Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 745.
-
Danke ihr Lieben Nein, die Leierfische sind zu 2, also ein Paar. Die eiern aber selten am Tag zusammen rum. Nur bei Dämmerung balzt er mit ihr. Ich hab eigentlich 3 Gurken im Becken, hab noch eine Gelbe die filtert und Mr Hankey, der ist aber mal wieder seit Wochen verschollen. Die rosa Gurke macht auch regelmäßig an der Pumpe rum, die klettert sehr gerne. Die haben einen sehr festen Körper und nicht gerade so wenig Kraft, keine Ahnung wie das andere schaffen... aber die Pumpe muß schon sehr sta…
-
Zitat von Martin_MH: „Zitat von Marcel B.: „Das Finde ich schön, wenn solche Tiere nicht in der Keramik landen.“ Ist wohl eine Frage der Einstellung zum Hobby. Bei uns ist es die Liebe zum Tier, wozu dann auch der Kollege Wurm gehört. Gruss Martin“ Mensch Martin, das ist ein wahres Wort! Sehr schön! :good:
-
Pünktchen bei Gobiodon histrio?
Karin - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Steffi, ich hoffe hier ist noch immer alles gut? edit: Mein Hancocki sitzt noch immer auf dem Boden Keine Ahnung was er da macht... er sieht irgendwie nicht sooo glücklich aus, aber macht wohl nur den Eindruck. Schneckenhäuser die ich ihm anbiete werden nämlich nur kurz genutzt, dann sitzt er wieder draußen. Gefressen wird wie großer und Panik hat er auch keine. Gut, ich kann ihn ja auch nicht zu seinem Glück zwingen, dann halt Freischwimmer....
-
Wiedereinsteiger
BeitragHallo Rolf, MarcoBO ist im Moment in der Planung für ein neues Azoobecken. Er hatte schon mal eines und will auf Basis dieser Erkenntnisse das neue einrichten/konzipieren. Ich selber halte einige Azoos, aber auch LPS und sogar SPS. Auf die SPS nehme ich aber wenig Rücksicht, ist mir eigentlich wurst ob die knallige Farben haben, braun werden durch die Nährstoffe oder langsam wachsen. Hauptsache sie sterben nicht und wachsen überhaupt.
-
Pünktchen bei Gobiodon histrio?
Karin - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch kann natürlich nicht sagen ob Seendadeln genauso empfindlich reagieren.... oder wie Joe dosiert hat oder in welchem Zustand die Pferde waren... Hab damals nur den Thread verfolgt, weil ich mir das Zeug auch zugelegt habe. Mein Hancocki ist seit 2 Wochen nicht mehr in seinem Schneckenhaus... keine Ahnung was der hat. Er frisst normal, sitzt halt nur auf dem Boden und macht ansonsten keinen kranken Eindruck. Normal ist das aber auch nicht
-
Pünktchen bei Gobiodon histrio?
Karin - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Steffi: „Mikrobelift Artemiss fürs Meerwasser hätte ich auch noch da,“ Hallo Steffi, leider mußt du bei den Seenadeln da etwas vorsichtig sein. In einem schweizer Forum hat Fischerjoe das mal an seinen Seepferdchen "ausprobiert" und das ging wohl etwas in die Hose. Also wenn würde ich das Zeug nicht direkt ins Becken kippen, sondern eher ein Quarantänebecken nutzen. Hast du das UV Gerät schon angeschlossen? Das senkt zumindest den allgemeinen Keimdruck und die kleine Grundel kann sich …
-
Rhodactis sp07 lösen sich auf
BeitragHallo zusammen, diese rosa Würmchen hab ich auch auf allen Weichen :/. Ab einer gewissen Menge scheinen sie tatsächlich zu stören, dann saug ich sie ab. Aber irgendwas zerstört haben sie noch nicht. Bei der Geschwindigkeit vermuete ich eine "Infektion" a la RTN. Nicht ausschließen würde ich, dass die 2 neuen Periclimenes daran beteiligt waren. Falls die an denen gezupft haben bedeutet das Stress und offene Wunden. Dann reicht es, wenn sich eine infiziert und der Glibber rafft dann u.U. alles nie…
-
Danke Steffi für die Fotos Henning, ich bin mitten drin bei der Aufzucht. Die sind schon 5 Wochen alt (mindestens) und keine Spur von Umwandlung. Dafür sterben aber immer mal 1-2 Hoffe die ganze Mühe war am Ende nicht umsonst... Den Unterschied zwischen den ganz kleinen und den älteren ist auch gut zu erkennen, der rote "Bauch". Der kommt so nach 1-2 Wochen. Anfangs haben sie imho auch nur so Ruderfüßchen wie die Thor und dann bekommen die kleine Ärmchen wie die Urocaridella Larven (die haben so…
-
Tag auch :)
BeitragHallo Alexander, :hi: noch so ein tolles Aquarium mit einer ATI Hybrid. Seit ich LED habe bin ich überzeugt, dass eine T5 oder noch besser Hybrid her muß und die Bilder der Becken mit Hybrid, überzeugen mich immer mehr. Wirklich sehr schön.
-
@Steffi: Ja, war optimaler Zeitpunkt für Foto, die Urticina unten ist sogar noch offen, weil Licht noch nicht so lange an war. @Christian Also als Herd würde ich die jetzht auch nicht zu 100% sehen, da ich einfach schon im Hauptbecken nicht in der Lage bin alle Glasrosen zu erwischen. Förderlich wird ein Überlaufschacht bzw Technikbecken voller GR aber auch nicht sein. Daher mach ich die dort in unregelmäßigen Abständen auch weg. Überlaufschacht ist halt echt bescheiden zum Arbeiten.
-
@Henning Gibt es ein Foto von deinem Haarstern, würde den gerne mal dehen @Marco Was die Arbeit angeht, geb ich dir absolut recht. Aber trotzdem möchte ich mein Technikbecken nicht missen. Da ist wirklich alles drin! Die Schläuche für Balling, PH, Leitwert und Temperatursonde, Wasserstandsregulierung... Nutze es auch als kleines Algenrefugium. Ich werde es aber mit den Schnecken probieren und die auf jeden Fall auch versuchen zu züchten, damit ich nicht sändig welche nachkaufen muß.