Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 263.
-
Zitat von 2Qt2beStr8: „Laut Sendungsverfolgung kommen am Montag meine beiden neuen Jebao MLW-20 Strömungspumpen “ Darf ich mal zwischen Fragen wo du die bestellt hast? Wahrscheinlich auch alixpress? Meine jebao MCP-150 liegt seit dem 18.05 in Liege und rühren sich nicht. Ging das bei Dir auch über Liege und wann hast Du sie bestellt?
-
Zitat von Henning: „Was fehlt dann noch “ Auf einigen großen Steinen sind noch einige Scheibenanemonen die ich, durch zerschlagen der Steine, noch retten möchte. Zudem fehlt noch eine Mitrax Krabbe die ich beim Beckenumzug erst wieder gefunden habe nach dem alle Steine draußen waren. Ich hoffe die ist noch drinnen. Ebenso müssten noch einige Schnecken im Sand sein. Den müsste ich also auch noch durchsieben. Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher wieder eine Bakterienblüte zu haben. KH ist nun …
-
Danke Burkhard, Danke Harald. Ich habe sie nun mit einem Schraubenzieher rausbrechen können Da sie leider nicht von alleine steht, wenn nicht zufällig ein Loch im Gestein ist, musste ich sie gleich an eine neue Stelle festkleben. ..zudem ist gestern mein Seeigel sowie zwei Einsiedler vom alten Becken eingezogen. So langsam sind nun alle Tiere im neuen Becken und ich kann es abbauen youtu.be/WGjyloFY4rk Eigentlich die Stelle an der am aller wenigsten Strömung ist und ich dachte da in der Mitte ko…
-
Zitat von Harald: „Denke es wird beides sein, obwohl die Strömung an der Stelle schon sehr heftig ist. Gorgonien lieben es mehr sanft und weich. “ Danke Harald. Du bist ja der Gorgonienflüsterer wenn ich es recht in Erinnerung habe weswegen ich Deine Meinung besonders Schätze. Ich habe die Gorgonie jetzt seit ca. 2 Wochen. Da sie da immer offen war, hatte ich sie festgeklebt. Leider so fest das ich sie nun nicht mehr abkriege Scheinbar habe ich da nicht lange genug gewartet Zitat von Dieter.L: „…
-
Zitat von Harald: „Alles was du aufgeführt hast zieht PO4 am meisten aber Bakterien. “ Ah danke Dir! Dann sinds vielleicht vor allem die Bakterien die endlich NH4 umgewandelt haben. Momentan stehen fast alle Korallen gut da. Nur meine Gorgonie geht seit ca. 3 Tagen nicht mehr auf. Vielleicht die Strömung zu stark, oder besonders sensibel wegen des niedrigen PO4? youtu.be/Af8b2o7d3E0 Hier noch ein paar Impressionen mit Cyanos und "wunderschönen" braunen Belägen auf dem Sand ig-meeresaquaristik.de…
-
Hier möchte ich auch noch mal berichten. Momentan ist mein PO4 gerade außer Kontrolle. Gestern Abend: PO4 0,01 was gut zu den Cyanos passt. Komisch nur warum das gestern morgen noch 0,04 war und trotz Dosierung so schnell abgerauscht ist. Ich habe die Dosierung von TM Plus NP von 4 x 0,7 auf 6 x 0,7ml erhöht. Gerade eben: PO4 0,01 (Hanna) NH3/NH4 0,02 Über NH Wert bin ich natürlich sehr froh. Ganz ohne Zeolith. Den PO4 Wert verstehe ich nur gerade nicht. Ich hatte ja gestern die Dosierung deutli…
-
Guten Morgen Burkhard, ich habe gestern gemessen: 02.06 NH3/NH4 0,1 NO2 0,15 KH 8,8 PO4 0,03 PH 8,3 Da mein PO4 etwas abgerauscht ist durch einen Fehler bei der Dosierung (Schlauch war nicht richtig drinnen) habe ich nun ein paar Cyanos bekommen. Ich habe gerade noch mal PO4 getestet (kurz vor einer weiteren Dosierung): PO4 0,04 Mal sehen wie sich das weiter entwickelt. PO4 und NH3/NH4 muss ich jedenfalls gut im Auge behalten. Zitat von Burkhard Ramsch: „Aktivkohle würde auch funktionieren, dann…
-
Hallo Harald, naja ich habe viele Fische auf einmal ins Becken gesetzt und mir ist bewusst das dies ungünstig ist. Da ich hier noch bei jemanden gelesen habe das er einen oder mehrere Fische durch Ammoniak verloren hat, bin ich vorsichtig. Zudem bin ich mit den Werten wirklich sehr an der Grenze, nach: aquacare.de/index.php/aquarist…ter/ammoniak-rechner.html bin ich bei "max. Konzentration Barschartige" also beim absoluten Maximum. Oder interpretier ich das falsch? Ich habe heute mal MICROBE-LIF…
-
Momentan kämpfe ich mit NH3/NH4. Ich hatte vorgestern noch einen Rest Microbe Lift Nite out II dosiert in der Hoffnung das NH3/NH4 nicht weiter steigt. Zudem habe ich vorgestern den Deltec 1000i mal auf 10 anstatt 7 gestellt. Der hat gestern auch eine Menge rausgeholt, NH3 ist aber unverändert. Hier die Werte: 29.05 NH3/NH4 0,1 PH 8,3 NO2 0,08 NO3 2 (korrigierter Wert) KH 8,8 Temp 23,9 PO4 0,04 30.05 NH3/NH4 0,15 PH 8,3 NO2 0,08 NO3 2 (korrigierter Wert) KH 8,6 Temp 23,8 PO4 0,05 31.05 NH3/NH4 0…
-
Zitat von Horst: „Ich hatte ja schon erwähnt das ich einen Ammoniak Peak hatte, den ich absolute nicht auf dem Schirm hatte, denn am Freitag Morgen erwartete mich ein fürchterlicher Anblick “ Echt traurig anzusehen. Vielen Dank dennoch das du die Info mit uns teilst. Ich habe jetzt nach knapp 4 Wochen NH3/NH4 nachweisbar und teste nun jeden Tag in der Hoffnung reagieren zu können. Ansonsten scheint es ja schon richtig ab zu gehen bei Dir. Algen etc. das geht jetzt bei mir auch langsam los. Wie l…
-
Zitat von Pat_2015: „Dann schließe ich mich an und wünsche Dir viel Spaß mit ihm! “ Vielen Dank! Zitat von Pat_2015: „Mein Händler sagte mal, das ist ein Kandidat, der sofort Pünktchen bekommt, wenn er sich irgendwie nicht wohl fühlt, und hat er auch am Anfang mal gehabt. Genau wegen ihm läuft bei mir die UV dauerhaft mit. Aber so wie es ist, ist alles stabil. “ Ich habe meine UV heute auch mal im Unterschrank integriert. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16276/ Ich habe mir im Baumark…
-
Zitat von Henning: „Ganz viel Spass mit ihm. “ Vielen Dank. Macht unheimlich viel Spaß ins Becken zu schauen. Fische sind schon was tolles! Zitat von Henning: „Denke ja, würde da aber mit Messungen die Kontrolle beibehalten. “ Danke auch dafür. Dann probiere ich es mal so und teste mal jeden Tag zumindest NH3/NH4
-
Hallo Christian, oh die Situation kommt mir bekannt vor. Nur mit dem Unterschied das es bei mir Manjanos waren und ich etwas länger gebraucht habe bis sich das mit Baby und Freizeit eingependelt hatte Ich denke was du nun machen kannst hängt davon ab wie viel Zeit und Geld du investieren möchtest / kannst. Auch wie die Beckengröße ist und ob da Fressfeinde in Frage kommen? Es gibt ja gewiss Garnelen die an Glasrosen gehen, aber ob die auch die ausgewachsenen fressen weis ich leider nicht.... wob…
-
Heute kam eine tolle Lieferung von Mrutzek an. Einige Fische sowie ein paar Korallen. Der Indische Doktor sieht super aus und geht auch sofort ans Futter Allerdings mal eine Frage. Ich habe gestern Abend noch mal getestet: Nh3/nh4 0,1 No2 0,02 No3 1 Po4 0,06 PH 8,2 Nun habe ich das erste mal no2 sowie nh3/nh4 nachweisbar im Becken und mache mir nun etwas Sorgen da ja ausgerechnet heute weitere Fische eingesetzt wurden. Weil ich es noch da hatte habe ich mal etwas niteout und Special Blend dosier…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
SebastianW - - Besatz
BeitragIch habs leider nicht erkannt... was war / ist der Grund? Meine beiden Anemonen (wobei, eigentlich habe ich 5 :D) haben mich in den letzten Tagen ebenfalls sehr schockiert. Nun stehen sie aber wieder ganz gut da, die eine sogar sehr gut.
-
Zitat von Harald: „Das ist eine Glaubensfrage, einer sagt ja der andere nein. Ich persönlich sage ja. “ Ja so generell mag ich lieber mit so wenig Technik wie möglich auskommen. Will nur nicht das die Bakterienblüte sofort wieder zurück kommt Zitat von amcc: „Wieso eigentlich abbauen; ich würde sie ggf. ausschalten; dann kannst du ohne Riesenaufwand jederzeit von Standby in Betrieb gehen. “ Mein Problem ist momentan das ich nicht weis wie ich das Teil im Unterschrank installiert kriege. Deswegen…
-
Die UVC Anlage war wirklich äußerst hilfreich. Weil es schnell gehen sollte, habe ich mir die bestellt: JBL PROCRISTAL UV-C Compact plus 18 W angeschlossen an einer AquaBee UP1000. Gestern Nachmittag gestartet, bereits heute morgen was das Wasser sehr klar und mittlerweile sieht man keine Bakterien mehr im Wasser Hätte ja nicht gedacht das 18W ausreichend sind und das der Durchfluss viel zu hoch ist. Hat aber dennoch super geklappt. Die Korallen sehen leider immer noch nicht so gut aus. Selbst S…
-
Hallo Harald, danke für den Tipp. Das Thema hat sich nun doch unerwartet erledigt. Das Wasser ist heute morgen super klar. So klar war es bisher noch nie. Scheinbar hat es auch mit dem hohen Durchfluss bestens funktioniert. Ich bin begeistert Nun hoffe ich mal das die Korallen sich auch wieder wohler fühlen. Seit ein paar Tagen haben wirklich alle rumgezickt