Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Erstbesatz
BeitragBriareum ist aber schlimmer als Unkraut
-
Das ist für mich, kein vollautomatische Wasserwechsel
-
Chaetoceros calcitrans
BeitragZitat von Dieter.L: „Zitat von Bernhard Quirbach: „wird auch Conway verwendet “ Aber nur wenn man das Medium hat LG Dieter “ hat es den Einer?
-
Chaetoceros calcitrans
BeitragZitat von stefank: „Zitat von Ewald: „Hallo Stefan Wenn Du meinst, probiere es aus, die Möglichkeiten stehen 50/50, es kann nicht mehr wie schief gehen “ Da bin ich mir ja gerade unsicher Ich finde nirgends Angaben, wie viel sie tatsächlich brauchen Ich werde mir wohl mal demnächst einen Ansatz besorgen und es ausprobieren (mit beiden Varianten). Erstmal will ich jetzt aber mit Isochrysis beginnen “ Hallo Stefan Du möchtest mit den Schwierigen anfangen, und Dich dann nach Unten arbeiten ?? Ich a…
-
Austerneier und Austernlarven
BeitragZitat von aquabernd666: „Hast Du Infos darüber, dass es wirklich am Salzgehalt lag ? LG. Bernd “ Hi Bernd Das kann ich leider nicht, ich gehe nur davon aus, nach den Berichten die ich über die Austern gelesen habe.
-
Hi Klaus Hornbach hat die Aquarienunterlagen
-
Austerneier und Austernlarven
BeitragIch hatte sie als Pazifische gekauf
-
Hi klaus GHL-Prifilux Niveauausgleich für Osmose Niveauausgleich zum Wasserablassen Niveauausgleich zum Salzwassernachfüllen. 6fache Digitale-Steckdosenleiste
-
Hi Klaus meine Luftkompressoren stehen auf 5mm starken Aquarienunterlagen.
-
Austerneier und Austernlarven
Beitragmein Salzgehalt liegt bei 33-35promille. Erlöst hab ich keine, immer gehofft, das es die ein oder andere doch noch schafft
-
Hallo Klaus mein Wasserwechsel wird manuell nach Lust und Laune gemacht, vor ein paar Jahren hatte ich noch einen vollautomatischen Wasserwechsel
-
Austerneier und Austernlarven
BeitragHallo Klaus Ich hatte 12Stck ca 6 Wochen lang, dann fingen die ersten an weit aufzu gehen, was den Tot bedeutet. Der Salzgehalt in unseren Becken ist zu hoch.
-
Chaetoceros calcitrans
BeitragHallo Stefan Wenn Du meinst, probiere es aus, die Möglichkeiten stehen 50/50, es kann nicht mehr wie schief gehen
-
Chaetoceros calcitrans
BeitragHallo Stefan Ich habe hier bei uns ein Wasser mit einer sehr hohen GH und auch einem hohen Silikat Gehalt, es sind aber auch Stoffe darin, die Ich nicht unbedingt haben möchte, dehalb, ab doch die Osmose Salz dazu, Dünger und Silikat und Du hast was Du brauchst.
-
Austerneier und Austernlarven
BeitragHallo Harald Korallenfarm.de - Warenangebot - Korallenfutter
-
Austerneier und Austernlarven
BeitragHallo kann man bei Joe eine Bestellung tätigen ??
-
Cyanos und Korallensterben
BeitragHallo man kann auch Amoniumchlorit nehmen