Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Eviota atriventris
BeitragHi Steffi Bei Acartia dank aber daran, solltest Du sie aufziehen wollen, das es Kanibalen sind.
-
Eviota atriventris
BeitragZitat von Steffi: „Till Deuss hat mir bei der IFMN geantwortet Er hatte damals Eviota-Arten mit Parvocalanus crassirostris und Brachionus großgezogen. Er meinte, mit Acartia tonsa könnte es auch klappen. Aber die Parvocalanus sind ja noch schwieriger zu bekommen, außerdem sollen die superempfindlich sein “ Hi Steffi Die Empfindlichkeit von den Parvocalanus kan Ich nur bestätigen, innerhalb drei Wochen waren meine Zuchterfolge dahin, benötigen Phytoplankton Iso oder Rhodomonas, und beides war mir…
-
Zitat von Steffi: „Till Deuss hat mir bei der IFMN geantwortet Er hatte damals Eviota-Arten mit Parvocalanus crassirostris und Brachionus großgezogen. Er meinte, mit Acartia tonsa könnte es auch klappen. Aber die Parvocalanus sind ja noch schwieriger zu bekommen, außerdem sollen die superempfindlich sein “ Hi Steffi Die Empfindlichkeit von den Parvocalanus kan Ich nur bestätigen, innerhalb drei Wochen waren meine Zuchterfolge dahin, benötigen Phytoplankton Iso oder Rhodomonas, und beides war mir…
-
Phytoplanktonarten
BeitragHi Henning meine sieht so aus ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8699/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8700/
-
Meerwassertreffen am 15.06.2019
Ewald - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragDas war der Berühmte Wink mit dem Zaunpfahl
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo Henning Deine Links gehen leider nicht auf
-
Meine alten nemos trauen sich
BeitragHi Dieter kannst die Terrorbolzen gerne von mir haben.
-
Meine alten nemos trauen sich
BeitragHi Steffi Bei mir sind es die 400er mit zwei Luftanschlüssen, die ersten vier Wochen waren sie noch ok, danach hat es angefangen.
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo Harald Die Kalkausfällungen scheinen unterschiedlich zu sein, in frischem Salzwasser ist die Ausfällung sehr hoch, wie es auch fast jeder handhabt, im Ausgesiebtem Beckenwasser scheint es niedrig zu sein. Als Rhodomonas kann sie ganz Ausgeschlossen werden, da es keine Flagellaten wie bei der Tetra und Iso gibt.
-
Meine alten nemos trauen sich
BeitragHallo Carsten Wenn Du eine regelbare Eheim-Luftpumpe seihst, lass die Finger davon, habe drei dieser Terrorbolzen im Schrank, benutze sie nur im extremen Notfall.
-
Liebe Forengemeinde..........
BeitragHallo Jue Bau doch ganz einfach in Deinen Behälter einen Schwimmerschalter der ein Magnetventil steuert ein. Wenn der Wasserstand im Behälter sinkt, schaltet der Schwimmerschalter das Magnetventil und dieses Deine Osmose ein oder aus.
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo Harald Rhodomonas kann Ich ausschliesen, ist es auf garkeinen Fall. Diese rote Alge schliert genau so wie auch die Synechococcus, sieht auch unter dem Micro der Cyano sehr ähnlich
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo Horst Wenn das Phyto sehr dunkel ist, mußt Du es schnellstens teilen, sonst stirbt es ab.