Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 699.

  • Fragen zur Wasseranalyse

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Datura: „Zitat von Elisabeth: „Hallo Martina, wie breitest Du Dein Reinstwasser vor? Nur Mischbettharz oder auch Osmoseanlage? Hast Du die Möglichkeit Dein Reinstwasser zu kontrollieren? VG Elisabeth “ Wir haben einen sehr hochwertigen Wasserfilter für unser Trinkwasser, der laut Hersteller auch für Aquarienanlagen eingesetzt wird. Firma Wasserweik in Pforzheim. Da habe ich das Mischbettharz trotzdem noch nachgeschaltet wegen des Aquariums. Jetzt denke ich gerade so drüber nach, die Os…

  • Fragen zur Wasseranalyse

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Elisabeth: „Hallo Martina, wie breitest Du Dein Reinstwasser vor? Nur Mischbettharz oder auch Osmoseanlage? Hast Du die Möglichkeit Dein Reinstwasser zu kontrollieren? VG Elisabeth “ Wir haben einen sehr hochwertigen Wasserfilter für unser Trinkwasser, der laut Hersteller auch für Aquarienanlagen eingesetzt wird. Firma Wasserweik in Pforzheim. Da habe ich das Mischbettharz trotzdem noch nachgeschaltet wegen des Aquariums. Jetzt denke ich gerade so drüber nach, die Osmosewasserprobe hab…

  • Zitat von Nuana: „? “

  • Fragen zur Wasseranalyse

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Elisabeth: „Hallo Martina, für neues Reinstwasser sorgen (Mischbett wechseln). Brom und Vanadium würde ich erst einmal vernachlässigen. Jod ist wichtig und sollte nachdosiert werden. Am besssten täglich nach jeweiliger Anleitung. Ist wichtig für deine Krustentiere. Vanadium ist für Seescheiden und Schwämme wichtig. Die anderen Werte weden sich vermutlich durch das neue Wasser richten lassen. Ich habe immer zu wenig Schwefel. VG Elisabeth “ Hallo Elisabeth, danke für Deine Antwort. Ich …

  • Fragen zur Wasseranalyse

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo zusammen, hatte mich entschlossen mal eine professionelle Wasseranalyse machen zu lassen um eventuell zu optimieren. Muss dazu sagen dass ich im Moment nur Special Blend und TheraP suplimentiere, alle 2 Wochen Wasserwechsel mache. Dafür denke ich steht das Wasser ganz gut da. Pflege ein gemischtes Becken. Meine vorherigen Becken ( Start mit 30L, dann 60L und jetzt 150L ) fuhr ich mit Sangokai. Erhöhte Werte: Schwefel +120,9mg/l Barium +75,64µ/l Silicium +1333µ/l das ist definitiv zu hoch E…

  • Calcium Test

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Datura: „Zitat von Ewald: „Hi Martina Beim ersten Mal ziehe Ich die Testflüssigkeit auf, drehe die Spitze nach oben und klopfe leicht wie der Arzt dagegen, und drücke die Luft heraus. Nach dem Testen lass Ich den Rest in der Spritze. “ Hallo Ewald, verstehe..gelbe Tropfspitze aufsetzen, aufziehen umdrehen und Luft raus.. wenn dann die Markierung unter 1 ml liegt nochmal Testflüßigkeit nachziehen oder... ??? “ ich möchte ja nicht nerven, aber so sieht das aus ig-meeresaquaristik.de/inde…

  • Calcium Test

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Pat_2015: „Hmmm, mein Ca-Test ist von Salifert und hat ne rosa Tropfspitze. Dasselbe, beim Aufziehen entsteht ein Luftpolster. In der Anleitung steht, das macht nichts, man kann das Luftpolster lassen, es geht beim Ablesen nur darum, wo der untere Rand des schwarzen Spritzen-Stempels ist. Es steht also explizit in der Anleitung, dass man das Luftpolster nicht rausdrücken soll. Datura, Ewald, was steht bei Euch in der Anleitung? Zitat von Ewald: „Nach dem Testen lass Ich den Rest in der…

  • Calcium Test

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Hi Martina Beim ersten Mal ziehe Ich die Testflüssigkeit auf, drehe die Spitze nach oben und klopfe leicht wie der Arzt dagegen, und drücke die Luft heraus. Nach dem Testen lass Ich den Rest in der Spritze. “ Hallo Ewald, verstehe..gelbe Tropfspitze aufsetzen, aufziehen umdrehen und Luft raus.. wenn dann die Markierung unter 1 ml liegt nochmal Testflüßigkeit nachziehen oder... ???

  • Blue Marine MaxLED 160

    Datura - - LED

    Beitrag

    Zitat von Fellnase: „Es gibt bei GHL einen günstigen kleinen Controller fürs Licht. (GHL ProfiLux light) Da hast Du dann den Vorteil, dass Du den Light-Composer mit seinen vielfältigen Möglichkeiten nutzen kannst. Oder Du nimmst den ProfiLux Mini, der kann dann auch noch Temperatur etc. Das Zeugs passt dann auch zusammen. “ Schau ich gleich mal

  • Blue Marine MaxLED 160

    Datura - - LED

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Zitat von Datura: „das mache ich mal, danke “ “ Hallo Henning, entscheide mich wahrscheinlich für die Lightbar von GHl. Meinst die kann ich an den Controler von der Corisun anschliessen?

  • Calcium Test

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich benütze den Calcium Test von Nyos. Man setzt zum aufziehen vom Reagenz eine gelbe Tropfspitze auf. Es bildet sich egal wie ich es mache, ein großes Luftpolster . Aufziehen ohne gelbe Tropfspitze ? In der Anleitung steh es auf jeden Fall mit...Benützt noch jemand diesen Test? Freue mich über Antwort...

  • Blue Marine MaxLED 160

    Datura - - LED

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Martina Schau dir mal die GHL an. Die kannst du in verschieden Längen haben und wen du es möchtest auch Dimmen mit einem zusätzlichen Computer. Ansonsten geht es auch mit einer Zeitschaltuhr. Vom Typ her die Ocean Blue oder wen du es noch Blauer liebst die Actinic “ das mache ich mal, danke

  • Blue Marine MaxLED 160

    Datura - - LED

    Beitrag

    Zitat von Datura: „Zitat von Henning: „Zitat von Datura: „Hallo Henning , ist Dein Urlaub schon vorbei ? “ Ja ist er leider Hatte leider nur noch keine Zeit, sprich am Weekend bin ich noch kurz in Berlin gewesen. Was muss sie den alles können? “ Hallo Henning,also die Maße wären 100x40x40 Habe ein gemischtes Becken mit unkomplizierten Tieren. Finde aber die "Entwicklung und das Wachstum" könnten besser sein, Farbausprägung ist Luft nach oben Die jetzige Lampe ist zu kurz für dieses Becken, habe …

  • Blue Marine MaxLED 160

    Datura - - LED

    Beitrag

    Zitat von Dieter.L: „Zitat von Datura: „AQ 23.1.19.jpgIMG_3463.jpgIMG_3465.jpgIMG_3464.jpgIMG_8537.JPG “ Kann ich leider nicht Öffnen LG Dieter “ Hallo Dieter...oben in der Nachricht von Henning sind die Bilder sichtbar ...oder ? ich sehe sie zumindest

  • Blue Marine MaxLED 160

    Datura - - LED

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Zitat von Datura: „Hallo Henning , ist Dein Urlaub schon vorbei ? “ Ja ist er leider Hatte leider nur noch keine Zeit, sprich am Weekend bin ich noch kurz in Berlin gewesen. Was muss sie den alles können? “ Hallo Henning, also die Maße wären 100x40x40 Habe ein gemischtes Becken mit unkomplizierten Tieren. Finde aber die "Entwicklung und das Wachstum" könnten besser sein, Farbausprägung ist Luft nach oben Die jetzige Lampe ist zu kurz für dieses Becken, habe deshalb noch impro…

  • Blue Marine MaxLED 160

    Datura - - LED

    Beitrag

    Zitat von Datura: „Da wäre ich Dir sehr dankbar. Schönen Urlaub noch “ Hallo Henning , ist Dein Urlaub schon vorbei ? Denkst bei Glegenheit an die Links Danke

  • Hallo aus Köln

    Datura - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Hallo Martina Sie schlüpfen nicht auf Etappen, wie zB. Grammas. Bei Ocellaris kann es vorkommen das am ersten Tag ein paar wenige schlüpfen, am nächsten Tag kommt dann der große Rest. “ ok...dann sind sie wohl gefressen .

  • Hallo aus Köln

    Datura - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo zusammen, danke fürs antworten, das schwierige ist dass die Anemone wo die Ocellaris wohnen sich hinter dem Riffgestein breit gemacht hat. Das AQ steht an der Wand und ich kann bei bestem Willen nix sehen. Kann das sein dass die auf Etappen schlüpfen, habe das glaub mal wo gelesen. Lege mich heute Nacht mal noch auf die Lauer , Garnelen waren es nicht, habe ich im Moment keine im Becken.

  • Hallo aus Köln

    Datura - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Zitat von Sabrina: „Erstmal für die aufnahme... Bin Sabrina aus Köln, 38 jahre und habe seit Juni 2017 ein 250l Meerwasser aquarium. Meine Ocellaris Black haben schon 5 Monate später angefangen Gelege zu machen, was mich natürlich direkt dazu gebracht hat das auch zu nutzen Im Süßwasser habe ich das schon mit Barschen gemacht. Was natürlich mit Meerwasser nicht zu vergleichen ist. Jetzt habe ich schon mehrmals meine Black larven durch bekommen, was mich jetzt dazu treibt weiter mit den Fridmanis…

  • Zitat von Dieter.L: „Zitat von Helmut: „ich hatte schon ein schlechtes Gewissen! “ Nein Helmut ! wir sind alle nur Menschen LG Dieter “ Ich bin doch nicht aus Zucker, wie ihr ja seht verstehe ich Spass