn sich das Calzium im Wasser verringert muss es sich logischerweise wo aufbauen. Ich denke da an Wachstum. Oder es fällt aus Also Mag. auch im Auge behalten. Ich verbrauche derzeit wöchentlich 9.6 Gramm Calziumchlorid Dihydrat in 60l um den Wert auf 440 zu halten.“ Das paßt so auch in etwa zu meinem Verbrauch, jedes System verbraucht natürlich anders, aber als Orientierung mal ganz gut. Habe gutes Wachstum zu verzeichnen. Mag werde ic…

  • Calciumabfall

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Hi Martina, das kannst Du eigentlich halten wie Du möchtest. Das neue Nährstoffergänzungssystem von Sangokai (Kalkhaushaltstabilisierung) erzielt den gleichen Effekt, den Du mit den jetzigen Zugaben von Ca und Kh erreichst. Die chem-Produkte sind nicht zwingend notwendig, sondern nur einzusetzen, wenn sich in diese Richtung ein Mangel zeigt - das kann dann auch zu einem frühen Zeitpunkt geschehen.“ Hallöchen, ich hätte gar nicht gedacht dass dass so ein Verbrauch stattfindet. B…