Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 699.

  • Hallo Horst, hast Du die Anemone gleich mit umgesetzt, bin etwas skeptisch die gleich ins "frische Wasser" umzusetzen... liebe Grüße

  • Hallo zusammen, wie ja schon berichtet habe ich mein neues Aquarium gestartet. Es ist jetzt seid 4 Wochen aufgesalzen. Die ICP Analyse brachte doch tatsächlich zu Tage dass ein Magnesiummangel besteht. Das Thema hatten wir ja im anderen Thread. Silikat ist etwas erhöht, Mischbettharz muss erneuert werden. Nitrit nicht nachweisbar. Nitrat auch. Es sollten jetzt dringend Fische rein damit es Nährstoffe gibt meine ich ... Würdet Ihr alle Fische aus dem alten AQ gleichzeitig umsetzen? Ich frage wege…

  • Liebe Elisabeth, genau so habe ich heute Nacht drüber sinniert. Das werde ich heute tun... Berichte Liebe Grüße

  • Zitat von Burkhard Ramsch: „Zitat von Datura: „Erscheint mir laut meiner Lektüre (A. Glaser z.Bsp.) nicht wichtig. “ Für die Versorgung der Tiere ist Mg wohl auch nicht so extrem wichtig. Im Wasserchemismus jedoch sehr wohl. Magnesium ist ein Calciumausfällhinhibitor. Tolles Wort; bedeutet dass die Anwesenheit von genügend Mg das Ausfällen von Calciumsalzen verhindern kann. Das bedeutet, dass man Calcium erst stabil anheben kann, wenn genügend Magnesium im Wasser ist. KH zu hoch. Würde ich mir v…

  • Zitat von Elisabeth: „Hallo Martina, hast Du denn schon etwas Biologie ins Becken gebracht? Z. B. etwas Sand oder Gestein von den bestehenden Becken? Nur mit Keramik kommt schlecht Biologie zustande. Weichkorallen benötigen ja auch nicht so viel Ca. VG Elisabeth “ Hallo Elisabeth, ja, ich habe lebende Steine dazu gesetzt. Vertragen die Weichkorallen so hohe KH Werte?

  • Zitat von Stefan P: „Hallo Martina Hast du zum testen vieleicht eine richtige Refarenslösung ( von ATI oder FaunaMarin ) zum gegen messen? Das ist meiner Meinung genauer als mit 1l Meersalz. Wenn das Becken erst 1 Woche läuft werden die Werte sich erst stabilisieren mussen. Wurde erst mal abwarten, nichts dosieren und jeden 2 Tag kh, ca, Mg messen. “ Hallo Stefan, hallo Elisabeth, erst mal Danke für Eure Antworten. Messergebnisse stimmen. Da bin ich fit drin. Habe noch 2 andere Becken, das dass …

  • Hallo zusammen, das neue (gebrauchte) Becken steht nun. 300 Eheim incpiria ist es geworden. Ich habe mich entschlossen mit Riffkeramik die Rückwand zu gestalten. Alle Maßnahmen zur Spülung der Keramik nach Anleitung des Herstellers waren abgeschlossen. Sonntag vor einer Woche wurde aufgesalzen. Nun dachte ich könnte der Zeitpunkt zum besetzen mit den ersten Weichkorallen sein. Meine Kontrollmessung ergab jetzt 13 KH, 330 Ca ??? Salz von Instant Ocean : Dichte von 1,024, 400 mg / l Calcium und 12…

  • Nyos Viper 3.0 Rückförderpumpe

    Datura - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Gorpet: „Wie gesagt, nach dieser Zeit am besten die gesamte Laufeinheit wechseln. Ganz wichtig, die erwähnten Gummihalterungen wo die Achse reinkommt, unbedingt auch WECHSELN. Die scheinen manchmal noch in Ordnung zu sein, sind sie aber nicht… Beste Grüße Peter “ Hab ne Läufereinheit bestellt..sicher ist sicher

  • Nyos Viper 3.0 Rückförderpumpe

    Datura - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Gorpet: „Nachtrag: Ich bin mir ziemlich sicher dass die Achse wegen der verschleißten Gummihalterungen gebrochen ist. Eventuell auch generell eine Alterungserscheinung. Wie alt ist die Pumpe denn? Viele Grüße Peter “ 4-5 Jahre in etwa

  • Nyos Viper 3.0 Rückförderpumpe

    Datura - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo zusammen, meine Nyos Viper 3.0 Rückförderpumpe brummt für meine Verhältnisse etwas laut. Habe sie gebraucht erworben. Beim auseinanderbauen habe ich jetzt gesehen dass die Achse gebrochen ist. Was meint Ihr, soll ich nur die Achse austauschen oder die ganze Läufereinheit? hat das überhaupt einen Einfluss auf das brummen?

  • Technikbecken

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Hallo Martina Dann kann ich dir auch meine Nummer von 2´000 Liter nicht zeigen, obwohl es gleich aussieht nur noch mal grösser “

  • Technikbecken

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Hallo Martina Stell Dir mein TB etwas kleiner vor und es passt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15194/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15195/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15196/ “ Wieviel Liter hast denn da drüber ? Du hast ziemlich groben Bodengrund, was ist das ? So wirklich hilfreich ist mir das nicht bei der Umsetzung Danke Dir Grüße

  • Technikbecken

    Datura - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich richte mein erstes Technikbecken ein. Habt Ihr mal Fotos von Euren Technikbecken (Standardausführung), für ca. 300L Aquarien? Und vielleicht ne Kurzerklärung dazu was... wo... Danke Euch

  • Zitat von Horst: „Zitat von Datura: „Kennt jemand Aquarienbauer? Im Internet werde ich natürlich fündig...Weiterempfehlung finde ich besser. Oder hat jemand ein 1,00x0,50x0,60 Becken das er/sie verkaufen möchte? “ Hallo Martina,also zu Ostern soll ja mein Red Sea Max 250 weg, falls interesse besteht! “ Habe Dir geschrieben

  • Zitat von Scopa1: „Hallo Martina, wolltest du umziehen oder komplett neu einrichten und nur die Korallen mit nehmen? Gruß Berthold “ So ne Mischung . An manchen Steinen wachsen Korallen von denen ich mich nicht trennen kann. Aber was einschleppen möchte ich auch nicht. So nach dem Motto, wasch mir die Haare aber mach mich nicht nass, kennst den Spruch? Ich werde mich entscheiden müssen...

  • Zitat von Scopa1: „Hallo Martina, mit einem Teil Altwasser wirst du umziehen müssen, alleine wegen der Korallen. Deine Anemone bekommst du mit einer Zahnbürste runter, wenn sie nicht in tiefen Schlitzen sitzt, einfach vom Rand her vorsichtig lösen. Musst du deine alten Becken vorher abbauen? Gruß Berthold “ Wollte ich eigentlich nicht, habe im Moment relativ viele Glasrosen und an manchen Stellen Cyanobeläge

  • Zitat von Ewald: „Hallo mein erstes größeres Becken kam auch von diesem Waiblinger Händler. “ Der ist ja um die Ecke bei mir!

  • Hallihallo zusammen, mein Entschluss ein größeres Becken aufzubauen ist jetzt gefallen. Platzmäßig geht nur die 1 Meter Länge, breiter und höher als das jetzige wird es sein. Ich möchte kein Komplettbecken sondern wie die bisherigen Male die Technik etc. selber gestalten. Die, die mich hier aus dem Forum kennen wissen 30, 60, 150L waren der Anfang. Jetzt werden es brutto ca. 300L sein. Bin an der logistischen Planung . Kennt jemand Aquarienbauer? Im Internet werde ich natürlich fündig...Weiterem…

  • Aqua Medic LED streikt

    Datura - - Beleuchtung

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Habe ich leider nicht. Ich habe das aber auch nie direkt an der Leuchte veranstaltet, sondern mir das DimEdit bei AM runtergeladen, die Programme am PC gemacht und dann per USB an die Lampe geschickt. “ da bin ich überfordert

  • Aqua Medic LED streikt

    Datura - - Beleuchtung

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Ich kenne die Aquarius nicht so gut. Bei AM aber das Problem, dass die Stecker nicht ordentlich gelötet sind und deswegen der Kontakt nicht da ist. Lampe bleibt dunke lag bei meiner AquaSunLed daran, dass der Schraubkontakt zwischen Netzteil und Lampe auch im eingeschraubten Zustand keinen Kontakt hatte. Kabel mittels Lüsterklemme verbudnen und schon ging's wieder “ Hallo Achim, hast Du eine Anleitung für die AquaSun? Würde meine gerne neu einstellen und finde keine Anleitung im…