Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 263.

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    SebastianW - - Besatz

    Beitrag

    Und die Anemone selbst sieht auch super aus! Bin immer ganz neidisch weil meine nie diese Blasen entwickeln... war schon im alten Becken nicht der Fall und im neuen leider auch nicht.

  • Hallo Rainer, bei mir scheint wirklich etwas nicht in Ordnung zu sein. youtu.be/ItBOtGnl1Gg Zudem kann ich die weissen Dinger etwas eindrücken. Laut dem FB MCP Besitzer geht das bei ihm nicht.

  • Hallo Jürgen, danke für den Erfahrungsbericht. Bei Facebook hat auch jemand die MCP 180 und meinte das man seine nicht höre. Außerdem wäre die Strömung sehr stark. Scheint so als wäre meine einfach defekt. Echt schade. Mal sehen ob ich einen Ersatz bekomme.

  • UV Klärer Dauerbetrieb

    SebastianW - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Meexx: „ich kann diesen Potcast nicht finden, weil das würde mich auch mal interessieren wie eine UV Lampe das Wasser aggressiv macht. “ open.spotify.com/episode/3S4He…MmIBfi_fTWWcQ&dl_branch=1 Folge 19 vom 04.06.2021 Zitat von Meexx: „m übrigen habe ich auch dauerhaft eine UV am laufen “ Ich habe mit UV bisher kaum bis gar keine Erfahrung gemacht. Die hatte ich mir jetzt mal fürs neue Becken angeschafft und erfolgreich eine Bakterienblütte bekämpft. Pünktchen an Fischen hatte ich noch…

  • UV Klärer Dauerbetrieb

    SebastianW - - Technik

    Beitrag

    Zitat von riffstart: „Wann macht es Sinn einen Klärer dauerhaft einzusetzen? “ Im Podcast von Sangokai spricht Jörg davon das es das Wasser aggressiv macht. Er würde es deswegen nur bei konkreten Problemen einsetzen.

  • Mittlerweile entwickelt sich alles in die gewünschte Richtung. Deswegen mal ein kurzes Video: youtu.be/KPG4M6cwRIA Momentan schauen die Korallen eigentlich alle ganz gut / ok aus. .... bald geht es in den Urlaub. Ich hoffe die 2-2,5 Wochen übersteht das Becken ohne Ausfälle.

  • Hallo Jürgen, meine Pumpe, Jebao MCP 150, kam die Woche an, allerdings bin ich total enttäuscht von der Strömung. Selbst bei 100% kommt kaum Bewegung ins Wasser. Zudem macht sie ein ziemlich nerviges Geräusch. Wie ist Deine Erfahrung mit der Jebao MLW-20? Würde mich sehr interessieren.

  • Zitat von Dieter.L: „Das ist aber nicht Normal Probier doch mal mit Säure zu reinigen “ Danke für die Info Dieter. Dann muss ich die Tage doch noch mal die Anlage ausbauen und schauen was sich mit Zitronensäure so machen lässt. Echt merkwürdig nach so einer kurzen Zeit.

  • Mit den Wasserwerten geht es auch steil bergauf.... KH ist jetzt bei 9,1 und sinkt konstant um 0,1 pro Tag trotz minimal Dosierung von All for Reef PO4 ist nun auf 0,07 hoch und bin gespannt ob es nun irgend wann vielleicht sogar zu viel wird. Das schöne ist das ich TM Plus NP nun scheinbar nicht mehr dosieren muss. Die UV Lampe habe ich heute auch mal auseinander gebaut, richtig dreckig war sie "leider" nicht. Da das Wasser noch ein klein wenig Milchig ist, hatte ich gehofft das die UV einfach …

  • Zitat von Horst: „Hoffe es gefällt “ Absolut. Vor allem die Röhrenaale sind für mich ein absolutes Highlight!

  • Zitat von Harald: „Bakterienplankton gilt eigentlich für alle Korallen Sebastian. “ Dann sollen die Korallen mal nen wenig schneller Futtern. Leider ist das Wasser immer noch milchig. Muss morgen mal die UV Reinigen. Vielleicht ist sie ja auch von innen verklebt und funktioniert daher nicht mehr. Im Technikbecken gab es auch eine Veränderung. Ich habe mir von Burkhard eine Abdeckung fürs Technikbecken bauen lassen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16355/ig-meeresaquaristik.de/index.ph…

  • Multireaktor mit Kohle - Durchfluss

    SebastianW - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Henning, vielen Dank. Das werde ich mir mal ansehen. Bei mir hatte ich das Gefühl das es so gut wie gar nichts bringt mit dem verstellen da oben. Aber vielleicht löst es dein Tipp. Hallo Burkhard/t’s danke euch für die Info. Ich lass sie jetzt einfach im Filtersack liegen und Knete sie ab und zu etwas durch. So habe ich es früher auch gemacht dachte nur der Reaktor nimmt mir die Arbeit ab Hatte noch im Sangokai Podcast gehört das es zudem Problemen kommen kann mit dem Abrieb der Kohle der …

  • Multireaktor mit Kohle - Durchfluss

    SebastianW - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Niklas, leider ist das bereits gedrosselt. Also man kann oben den Deckel etwas zu machen und nicht die Stärke der Pumpe einstellen. Leider wird es so zu doll sein und ich nehme sie dort wieder raus.

  • Multireaktor mit Kohle - Durchfluss

    SebastianW - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Harald, danke für die Antwort. Ich bin mir da auch sehr unsicher und frage auch mal im mwforum.

  • Multireaktor mit Kohle - Durchfluss

    SebastianW - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ich habe den Bubble Magus Mini Durchlauffilter 70 und wollte nun mal Aktivkohle einsetzen. Da die Kohle ja eigentlich nicht stark bewegt werden darf, wollte ich mal fragen was ihr dazu sagt: youtu.be/5mV1mtC_kHo Der Durchfluss lässt sich leider nicht weiter verringern. Was meint ihr? Zu stark, oder?

  • Hallo Thor, willkommen im Forum. Schönes Becken! Nur etwas zu viele Hawaii Docs. Ich finde du solltest mir besser einen abgeben

  • Ich hatte es so interpretiert als würde das auch für die anderen Korallen gelten. Ich bin mal so frech und zitiere Hans-Werner Zitat von Hans-Werner: „Außerdem sind gerade durch die Organik im Plus-NP und die Bakterien die Nährstoffe gepuffert. Die Korallen können die Bakterien verwerten. Das ist auch der Hintergrund des organischen Kohlenstoffs im Produkt. Nährstoffe in Bakterien sind immer noch mobil und von den Korallen aufnehmbar, Phosphat, das direkt ins Gestein und den Sand geht, ist für d…

  • Oh was sind den NPS Korallen? Den Begriff habe ich noch nicht gehört.

  • Mal wieder ein Update. Habe vorgestern das alte Becken abgebaut und dabei noch eine Überraschung erlebt. Einen von meinen Riffazurbarschen war verschwunden und ich hatte mir zwischenzeitlich sogar einen neuen gekauft da ich nicht wollte das der andere alleine unterwegs ist. Beim auslassen des Wasser habe ich dann noch mal in den Ablauf geleuchtet und traute meinen Augen nicht. Dort schwamm der Azurbarsch putzmunter! Der arme war dort 2 Wochen drinnen und seit Tagen habe ich kein Futter mehr ins …

  • Hallo Jürgen vielen Dank für die Übersicht. Das macht mir ja Hoffnung das meine nächste bzw. übernächste Woche bei mir ankommt. Das die Pakete so lange in Lüttich hängen bleiben ist echt super nervig. Vor allem da mit einer 10 Tages Lieferung geworben wurde. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16342/