Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 745.
-
Tschulligung... aber das muß jetzt raus... offensichtlich bist du deine eigene weibliche Regierung... Raumduft mit Holzstäbchen :biggrin: Ok, jetzt mal ernsthaft zum Thema. Ich habe so ein Ding im Flur stehen, ab und an nehme ich auch ganz leicht am Eingang zum Wohnzimmer, wo die Aquarien stehen, was wahr. Ich bin ja auch immer parfümiert wie eine Bordsteinschwalbe, da dürfte ich nicht neben dem Aquarium stehen Allerdings kann ich dir natürlich nicht sagen, ob eine schlecht stehende Koralle oder…
-
Welches neues Becken?
Karin - - Vorbereitung
BeitragZitat von Nuby: „mir gefällt ja der reefer super, aber ist auch super teuer und das ohne beleuchtung, wenn ich mich recht entsinne.“ Jap, da ist außer eine Vorrichtung für die Nachfüllanlage nix dabei... Bei mir spricht zuviel gegen den Reefer, wofür der aber nix kann. Ich kenne jetzt nicht alle Systeme, aber der ist einfach am besten durchdacht. Minimale Silikonnähte Feinventil leicht zu reinigender Überlaufkamm + Abdeckung Technik frei wählbar
-
Welches neues Becken?
Karin - - Vorbereitung
BeitragDanke Hab auch extra vorher die Scheiben geputzt. Nur von meinem "Technikschrank", der neben meinem Aquarium steht, darf ich kein Foto machen.... da kriegst ein Schlaganfall, weil das nach Angriff des Spaghettimonsters aussieht
-
Welches neues Becken?
Karin - - Vorbereitung
BeitragZitat von Skaarj: „In der Koralle war in der Dezember-Ausgabe ein großer Artikel mit Komplett-Systemen drin. Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Seiten als Fotos zukommen lassen.“ Uiuiuiui... da möchte ich auch gerne Bedarf anmelden
-
Welches neues Becken?
Karin - - Vorbereitung
BeitragHa, ha, herzlich Willkommen in meiner Welt Will seit 2 Jahren vergrößern um 100 l also auf 250-270 l. Also bei mir sind nur 2 in der engeren Wahl, Scubacube 270 oder Reefer von Red sea... gut, da ist der 250er kein Würfel mehr. Dass du bei den Litern eher weniger möchtest, kann ich persönlich gut verstehen. Tierauswahl hin oder her, ich arbeite auch lieber mit den kleineren Dingern. Beim Scubacube, kannst die Technik leider etwas vergessen. Die T5 Beleuchtung ist etwas gering und ich mag gar nic…
-
Aufbau Azoo Becken
Karin - - Vorbereitung
BeitragMensch Marco, ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass ganz schnell wieder andere Zeiten anbrechen! Ich hoffe du bleibst uns hier, auch ohne eigenes Heimaquarium, erhalten!?
-
Zitat von Mirakelbarsch: „Nun habe ich sechs Scheiben statt fünf. Vermehren sich deine Scheiben auch so schnell?“ Durchaus möglich. Ist unterschiedlich. Manche neigen dazu eher groß zu werden ohne sich zu teilen, andere teilen sich ständig. Ich habe zB eine normale Discosoma in grün-blau, die hat einen Durchmesser von bestimmt 8cm und hat sich noch nie geteilt. Andere haben gerade ca 3cm und sind mittlerweile kreuz und quer im Aquarium verteilt. Je nach Becken und Art, verhalten die sich ganz un…
-
Wieviel UVC darf/sollte es sein?
BeitragZitat von tenrek: „in einem reinen Steinkorallenbecken, würde ich es noch verstehen wenn man ohne UV arbeitet. In einem Becken mit hohen Fischbesatz, in Zuchtbecken oder Becken mit empfindlichen Tieren, wie Seepferdchen ist es leichtsinnig auf UVC zu verzichten. In solchen Becken fallen viele Stoffwechselprodukte und Futterreste an und damit auch viele Bakterien u. ähnliches. 55 Watt UVC klären gewiss keine 100 Kubikmeter großen Teichanlagen, wenn dem so wäre würden sich alle Fischwirte der Erwe…
-
Wieviel UVC darf/sollte es sein?
BeitragOh weh Guido, das ist ein Thema... da können wir auch drüber philosophieren, ob es einen Gott gibt oder nicht. Zu diesem Thema gibts so viele Meinungen wie Ar.... lassen wir das Und wie beim Thema Abnehmen, hat jeder einen "fundierten und belegten" Tatsachenbericht, was denn nun zu tun ist. Mal darfst du nach 17 Uhr essen, mal nicht, mal alles nur keine Kohlenhydrate. Die einen schreiben, die meisten UV Geräte sind viel zu unterdimensioniert und haben einen zu hohen Durchfluss, andere meinen wär…
-
Zitat von NudelNoob: „die tubro ist hinüber... sie war wohl der meinung sich zwischen skim und glasdeckel durchzuschaffen.... da blieb sie stecken! ich hab dann gestern das so vorgefunden und sie war schon tot..... wohl zu lange ausserhalb vom wasser“ Irgendwie kommt man bei so was immer zu spät. Frag mich nicht wie, aber eine Thor kam bei einer nicht mal 1cm großen Lücke durch und ist auf dem Deckel vertrocknet. Das war wie in einem schlechten Film "lalalala" am Aquarium vorbeigelaufen... ... S…
-
Mit den Griessinger kenne ich mich nicht aus, meine Lotti aber zumindest nicht. Natürlich kann es sein, dass die Fische an Trockenfutter gehen... aber das wäre dann pure Hoffnung. Darauf kann man sich verlassen, ich persönlich würde es nicht tun. Viele Wildfänge tun es eben nicht. Mit so Fertigzeug aus der Tube wie "Plankton Pur" und wie das alles heißt, habe ich in die Richtung auch keine so dollen Erfahrungen. Meine Seenadeln mögen das zB nicht und die Fressen an Frostfutter alles, egal ob es …
-
Hallo Birgit, ich will jetzt nicht irritieren.... aber imho ist das kein Elefantenohr. Schau dir mal die Bilder im Internet an, die haben wie bei Henning auch, einen glatten "Seitenstreifen" und sind nicht durchweg so zottelig mit Noppen. Ich denke es ist eher eine Rhodactis rhodostoma. Hab farblich 1:1 auch so ein Ding und die können recht groß werden. Absolut harmlos das Ding
-
Hallo, Weisskappengrundeln brauchen einen Knalli, die leben in Höhlen und dafür reicht der Bodengrund auf gar keinen Fall. Der ist nicht mal 1cm. Falls du dich für Griessinger entscheiden solltest, dann würde ich aber auf jeden Fall Frostfutter kaufen, an Staubfutter werden die nicht gehen und hoffen, dass die sich über die Lebewesen im Aquarium ernähren können, würde ich persönlich nicht. Nicht bei so einem kleinen Becken. Ich möchte dir nicht unbedingt abraten, Bettina. Ihr seid aber schon öft…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Karin - - Mittelmeer
BeitragJa, vielen Dank für den Floh im Ohr Mir persönlich würden ja absolut die Röhrenwürmer und die kleinen Krebschen reichen. Vielleicht noch 1 Anemone dazu. Hab jetzt seit Jahren eine Urticina im Becken, die genaue Unterart konnte ich leider nicht bestimmen... aber die sind idR ja eigentlich auch eher was für Kaltasser. Im Hauptbecken mochte sie es nicht, aber im schattigen TB mit wenig Strömung, aber mit Heizstab als Nachbar, ist sie standorttreu wie ein Baum und schön wie am 1 Tag.
-
Neues Becken mit Real Reef Rock
Karin - - Vorbereitung
BeitragJa... das macht neugierig, was :biggrin: Nein, ich wollte aber den Kühlschrank in der Küche offensichtlich da haben, wo ihn der "Bauherr" nicht haben wollte und da gabs akuten Steckdosenmangel. Dafür aber eine dünne Wand hin zum Wohnzimmer. Loch rein... und jetzt hängt das Ding an der Steckdose neben dem Fenseher. Also alles eher unspektakulär. Kühlschrank ist aber nicht grad klein, Gefrierschrank unten ist genauso groß wie der Kühlschrank oben (und bis an die Decke voll mit Frostfutter ^^). Ich…
-
Neues Becken mit Real Reef Rock
Karin - - Vorbereitung
BeitragJa ich kann das gut verstehen. Wobei es mir da eher mit der kompletten Wohnzimmerbilanz so geht, als nur mit einer Steckdose. Fernseher, Aquarien, Kühlschrank (ja...Kühlschrank) etc etc etc Bei jedem neuen Gerät, werde ich kurzeitig vom Atheisten zum gläubigen Katholiken und sage vorm Anschließen 3x Ave Maria auf :hail:
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Karin - - Mittelmeer
BeitragMensch Fuji! Extrem großartig!! Die kleinen Krebse finde ich unglaublich schön, da würde ich am liebsten auch ein Kaltwasser aufstellen ... aber ich befürchte, bei noch mehr Technik, fliegen mir hier irgendwann die Sicherungen um die Ohren