Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 745.

  • Hallo, endlich konnte ich eine Garnele überreden sich zu verwandeln... und wieder hat der Mensch über das Tier gesiegt ! Jetzt fehlen nur noch die blöden Fische, die gewinnen im Moment aber noch jeden Krieg. Zuchtbehälter: Marina Breeding Box 0,7l Nicht außen angebracht, sondern im Technikbecken hängend, damit das Wasser im Brutbehälter auf Beckentemperatur bleibt (25 Grad). Der Wasserkreislauf mittels Membranpumpe wurde nicht angeschlossen, um die Futterdichte beizubehalten. Belüftung/Umwälzung…

  • Zufall???

    Karin - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Caren, keine Ahnung ob die das bewußt machen, aber die stark nesselnden/klebenden Tiere scheinen erst einmal, wie ein Kleinkind, alles in den Mund zu nehmen. Meine wollte sogar mal eine Acrylbox vertilgen, mit dem Maßen 15*15*15. Hab ihr das aus dem Schnabel gezogen, der sah nach der Aktion aus wie ein alter Gummibund. Genauso reagieren sie, wenn mal Algen auf die Arme fallen. Erst einmal rin in den Kopp oder zumindest ganz festhalten und überlegen. Wenn "Fremdkörper" aber länger dasteht, …

  • die Besatzfrage

    Karin - - Fische

    Beitrag

    Hallo Franzi, so habe ich dich auch eingeschätzt, sonst würdest du auch nicht erst schreiben und dann kaufen :).

  • die Besatzfrage

    Karin - - Fische

    Beitrag

    Ich sage auch nicht, dass es unmöglich oder nicht ratsam ist. Nur man sollte bedenken, dass es einfach den Pflegeaufwand erhöht. Wer das will und mag, prima. Nur muß man das eben wissen, dass ggf nachgeholfen werden muß. Ich selber pflege 2 Drachenköpfe (Paxtoni und ?) und daher wäre ich bei Pauschalaussagen eher vorsichtig. Meine fressen bis heute nur Cyclops als Frostfutter. Das wirklich sehr aktiv, aber eben nur das. Das bekommen sie 2x am Tag und dazu fast täglich Lebendfutter. Anfangs haben…

  • die Besatzfrage

    Karin - - Fische

    Beitrag

    Hallo Franzi, glaube Holger spielt darauf an, dass beide Gattungen auf Kleinkrebschen im Aquarium angewiesen sind, wenn sie nicht an Frostfutter gehen. Auf jeden Fall solltest du beachten, dass auch wenn sie Frostfutter nehmen, Themen wie Urlaub etwas "schwieriger" werden. Hier muß jemand kommen um zu füttern oder du baust dir einen dieser abenteuerlichen Frostfutterautomaten

  • Welches Mischbettharz?

    Karin - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat: „Ich nutze das MB400 von Mainriff. Gut und günstig...! “ :Ich bin so fröhlich:

  • ja, ich habe hier auch noch eine fast volle Packung Riffmörtel. Zum Glück für mein Aquarium habe ich aber mit einem Eimer Wechselwasser geübt und schnell gemerkt, dass ich für solche Arbeiten wohl zu talentfrei bin. Auf jeden Fall ist auf den Fotos nix von der Aktion zu erkennen, sehr schön

  • Ha ha!! Ja ehrlich gesagt, nachdem ich mir einen Knalli zugelegt hatte, konnte ich nicht verstehe, dass sich jemand so einen Mist freiwillig antun möchte. Schön ist auch, wenn er Monate später auf die Idee kommt, seine Höhle woanders zu bauen.... dann holt der ganz toll den alten Dreck von unten aus dem Sand und macht Milchsuppe. Bravo :lol: ! Mittlerweile ist er wohl in die Jahre gekommen und macht kaum noch Unfug.

  • Fadenalgen

    Karin - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Dirk, das Problem bei Fadenalgen ist ja wohl, dass sie auch die Nährstoffe abgreifen können, die nicht im Wasser gelöst sind, sondern auch die Depots in der Deko/Boden. Für Korallen und unsere Wassertests sind diese Nährstoffe nicht wirklich greifbar. Dann gibt es ja auch noch die Stoffe, die wir erst gar nicht testen können.... das wären die ganzen organischen Verbindungen, die im Aquarium rumfliegen. Grade in Aquarien mit niedrigen anorganischen Werten, dürften die bei externer Zugabe re…

  • Ja die habe ich auch, aber da gehen die nicht so dran. Die kleinen buddelnden Rüsselschweine sind wohl zu schnell und die Napfschnecken haben ja nicht so einen speckigen Mantel, an den man ran kann. Bei den Porzellanschnecken werden aber die Mantelzotteln abgebissen und meine Babylonia hat ziemliche Stuckarbeiten. Muß davon mal ein Video machen, wie die bearbeitet wird. Dabei hab ich die extra aus dem großen Becken raus, weil die sich dort ständig mit dem Knallkrebs in die Wolle bekommen hat und…

  • Meine Hummelgarnelen gehen auch an größere Schnecken (zB Babylonia). Die bringen nix um, können den aber ganz schön zusetzen. Die machen das auch trotz Frostfutteraufnahme.... wie die Periclimenes brevicarpalis, da kannst du Füttern wie du willst, nix geht zwischendruch über ein Stück aus der Anemone

  • Ich habe seit einigen Monaten eine Elysia diomedea. Das Problem bei diesen Tieren ist imho schon fast nicht das Futter, sondern die Pumpen + sonstige Insassen. Leider haben dieser Tiere einen recht weichen Köper. Ich musste meine deswegen in mein Technikbecken stecken, dort habe ich auch Licht + diverse Algen. Bei mir futtert sie aber nur den Aufwuchs an den Scheiben, habe sie noch nie bei den höheren Algen gesehen. Sie hält sich gerne am Abschäumer auf, dort wachsen auch Fadenalgen, die ich ste…

  • Zitat von MarcoBO: „Die Gorgonien sind eingezogen und hier mal ein Bild des mini Haarsterns. Er ist nur zu sehen, wenn die Gorgonie die Polypen eingezogen hat. Das Tierchen ist ca 0.8cm klein.“ Den könnt ich ja glatt an meinen Haarstern verfüttern Hast du den mit der Gorgonie "eingeschleppt"? Wirklich sehr schönes Tier

  • Problembehandlung via Sangokai

    Karin - - sangokai

    Beitrag

    Zitat von Exsenior: „Nitrit hat man nur in der Einfahrphase“ Dann hat mein Becken mit 0,1 Nitrit wohl den 2ten Frühling @Dirk: das mit dem Händen aus dem Aquarium, kenn ich auch. Ist phasenweise nicht ganz so leicht: ebay.de/itm/EUROFARM-VETERINAR…4897.l4275#ht_3392wt_1401

  • Problembehandlung via Sangokai

    Karin - - sangokai

    Beitrag

    Wie sehen die anderen Wasserwerte aus, also Phosphat und auch Nitrit? Gibts da mittlerweile eine Veränderung?

  • Problembehandlung via Sangokai

    Karin - - sangokai

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „ich habe alle SPS augemustert, haben mir einfach nicht gefallen... Und wurden zudem von den Thor zerlegt.“ Ja, die geben den Stellen auch den Rest und zuzeln dran rum. Allerdings halte ich sie nicht für ursächlich, sonst wären nicht nur, teilweise so akurat wie mit dem Lineal gezogen, die schattigen Stellen betroffen. Leider verursacht LED ja auch stärkeren Schattenwurf, als zB T5.

  • Problembehandlung via Sangokai

    Karin - - sangokai

    Beitrag

    Bei mir sind die Sps teilweise nackelig an den schattigen Teilen. Die LPS und Azoos stehen super. Die Montipora sieht dadurch echt unschön aus. Laut Sangokai soll das eventuell an einem Stickstoffmangel liegen, darum habe ich Nitrit getestet und der Nitrattest ist bei TM dabei. Hatte auch schon ganz kurzzeitig den Gedankengang, die paar SPS einfach durch LPS auszutauschen und Problem gelöst :vain:

  • Problembehandlung via Sangokai

    Karin - - sangokai

    Beitrag

    Als du das mit dem Händler geschrieben hast, hab ich mir das schon fast gedenkt Ich nutze für Nitrat auch noch JBL und war damit immer zufrieden. TM zeigt mir imho jetzt bissl zuviel Nitrat an, bei dem Test habe ich aber auch schom immense Probleme den Farbton zu erraten. JBL hab ich 5 und TM 10 oder eher 15!? Muß mir mal eine neue Referenzlösung holen, meine zeigt bei beiden Test zuwenig an, obwohl ich überzeugt bin, dass ich nach Kauf den JBL getestet habe. Nehme mal stark an sowas kann ablauf…

  • Problembehandlung via Sangokai

    Karin - - sangokai

    Beitrag

    Welchen Test hast du denn nun in Verwendung?

  • Problembehandlung via Sangokai

    Karin - - sangokai

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Also machte ich mich auf, und lies das Wasser von einem "Fachhändler" testen. Nach dessen Untersuchung lag NO3 bei 1... Beunruhigt besorgte ich mir dann heute den gleichen Test, den auch der "Fachhändler" benutzt hat, mit erschreckendem Ergebnis! NO3 liegt, mit Referenz gegengemessen, bei 30-50!!!“ Hallo Dirk, so ganz blicke ich das jetzt nicht.... der Test beim Händler ergibt 1 und daheim bringt derselbe Test 30-50? Also auch so ein Käse, wie ihn der TM test vorher gemacht hat…