Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 263.

  • Hallo Burkhardt, ja da hatte ich mir im Vorfeld Gedanken gemacht. Ich strebe ein Mischbecken an mit einfachen sps, lps sowie weichen inkl Anemonen sowie einigen Fischen (hatte ich auch hier im Thread mal geschrieben) Acroporas strebe ich nicht an, aber wer weiß was kommt und ob das Becken irgend wann mal so gut steht das ich es ausprobiere. Hier in der Gegend gibts noch jemanden mit einem Ablegerbecken, also nicht frisch geschnitten. Mal sehen wann ich ihn besuchen kann und was ich so mitnehmen …

  • Hallo Pat, ja Anfänger würde ich davon auch abraten. Und wichtig ist denke ich auch wirklich nur die einfachsten sps einzusetzen und nicht mit acroporas zu starten Was mir beim sangokai Podcast sehr gefällt ist das man auch über Fehler spricht die sie selbst gemacht haben bzw. auch darüber das es manchmal einfach nicht klappt trotz scheinbar bester Wasserwerte etc. Ich finde es wichtig über Rückschläge zu berichten da daraus andere lernen können. Das es den Korallen zu stressig sein könnte wen s…

  • Hallo Niklas, Ich habe jetzt ein paar Zacken verkleinert und diese durchgesägt. Jetzt geht das Wasser gerade noch so durch den Kamm und nicht mehr drüber. Evtl muss ich da noch weitere Zacken halbieren, scheint ansonsten aber zu funktionieren. Im Becken hat sich auch was getan und nun sind die beiden Clownfische eingezogen. Eine Anemone hatte ich bereits vor ein paar Tagen einziehen lassen so das sie bereits offen stand. Zudem habe ich noch die anderen beiden Anemonen ins Becken gesetzt. Was mic…

  • Technikbecken Abdeckung

    SebastianW - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Guten Morgen Torsten, Zitat von Torsten81: „Hab Kunststoffwinkel eingeklebt und Plexiglas als Abdeckung verwendet. Das fängt an sich zu biegen und damit hast du ne natürliche Tropfkante in der Mitte des Beckens und es kann nichts außen runter laufen. Mach dir heute Abend mal ein Bild davon. “ welchen Kleber hast Du da benutzt? Ich wollte 5mm Polycarbonat nehmen. Meinst Du das biegt sich dennoch durch? Über Bilder würde ich mich sehr freuen. Guten Morgen Horst, Zitat von Horst: „ich habe es mit G…

  • Technikbecken Abdeckung

    SebastianW - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, momentan habe ich eine recht hohe Luftfeuchtigkeit im Unterschrank und deswegen schon etwas an den Türen gearbeitet damit sie nicht mehr so dicht abschließen. Dennoch ist es nicht 100%ig und zudem habe ich mit einer recht niedrigen Beckentemperatur zu kämpfen. Deswegen würde ich gerne eine Abdeckung vom TB haben und bin mir noch nicht sicher wie ich das am besten realisiere. Als Material wollte ich das nehmen: plattenshop24.com/polycarbonat…2889462.html#/starke-5_mm Technikbecken Maße sin…

  • Bei mir ist bereits der hier: shop-meeresaquaristik.de/PVC-F…m-Laenge-418-00::542.html verklebt. Den Kamm selbst habe ich nur rausgenommen. Der andere würde bei mir leider nicht gehen da dort das Glas zu dick ist. 22mm. Ich frage mich nur was der Kamm bringt wenn das Wasser dennoch über dem Kamm fliest? Bei meinem alten Becken reichte die Wassermenge aus die durch den Kamm geflossen ist. Die ca, 5000L/h sind wohl leider zu viel für den Kamm bzw. den Ablauf. Dabei ist der Schacht mit seinen 40cm …

  • Zitat von Harald: „für die Eindrücke Sebastian, und gutes Gelingen mit der Startphase. “ Vielen Dank! Zitat von Harald: „Die Lampe ist aber ein wenig zu klein für das Aquarium. “ Ja das kann ich mir auch vorstellen. Wahrscheinlich brauche ich da noch eine dritte bzw. eine AI Hydra 64 in der Mitte. Allerdings werde ich nur leichtere SPS und Weiche halten. Vielleicht geht das ja auch erst mal so. Letztendlich ist über jeder Insel eine Lampe und noch ist nicht viel drinnen. Falls die Sachen dann ma…

  • Zitat von Meexx: „wie hast du denn nun die Strömungs Pumpen befestigt ? “ Momentan mit dem 15mm Magneten. Hält komischerweise ganz gut obwohl es 22mm sind. Den neuen Magneten der für 20mm ist, hat leider Lieferschwierigkeiten und kommt erst nächste Woche Zitat von Meexx: „Ansonsten finde ich das schon sehr Schick.... “ Danke

  • So langsam wird es. Wasser ist nun ziemlich klar. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15961/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15962/ Das letzte Bild ist mit Gelbfilter gemacht. So sieht man auch etwas vom Inhalt

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    Hallo Ralf, also neben den Schnecken aus dem alten Becken kommen dazu: Cerithium-sp Tectus-fenestratus Nassarius-coronatus Mal sehen was die so können

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    So den Ctenochaetus truncatus habe ich nun bestellt da der einzige Shop der ihn noch lagernd und mit 4 Stk im Shop angegeben hatte, doch nur noch einen hatte. Wenn dieser in Ordnung wird er nächste Woche verschickt zusammen mit ca 20 Schnecken, Lysmata kuekenthali und Lysmata amboinensis

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    Hallo Joe, ich habe dir mal eine Mail geschickt mit allem was ich derzeit so auf der Einkaufsliste habe. Sind auch noch Schnecken und Garnelen dabei etc.

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    Hallo Joe, ja das ist super schade. Hatte dich vor Wochen deswegen auch mal per Mail angeschrieben. Bereits vor 10 Jahren war das mein absoluter Traumfisch und nun wo das Becken groß genug ist, gibts ihn quasi nicht mehr. Das nenne ich mal Timing hast du eigentlich die von mir eben genannten Fische auf Lager?

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    Hallo Achim, den kleinii werde ich wohl dann lieber lassen. Was ich mir holen werde, wenn verfügbar, wären 5 von dir genannten barsche. Außerdem wird es wohl ein Ctenochaetus truncatus. Falls ich die alle bekomme. Danke für den Tipp!

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Ja ein schöner Fisch, kann aber wie alle Falterfische an Korallen gehen. “ Ja das hatte ich auch gelesen. Ich denke mal wenn das Becken gut bewachsen ist, macht es nichts aus. Bei mir siehts dafür noch zu kahl aus und die Korallen wären in einer Woche abgefrühstückt Aber genau so ein "Highlight" und Form suche ich.

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    Vielen Dank schon mal für die Anregungen. Ich suche vor allem ein Fisch der mal etwas größer ist als meine Clownfische oder meine Chrysiptera hemicyanea. Viele halten ja sogar einen Palettendoktor in ihrem Becken und geben ihn dann ab wenn er größer wird. Da ich aber ein lieb gewonnenes Tier nicht abgeben möchte, suche ich welche die mit der Beckengröße klar kommen. Quasi eine Alternative für einen Hawaii Doc der ja auch bei 600L gehen soll (im Kreislauf sind bei mir ca. 650L). Zudem, finde ich,…

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    Hallo Henning, also die genannten Tiere sind mein aktueller Besatz im alten Becken. Die kommen dann natürlich ins neue.

  • Besatz für 550L Raumteiler

    SebastianW - - Fische

    Beitrag

    Hallo, leider viel mir kein guter Thementitel ein... Ich habe natürlich schon einige Fische rausgesucht, aber dachte vielleicht hat ja doch noch jemand den ein oder anderen Tipp für mich. Was ich suche sind sehr schwimmfreudige Tiere die schöne Farben haben wie z.B. Gelb oder Pink. Ein Hawaii Doc wäre meine erste Wahl gewesen und war schon immer ein Traumfisch von mir... damals, bei 300L, war das natürlich nicht möglich und nun ist er völlig unerschwinglich Hat jemand Tipps was es sonst gutes pa…

  • Hehe ok das ist eindeutig. Wird bestellt. danke euch für das Feedback!

  • Hallo, ich bin Fotografie Laie und ärgere mich über die Iphone 8 Plus Bilder des Beckens, da die Farben nicht annähern so aussehen wie in Wirklichkeit. Momentan ist noch etwas Sandsturm im Becken und die Steine sind noch komplett weiss genau wie der Sand. Korallen sind bereits drinnen und Leuchten teilweise sehr schön. Mache ich nun ein Foto sieht alles extrem dunkel aus und die Korallenfarben verschwinden fast vollständig. Über mein Becken habe ich zwei AI Hydra 32 mit den Sangokai Einstellunge…