Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Nährstofflimitierung............
BeitragHallo wenn Ich mein Frostfutter nicht ausspüle, sind meine Närstoffe zuviel des Guten.
-
GHL Mitras Slimline Ocean Blue
BeitragZitat von Steffi: „ @Ewald Wäre die voreingestellte Lichtmischung für ein gemischtes Riffbecken schön? Ich bin kein Fan von stark blau beleuchteten Aquarien so ala US-Style Aber etwas Farbe sollten die Krusten schon bekommen. “ Hi Steffi für mein Empfinden , ja
-
GHL Mitras Slimline Ocean Blue
BeitragHallo Steffi Ich hab diese Slimline, und hab sie am Profilux Mini hängen, geht aber noch billiger mit dem Profilux Light (ca 99,00 € ), bin soweit sehr zufrieden. Zu dieser Slimline gibt es jetzt auch noch die Slimline RGB, hab sie selbst noch nicht. Kommt noch
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Ewald - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Pat Du kannst den Fuchs in Dein 60 Liter Becken setzen mit Kupfer behandeln und dabei gut belüften. Hatte in meinem kleinen Becken schon zwei Dogs und einen Kaiser schwimmen, zur Behandlung.
-
Phytoplanktonarten
BeitragHi Henning nur die Nano ist betroffen, Tetra und Iso nicht, in dem Reaktor war bis jetzt nur die Nano
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Ewald - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Pat wie groß ist den der Fuchs
-
Phytoplanktonarten
BeitragHi Steffi Extrem ist noch unter trieben.
-
Phytoplanktonarten
BeitragHi Henning die Phönix hatte Ich in anderen Behältern
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo Ich hatte mir einen neuen Ansatz von Nannochloropsis oculata besorgt, nach drei Wochen sieht sie nun so aus. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10107/ und Ich dacht, Ich hätte alles entsorgt.
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Ewald - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo meine Putzerlippfische fressen auch Mysis und Krill, egal ob klein oder groß, Pellets und auch verschiedenes Flockenfutter, Sie putzen alle Fische die halbwegs still halten. Das sind meine meerwasser-lexikon.de/tiere/197_Labroides_dimidiatus.htm wenn man ein Paar haben möchte, einen Großen und einen Kleinen einsetzen.
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Ewald - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Pat Ich habe zwei Putzergarnelen und ein Paar Putzerlippfische im Becken, noch nie ein Problem damit gehabt.
-
Ich bin wieder da
BeitragZitat von Bernhard Quirbach: „Hallo zusammen Bin wieder da und freue mich darauf auch einige in SiFi zu sehen. “ Ja, wer bist den Du
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo zusammen, Ich habe die Parvocalanus von Bernd in der roten Alge (Phönix) getestet, innerhalb einer Woche konnte Ich keine Cops mehr nachweisen. Ein paar Cops habe Ich in Iso und Tetra schwimmen, sie vermehren sich recht gut. Den Rest der Roten hab Ich nun entgültig entsorgt.
-
Maskenfalterfisch
BeitragHallo Ich hatte ca 20 Jahre lang einen Holocanthus ciliaris, Pomacanthus paru, Pomacanthus xanthometopon, und Pomacanthus imperator in einem ca 1500 Liter Becken und keiner der Tiere hat die 25cm überschritten.
-
Isochrysis galbana
BeitragHallo Nimm als Lampe eine LED in kaltweiß. Fürs Zooplankton zu kultivieren, nimmst Du zB. einen halben Liter Salzwasser in dem Die Cops schwimmen, und gibst 50-100ml Phyto dazu, sobald das Wasser wieder hell wird, nachfüllen. Kannst Du auch zum "eingrünen" verwenden. Korallen mögen es auch. Bei regelmäßiger Anwendung im Becken gedeit auch das Zooplankton im Aquarium sehr gut.
-
Refugium
BeitragHallo Carsten schau Dir bitte erst mal einen Tread über Phytoplankton an.
-
Refugium
BeitragNannochloropsis oculata ist ein Phytoplankton
-
Refugium
BeitragHallo Carsten Ich benutze Nannochloropsis oculata, senkt Nitrat und Phosphat und fördert das Zooplankton.
-
Refugium
BeitragHallo Carsten was erwartest Du von einem Refugium ???