Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 745.

  • Mein Aqua 120 von Ferplast

    Karin - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Ich habe 2 Sunaecos und bin zufrieden. Die alte Sunaeco 1000 war nicht soooo überzeugend, weil dort das Licht sehr nach Süßwasserbereich aussieht. Habe keinen Blaufetisch, aber das war mir dann doch einen Tick zu warm. Da das Blau auch einen ganz komischen Ton hat, war das hochzudrehen bzw das Weiß runter, auch keine wirklich dolle Lösung. Außerdem geht das Licht wie durch einen Tunnel nach unten. Um mein 30l Dennerle in der Breite auszuleuchten, mußte ich die Lampe sehr weit nach oben hängen. Ü…

  • Mein Aqua 120 von Ferplast

    Karin - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Wie viel Watt hast du denn da jetzt insgesamt drüber? Hast du dadurch im Sommer Probleme mit der Wassertemperatur? Auf jeden Fall ist das Ding ausgeleuchtet

  • Gebastelt habe ich auch nix, dazu wäre ich gar nicht in der Lage ohne mich oder andere zu verletzen. Spätestens beim Nervenzusammenbruch wird es gefährlich Bunte LED Lämpchen gibts ja mittlerweile auch fürs Aquarium, davon habe ich einfach was geholt. Glaub auch nicht, dass die Roten kriegsentscheidend sind.... habe sogar überlegt erst einmal nur das Stramin ins Technikbecken zu hängen. Beleuchtung ist ja drüber (SunaEco 1000) und einen Bereich, in dem das Wasser drüberplätschern könnte, habe ic…

  • Leider nicht. Das Thema nehme ich jetzt seit fast 1 Jahr in Angriff Die Roten LED habe ich sogar schon (seit 1 Jahr), nur das Plastik Stramin fehlt noch.

  • Zitat von MarcoBO: „Ich arbeite grade an einem neuen Algenfilter“ Algaescrubber?

  • Hallo Marco, wirklich schöne Tiere hast du Vor allem die Azoo-Gorgonien finde ich extrem schön. 0,34 trotz Diakat B!? ja, da kann man sich vorstellen, wie hoch die Wasserbelastung ist. Wie oft wechselst du dein Wasser? Habe mal auf einer Homepage gesehen, dass einer täglich im Azoobecken WW vorgenommen hat/mußte und das dann auch automatisiert wurde. Wirklich interessant auf was für Ideen die Leute kommen

  • Basti's Riff

    Karin - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hmmm... also ich habe mal 2 ältere Stigmatura bei einer Beckenauflösung gesehen, die waren nicht so üppig. 6cm kommen da schon hin. Direkten Vergleich zu meinem Pictus hatte ich natürlich nicht, die kamen mir aber nicht sehr viel größer vor. Mal sehen ob ich ein Foto mit den anderen Blennies finde, der war nämlich größer und deutlich bulliger. Er hat gern deren Behausung abgepickt, sogar bis in den Eingang hinein. Der Pandionis-Mann hat dann immer einen auf dicke Hose gemacht, was dem Pictus nat…

  • Hey Dirk, wirklich tolle Bilder und Videos. Drück die Daumen für deinen Nachwuchs

  • Basti's Riff

    Karin - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    So wie ich das im Video erkennen kann, ist der aber wohl noch recht klein? Wenn du mal Gelegenheit hast, dann schau dir einen ausgewachsenen Stigmatura an, dann weißt du wo ungefähr die Reise hingeht ;).

  • Basti's Riff

    Karin - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo Basti :hi: mein Pictus ist mir aus dem Becken gehüpft, trotz Rahmen und er war ja auch nicht grad seit gestern im Becken :S. Habe jetzt einen Ops und wieder eine Abdeckung drauf. Schnappt deiner eigentlich im freien Wasser nach Frostfutter?

  • Plankton gegen Cyanos

    Karin - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Prima, dann kann ja nix schiefgehen. Bringe dir dann Samstag was mit. Wenn du das Zeug halbwegs kühl stellst und täglich aufschüttelst, dann hält die auch paar Tage durch Meine fertigen Ansätze stehen bis zu 1 Woche am Küchenfensterbrett bis ich sie komplett verbraucht habe.

  • Bei uns war am WE groß Party. Der Seeigel hat mal wieder gefühlt 1/2 Liter Sperma ins Becken genudelt. Der Haarstern war total aus dem Häuschen, ist wohl extrem lecker... :puke:

  • Plankton gegen Cyanos

    Karin - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Henning, bist du auf der Fisch und Reptil im Dezember? Bzw kennst du jemanden der Samstag dort ist? Dann könnte ich einen Ansatz mitbringen. Plankton zwischen CH und DE zu schicken ist eher schwierig. Da funkt sehr häuftig der Zoll dazwischen. @Dietmar: Das mag sein bei den Fertigflaschen. Die Kulturen, die man bei Meerwassershop und Plankton-Zoo bekommt, sind immer sehr sauber. Ich arbeite zwar nicht unter Laborbedingungen, aber ich kontrolliere meine Kulturen regelmäßig auf ihre Reinheit…

  • Neue Acro Gewebsablösungen

    Karin - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Dirk, schau mal über dir

  • Neue Acro Gewebsablösungen

    Karin - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Für das Wachstum, ja. In meinem Fall ist es aber eine Störung im Stickstoffhaushalt, begründet durch den Nachweis von NO2... Sorry für den Nebenstrang in deinem Thread!!“ hast du das von Sangokai? Das wurde mir nämlich auch gesagt. Habe 2 SPS die seit länger Zeit an den schattigen Stellen unten kein Gewebe mehr haben, oben aber gut wachsen und gesund aussehen. Die Tage fing jetzt auch eine Montipora damit an, darum habe ich dort mal angerufen. Ich dosiere außer diese Tracelösun…

  • Plankton gegen Cyanos

    Karin - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Harald, ja genau, da habe ich meine her Im Meerwassershop gibt es auch eine Cyano, aber das ist eine ganz andere Art. Die schließt sich im Gegesatz zu Synechococcus in langen Ketten zusammen, wie man das klassisch von den Cyanos kennt. Keine Ahnung ob die ähnliche Wirkung besitzt. meerwassershop.de/plankton/phy…toplankton-unbestimmt.php

  • Plankton gegen Cyanos

    Karin - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Henning: „In dem Link wird von einem Phytoplankton I gesprochen, leider findet man hier keine weitere Angabe was dies für eines ist. Bei mir laufen da zwei Kulturen wo ich auch regelmässig meinen Tieren im Becken zu Verfügung stelle. Dies sind Nannochloropsis oculata und N. salina. Hast du da eine Ahnung was dies für ein Phytoplankton ist? Hast du dies selber dann Kultiviert?“ Hallo Henning, es handelt sich um Synechococcus sp. Ich kultiviere diese auch. Meine Kultur habe ich von plank…

  • Plankton gegen Cyanos

    Karin - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Robert, das stimmt allerdings. Nur habe ich persönlich (zum Glück) kein besseres Beispiel. Die "Alge" züchte ich auch nicht wegen Cyanos, sondern einfach so... wegen dem Zooplankton. Ich hatte Daniel (Race88) aber mal den Tipp gegeben wegen seiner nervigen grünen Cyanos und auch er hatte damit gute Erfolge, darum bat mich Henning näher darauf einzugehen. Vielleicht ist das ja auch mal ein Anstoß, dass es mehr Leute nutzen und auch mal absetzen um zu sehen, ob es danach wieder zu Problemen …

  • Plankton gegen Cyanos

    Karin - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich möchte euch hier gerne eine Cyanoehandlung näher bringen, die eigentlich nicht neu ist, aber leider nicht so populär: Plankton vs Cyanos. Hierbei wird die Cyanobakterie Synechococcus aktiv dem Aquarium zugeführt... also treibt praktisch der Teufel den Beelzebub aus. Nebenwirkungen sind keine bekannt, natürlich ist immer auf die Qualität des Planktons zu achten. Auch das Dosieren in einem Becken ohne Cyanoplage führt nicht dazu, dass Synechococcus durch die vermeintlich fehlen…

  • @Henning Kann ich machen. Würde dann wenn es ok ist einen Link zu einem Händler posten, der hat einen schönen Beitrag dazu. @Daniel Die Muschel sieht echt super aus. Würde sie erst einmal nur weiter beobachten.