Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 263.
-
Deltec 1000i Mikroblasen
SebastianW - - Abschäumer
BeitragHallo Horst, ja der Durchfluss im TB ist bei mir sehr hoch. Deswegen kommen fast alle direkt ins Becken und da dort auch einiges an Strömung ist, setzen sie sich auch dort nicht richtig ab und sammeln sich an. Ich hatte ja mit PO4/NO3 zu kämpfen was jetzt aber in einem Bereich der in Ordnung ist. Deswegen gabs neue SPS, leider frisch geschnitten, und die sehen leider nicht so toll aus. Kann natürlich auch an anderen Sachen liegen und vielleicht werden sie gar nicht durch die Bläschen gestört. Ic…
-
Deltec 1000i Mikroblasen
SebastianW - - Abschäumer
BeitragHallo Mario, laut ist er bei mir nicht. Finde ihn recht angenehmen und wenn der Schrank zu ist, höre ich ihn fast nicht mehr. Dafür ist die Aqua Medic SmartDrift 11.1 aber auch einfach zu laut Tja nur was macht man nun? Ich habe Deltec das neue Video geschickt, erhoffe mir aber nicht viel dadurch. Nach einem neuen Abschäumer habe ich gestern auch mal geschaut. Angeblich haben manche die Royal Exclusiv und andere Abschäumer gehabt mit dem Ergebnis das der Deltec am ruhigsten war. Obs stimmt? Inte…
-
Deltec 1000i Mikroblasen
SebastianW - - Abschäumer
BeitragHallo Mario, danke fürs teilen. Das ist echt ätzend.... hattest Du das Problem von Anfang an? Meiner ist gerade mal ein halbes Jahr alt. Schon wieder einen neuen kaufen wäre wirklich blöd.
-
Deltec 1000i Mikroblasen
SebastianW - - Abschäumer
BeitragZitat von Horst: „Ich hab mir einen Sockel aus Plexiglas geklebt . “ Das klingt gut. Welches Material muss man eigentlich dafür nehmen, welches nichts ans Wasser abgibt? Deltec hat mir auch geantwortet und meinte der Wasserstand sollte bei 18cm sein. Also habe ich schnell ein paar Lichtrasterplatten zusammengemacht und ihn dort drauf gestellt. Leider hat das absolut keine Besserung gebracht. - nur das der AS dann total laut ist youtu.be/XBV-WNpcM9g -> HD Version wird noch verarbeitet Echt frustr…
-
Deltec 1000i Mikroblasen
SebastianW - - Abschäumer
BeitragHallo Horst, das war nur weil der Wasserstand zu hoch war (siehe Wasserstand Aufkleber). Hatten den Ablaufkamm im Hauptbecken gereinigt weswegen unten zu viel Wasser ankam. Ich habe ihn normalerweise eher trocken eingestellt so das wirklich eine schwarze Brühe raus kommt. Ich frage mich gerade noch wie ich den Abschäumer höher kriege. Kenne das nur durch Lichtrasterplatten, allerdings möchte ich ja nur 2-3 cm erhöhen....
-
Deltec 1000i Mikroblasen
SebastianW - - Abschäumer
BeitragJa danke. Das ist auch mittlerweile meine Vermutung. Der Wasserstand war etwas erhöht im TB. Wahrscheinlich kam er damit weniger zu recht. Wobei Deltec 25cm Wasserstand angibt. -> was eigentlich eine Frechheit ist, den mit dem verbauten Auslauf haut er bei 23cm so viel Luftblasen raus das man kaum noch durchs Wasser sehen kann (habs gestern noch mal getestet). Mit der neuen Düse ist das schon deutlich besser, aber immer noch viel zu viel
-
Deltec 1000i Mikroblasen
SebastianW - - Abschäumer
BeitragGuten Morgen Sven, Guten Morgen Burkhard, vielen Dank Euch zweien für die Antwort. Hehe ja das Missgeschick will ich lieber nicht extra nachahmen Zitat von Burkhard Ramsch: „Auch eine falsche Einstellung (zu hoher Wasserdurchsatz) kann zu vermehrten Mikroblasen führen. “ Momentan ist mein Wasserstand etwas erhöht, werde ihn aber mal versuchen so trocken wie möglich einzustellen. Evtl. nutze ich auch noch mal die andere, originale, Einlaufdüse. Ich hatte von Deltec extra eine zugeschickt bekommen…
-
Deltec 1000i Mikroblasen
SebastianW - - Abschäumer
BeitragHallo, mein Abschäumer produziert leider mittlerweile sehr viele Mikroblasen die auch ins Becken gelangen. Das Problem hatte ich zu Anfang nicht (bzw. zumindest nicht bemerkt). Ich habe daraufhin mal den Abschäumer auseinander gebaut und komplett gereinigt. Leider mit selben Ergebnis. TB Wasserstand: 23cm Im Abschäumer habe ich ihn zwischen den beiden Wasserstandsanzeigen eingestellt Controller steht auf 7 bzw. im Video auf 5. Hat jemand das gleiche Problem? Liegt es am Abschäumer, Wasserstand? …
-
mancave-reef
BeitragPuh, da hast Du ja eine Menge mitgemacht. Willkommen im Forum und danke fürs teilen!
-
Hallo Harald, ja ich finde auch es wird langsam Das mit der Pumpe werde ich mal weiter beobachten. Scheinbar können sich die Schnecken da teilweise selbst befreien. Ich hoffe das kann ich dauerhaft so beobachten, ansonsten graut es mir vor dem nächsten 2-3 wöchigen Urlaub in dem das Becken komplett auf sich alleine gestellt ist. Da die Pumpe direkt neben dem Sofa ist, ist es mir wichtig das es auch einiger maßen aussieht. Ich kann es mir leider nicht vorstellen wie ich da ein gröberes Netz drübe…
-
Manche Korallen sind schon erstaunlich. Eine Acropora (keine Ahnung was für eine), die ich vor 3-4 Monaten von Privat bekommen habe, hatte ich schon aufgegeben und in den Sand gestellt. Vor einigen Tagen dann gesehen das ein paar Polypen zu sehen waren. Nun habe ich sie ein wenig höher gestellt und wieder festgemacht und siehe da: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17121/ es regt sich was. Endlich macht sich auch meine Caulastrea wieder breit ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/…
-
Bild des Monats November 2021 / Thema ZOANTHUS
SebastianW - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Harald: „Hier passiert ja überhaupt nichts mehr “ Ich habe auch keine Zoas.... und auch ansonsten nichts groß sehenswertes
-
So mal wieder ein kurzes Update. Den PO4 Absorber habe ich nach 9 Tagen wieder entfernt da er doch sehr viel Zeug abgegeben hat. Vielleicht war der Durchfluss zu groß im Multireaktor. Jedenfalls war der Schwamm mit einem hellen braunen Zeug so schnell voll, das dies unmöglich direkt aus dem Becken kommen konnte. Mittlerweile habe ich eine ICP bei Triton machen lassen, leider hatte ich das Wasser per Hermes verschickt, weswegen es erst 4 Tage später bei Triton ankam.... Ergebnisse dann nach dem W…
-
Ich habe das Licht nun doch wieder reduziert auf 11 Stunden am Tag. Irgend wie stagniert das Wachstum der Algen seit 1.11. Evtl. hing das mit der 24 Stunden Beleuchtung zusammen. In den ersten Tagen ging das PO4 recht schnell runter, seit dem tut sich am PO4 nichts mehr. Vielleicht brauchen die Algen nun mal wieder eine Pause. Gestern Nacht getestet: PO4 0,28 Also seit dem 01.11 ist PO4 sogar etwas gestiegen. Hatte vorgestern etwas Aktivkohle eingehangen, evtl. hat die etwas PO4 abgegeben, Ich h…
-
Hallo Burkhard, danke für die Info. Ich hatte bei einem Video von PlanktonPlus gesehen das die Ihre Anlage 24 Stunden im Betrieb haben. Auch mit Drahtalgen. So hatte ich es jedenfalls verstanden. Wie genau meinst Du das mit dem Verhältnis von 11:1 ? 11 Stunden hell, 1 Stunde Dunkel und dann wieder 11 Stunden hell und 1 Stunde dunkel? Das mit der Reduzierung des PO4 scheint auch nur zu Anfang gut funktioniert zu haben. Jedenfalls sieht es bei mir so aus: 30.10: KH 8,8 PO4 0,33 01.11 KH 8,7 PO4 0,…
-
Zitat von Harald: „Was ich nur nicht verstehe das in kürzester Zeit (Urlaub) die Wasserwerte so daneben sind. “ So war es auch nicht. Ich habe nur vor dem Urlaub sehr viel und ausgiebig getestet und das nach dem Urlaub vernachlässigt. Letzter Wert war Ende Juli mit 0,15 PO4 und dann Mitte September 0,42. In den 2 Monaten ist der Wert so rasant nach oben geschossen. Mein Probleme sind mein Technikbecken dessen erste Kammer immer sehr verdreckt war. Hier wäre es gut gewesen direkt den Abschäumer z…
-
Nach langer Zeit mal wieder ein Update. Nach den Sommerurlaub ging es dem Becken leider nicht so super prächtig. PO4 war sehr erhöht und leider hatte ich nicht richtig die Zeit gefunden mich darum zu kümmern. Jedenfalls ging mein PO4 bis auf 0,48 was einige SPS nicht vertragen haben. Da ich in der Zeit nicht viel getestet habe ist zudem mein KH bis auf 10,2 angestiegen. Seit einem Monat habe ich die Dosierung von All for reef reduziert und bin nun bei 8,6 angelangt. CA 480 und MG 1350 sind immer…
-
Hallo, sorry, fürs Thread kapern Ich wollte nur kurz berichten das die Jebao MDC 150 nun funktioniert. Ich wollte noch ein Video bzgl. der lauten Geräusche machen und siehe da, auf einmal war die Pumpe viel stärker, allerdings klackerte es nun recht laut. Daraufhin noch mal auseinander gebaut und die weissen Enden noch mal rein und rausgedrückt, wieder zusammen gebaut und siehe da, nun ist die Pumpe noch stärker und man hört sie nur ganz leicht. Nun ist sie auf jeden Fall so stark das man sie ni…
-
Zitat von 2Qt2beStr8: „Hallo Sebastian, hast du das Video auch dem Verkäufer auf AliExpress geschickt? Die sollten ja wissen, ob und was hier nicht in Ordnung ist. Fü mich sieht es so aus, als würde es eiern. “ Ja habe ich. Wirkt irgend wie aber alles dubios. Er wollte dann die Videos noch per Mail haben, am nächsten Tag hieß es er schaut es sich an, heute kam wieder keine Antwort. Werde es morgen melden wenn wieder keine Antwort kam. Man hat ja nur 15 Tage Zeit Mängel anzuzeigen. Mal sehen ob A…