Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Henning sie lebt wieder

  • Zitat von Dieter.L: „Zitat von Bernhard Quirbach: „Flüssigfuttter/ Booster für Korallen und Lebendfutter “ Zitat von Bernhard Quirbach: „Artemiazysten aus Russland relativ klein bleibend. “ Da hätte ich interesse Bernhard LG Dieter “ Hallo Bernhard dem schließ ich mich an. Ich bringe Dir die Phönix mit.

  • Hi Martina kann es sein, das er an der rechten Brustflosse einen Pilz bekommt ??

  • GHL Mitras Slimline Ocean Blue

    Ewald - - LED

    Beitrag

    was ist das, Ortnung ???

  • GHL Mitras Slimline Ocean Blue

    Ewald - - LED

    Beitrag

    Hi Steffi hast Du mal was von Kabelbindern gehört ???

  • Nitrat Filter

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Zitat von coffeebox: „Hallo Ewald, hast du die weiter vorn beschriebenen Pellets " Reducing Bio Pellets All in one 728g im Einsatz? Wie lange laufen die schon in deiner Anlage? Viele Grüße Klaus “ Hallo Klaus sie liefen bei mir, seit Ich den Kalkreaktor am laufen habe, brauche Ich sie nicht mehr, da mein Nitrat bei nn steht.

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Sylvia sieht doch ganz gut aus

  • Nitrat Filter

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Hallo ein Fliesfilter kann da schon viel helfen

  • Nitrat Filter

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Zitat von aquabernd666: „Zitat von Ewald: „Zitat: „Zitat: „Bau Dir einen Reaktor, den Du im Inneren mit ca 5000l betreibst und einem Zu und Ablauf von ca 200l “ “ den Ablauf direkt in den Abschäumer,Pellets würde Ich die nehmen, die Ich in 27 empfohlen hatte. Die Wasserwerte kannst Du am Zulauf regeln. “ Weiss nicht ob ich Dich richtig verstehe. Innen eine Zirkulation von 5000 l /h. Und Zu- und Ablauf von 200 l /h ? So ? Wie groß meinst Du denn müsste der Reaktor sein ? “ Hi Bernd es kommt darau…

  • Nitrat Filter

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Zitat von aquabernd666: „Zitat von korallenfarm joe: „moin, solche "hilfsmittel" sind doch im zeitalter des mit ordentlichem korallen- und angepasstem fischbesatzes nicht mehr notwendig. “ ich weiss was Du meinst und geb Dir da im Grunde auch recht.Wir leben aber auch im Zeitalter in dem endlich Meerwasserfische gezüchtet werden, mit oft hunderten hungrigen aufwachsenden Jungfischen. Da sind Nitratfilter schon eine sehr gute Sache. LG. Bernd “ Hallo Bernd Bau Dir einen Reaktor, den Du im Inneren…

  • Nitrat Filter

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Hallo Man kann den Pelletfilter aber auch so einbauen, das der Ausfluß direkt in den Abschäumer geleitet wird. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10186/

  • Vliesfilter

    Ewald - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Bernd schau Dir mal diesen an, Du kannst ihn Dir so bauen lassen, wie Du ihn brauchst. royalexclusiv.net/dreamboxen/s…en/step-vlies-dreamboxen/

  • Erfahrung mit Schmuckfeilenfisch

    Ewald - - Fische

    Beitrag

    Hallo Meine Feile hat die 4 Jahre schon überschritten, von der Größe her ist er nur halb so groß wie Deiner Verena

  • Nitrat Filter

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Zitat von coffeebox: „Hallo Ewald, was meinst du mit Pellets? -> Siedlungsubstrat wo sich die Bakterien ansiedeln können? z.B. das K1 oder Deniballs von AM VG Klaus “ Hallo Klaus das hier sind meiner Meinung nach die Besten coralshop-burkart.de/product_i…lets-all-in-one-728g.html

  • Nitrat Filter

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Hallo Bei mir ist Zuchtanlage, Ablegerbecken und Riffbecken über das Technikbecken miteinander verbunden. Bis vor ca zwei Jahren hatte Ich Pellets in einem Fliesbettfilter am laufen, war auch eine Möglichkeit.

  • ATI strömungspumpen

    Ewald - - Pumpen

    Beitrag

    Ich nutze am liebsten die Weißen von AquaBee,

  • ATI strömungspumpen

    Ewald - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ich hab die RW20, wenn Ich sie bis nach China werfen könnte, würde ich das tun, Lebensdauer ca 6-9Monate

  • Nitrat Filter

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ich hatte es oben schon mal geschrieben, Ich habe mir einen großen Kalkreaktor gebaut, 2x 180mm Rohr ca 1000mm hoch, so groß deshalb, damit ich mit wenig CO2 auskomme. (nicht wegen dem Dummen Umwelt getue ) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10170/ ca 52 Liter Inhalt. Wasserwerte liegen bei 430mg Ca , 6,8 KH bei einem PH von 6,8 im Reaktor. was Ich erst nach ein paar Wochen feststellte, mein Nitrat war von ca 20mg auf nn gefallen. Dadurch, dass nur ca 4 Liter Wasser durch den Reak…

  • GHL Mitras Slimline Ocean Blue

    Ewald - - LED

    Beitrag

    Hallo Steffi Du brauchst den Slitter mit RJ45 Anschluß, wenn Du den Light oder Mini, mit oder ohne Wifi nimmst, alle Kabel sind dabei.

  • Jaubert Sytem

    Ewald - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Hallo Für den Nitratabbau genügt auch schon ein großer Kalkreaktor, der einen geringen Durchsatz hat.