Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 263.

  • Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Update. Mit den Essentials+ läuft es nach wie vor sehr gut, ich muss momentan nur aufpassen das die Salinität nicht zu hoch wird und "ständig" Salzwasser gegen Osmosewasser tauschen. Bin momentan sehr oft bei 36 Salinität. Mittlerweile teste ich das Wasser nur noch selten was sich aber auch schon einmal gerecht hatte da meine Essentials leer waren und KH dadurch auf 6 gefallen ist. Wie auch immer, es wächst nach wie vor sehr gut und das ohne große …

  • Hallo zusammen, nach weiteren ca. 5 Wochen mal wieder ein Update. Komme gerade aus einem 3 Wochen Urlaub wieder ohne das jemand das Becken beaufsichtigt hat. Glücklicherweise ist alles gut gegangen auch wenn die Wasserwerte etwas aus dem Ruder gelaufen sind. 8.6: KH 7,4 PO4 0,07 NO3 4 28.6 KH 6,9 PO4 0,12 NO3 6,4 Da ich immer noch P über die empfohlene Maximaldosis dosiere, war das fast zu erwarten. Ich habe daraufhin die P Dosierung deaktiviert und heute war PO4 bereits bei 0,08. Morgen wird da…

  • Montage RE RD3 Speedy 50W?

    SebastianW - - Pumpen

    Beitrag

    Bei mir war es leider sehr deutlich. Habs auch mal mit dem Handy gemessen: Wenn keine Pumpe läuft: 40db Jebao MDC 6000: 44db steht dabei auf einem kleinen Podest ca. 2cm hoch Aquabee UP8000 24V: 50db wenn sie auf dem Boden steht 46db wenn ich sie hoch halte Pumpen war ungefähr auf gleiche Leistung eingestellt und beide über Silikonschlauch entkoppelt. Gemessen habe ich ca. in 10cm Entfernung. Also direkt an der Pumpe. Das war schon sehr deutlich und nicht sehr angenehm. Die Pumpenkammer ist rela…

  • Montage RE RD3 Speedy 50W?

    SebastianW - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ewald, das weis ich leider nicht. Der Support von RE sagt leider nichts dazu und meint ich soll die Pumpe einschicken. Der Verkäufer nimmt sie nun aber wieder zurück da er sich ganz sicher war das sie funktioniert. Werde sie daher am WE zurückgeben da mir das ganze ansonsten zu teuer wird. Nun stehe ich wieder am Anfang und such eine neue Pumpe. Ich hatte gerade eine Aquabee UP8000 und sogar eine UP12000 da weil Toni meinte das letztere absolut leise läuft. Leider war das nicht der Fall un…

  • Montage RE RD3 Speedy 50W?

    SebastianW - - Pumpen

    Beitrag

    Mir kommt es so vor als wäre der Stift nicht weit genug draußen: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18191/ Hier zwischen ist auch echt viel Spiel. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18190/ Weis jemand ob man den Magneten verschieben kann?

  • Montage RE RD3 Speedy 50W?

    SebastianW - - Pumpen

    Beitrag

    Also das rote Gehäuse der Pumpe liegt so doll auf das der Rotor sich nicht mehr bewegen kann. Die Schrauben waren wirklich nur Handfest angezogen. Löst man sie, funktioniert die Pumpe schleift aber dennoch am Gehäuse. Jetzt ist nur die Große Frage: Warum passiert das? Kann man den Rotor auseinander nehmen und irgend wie wieder zusammen stecken?

  • Montage RE RD3 Speedy 50W?

    SebastianW - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „hört sich an, wie ein Lagerschaden. “ Hm, das wäre nicht so gut. Zu Anfang hatte sie gar kein Geräusch gemacht und nichts gefördert. Habe sie vorhin noch mal auseinander gebaut und eigentlich auch genau so wieder zusammengesteckt. Nun bewegt sich wieder nichts und es gibt keine Geräusche. Der Controller zeigt aber auch keinen Fehler an. Merkwürdig ist das bei der Laufradeinheit: royalexclusiv.net/ersatzteile/…-50watt-supersilence.html steht das die 110V Version ein schwarzes Fl…

  • Montage RE RD3 Speedy 50W?

    SebastianW - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Achim, das habe ich schon mehrmals. Auch im inneren sieht sie gut aus. Weist du ob das normal ist? youtube.com/shorts/Uunx2SwQjuI?feature=share Da schleift sie (kann man auch hören).

  • Montage RE RD3 Speedy 50W?

    SebastianW - - Pumpen

    Beitrag

    Vielleicht hat sich das Thema auch erledigt.... youtube.com/shorts/l-lyEUdzPuk Sie sieht zwar aus wie neu, funktioniert aber nicht.

  • Montage RE RD3 Speedy 50W?

    SebastianW - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, ich habe heute eine gebrauchte RD3 Speedy gekauft und bin nun am überlegen wie ich sie an meine 40mm Verrohrung kriege. Mit dabei war auch ein Entkopplungsset royalexclusiv.net/ersatzteile/…mini-speedy-50watt-s.html Ich weis nur leider nicht wie ich dieses an der Pumpe montiere? Steckt man das rote einfach nur in die Pumpe? Oder muss man das kleben? Hat zudem jemand einen Tipp wie ich den 25mm Silikonschlauch an meine 40mm Verrohrung kriege?

  • Hallo Sven, ah alles klar. Bei mir war es direkt drauf. Musste bisher noch keine Firmeware aktualisieren. Hier ein Screenshot: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18180/

  • Hallo Sven, du findest die Einstellungen unter den Voreinstellungen. Ich musste da nichts Downloaden. Hallo Burkhart, Cyanos hatte ich auch zu Anfang etwas. Allerdings nur am Boden. Ich hatte einige Kegelfechterschnecken geholt und dann ging’s irgend wann auch richtig los mit dem Wachstum und die cyanos sind verschwunden. Freie Scheiben hatte ich auch lange, lag bei mir aber an zu wenig Nährstoffen im Becken. Seit ich maximal n dosiere muss ich die Scheiben täglich putzen.

  • Moin Joe, Moin Burkhart, Zitat von korallenfarm joe: „bin zu faul zum suchen....welche led nutzt du? “ ich habe zwei ATI Straton seit Dezember über dem Becken. Habe sie ca. 16cm über der Wasseroberfläche mit dem Programm von Jörg (Shallow Reef) auf max 81%. Das ganze allerdings etwas modifiziert da am Abend das Licht nicht so blenden soll.... dafür am Ende eine mini Blauphase. Sicherlich nicht ganz ideal mit dem verlängern. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18167/ Zitat von Fellnase: „…

  • Ich bin nach wie vor begeistert vom Wachstum der SPS. Hätte nicht gedacht das in 2,5 Monaten die Enzmann um ca. 4-5cm wächst. Im Nachbarforum wurde viel über LED Licht berichtet und einige sind der Meinung das T5 bzw. Hybrid das beste wäre... können die darunter tatsächlich noch schneller wachsen? Hier noch mal die Enzmann und Milka am 16.03 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18165/ Und so sehen sie heute aus: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18166/ Wahnsinn was auch die Milk…

  • Danke Verena. Ich freue mich auch wirklich sehr. Zumal ich letztes Jahr ein PO4 0,5 mit NO3 >50 Phase hatte und mir einige SPS eingegangen sind. Die Monti sah im Januar noch so aus: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18010/ Zuvor sah sie noch schlimmer aus und hatte so gut wie kein Gewebe mehr. Ich hätte nicht gedacht das sie sich überhaupt regeneriert und nun hat sie sogar Wachstumsspitzen wie man im Bild zuvor sieht.

  • Die Enzmann hats auf einmal eilig. Nicht ganz 4 Wochen später: 23.04 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18000/ 16.03 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18006/ Die Spitze habe ich mal abgebrochen da die Algen einfach nicht weg gingen. Ich hoffe nun schafft sie es auch dort und wächst weiter. Schon erstaunlich wie die Entwicklung seit März ist. Im Dezember eingesetzt hat sie bis Mitte März quasi nicht zugelegt und nun ein so schnelles Wachstum Glaube meine, leider zerbrochene, Eu…

  • Royal Exclusiv Abschäumer

    SebastianW - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo Henck, das machen sie aber leider nur wenn du direkt bei denen gekauft hast. Zumindest kam das bei mir als Antwort als ich mit meinem neuen Abschäumer (Dezember gekauft) hatte. Da behaarten sie darauf das der Support über den Händler gehen muss da ich ja nicht direkt bei Ihnen gekauft habe.

  • Hallo Henck, danke Dir. Freut mich zu hören das auch bei dir das Verhalten gleich ist. Ich habe die Mittel zwar bestellt, werde sie jetzt aber im Schrank lassen. Wegen der UV sieht Jörg von Sangokai das etwas kritischer. Kam mal in einem seiner Podcast vor und er empfiehlt es nur bei Bedarf aber nicht dauerhaft zu nutzen. Zitat von Henckelmann: „Das richtige Rezept muss jeder für sein Becken finden. “ Ja das denke ich auch. Ich mache die UV bei neuen Fischen an oder bei einer Bakterienblüte... o…

  • Hallo Ralf, dem würde ich widersprechen. Bereits befallenen Fischen bringt es natürlich nichts, aber bei den anderen verringert es die Ansteckungsgefahr. Insofern ist es sicherlich gut wenn man die Uv laufen lässt wenn ein Fisch krank sein sollte. Zum Glück scheint das ja nicht der Fall zu sein. @Harald Ja das denke ich auch.

  • Hallo Ralf, danke für Deinen Beitrag. Im Nachbarforum sagte man mir das auch bei denen der Fuchs die gleiche Kiemenbewegung hat. Vielleicht ist es beim Fuchs einfach normal. Jedenfalls ist das Verhalten auch wieder deutlich entspannter. Wahrscheinlich war eine Beckenumdekorierung am We Schuld an dem Verhalten. Ich bin jedenfalls beruhigt, lass die UV aber noch mal ein paar Tage laufen