Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragHi Berthold die 100mµ Filtersocke wirst Du jeden Tag auswaschen dürfen
-
Eviota atriventris
BeitragHallo Steffi die Iso nach Möglichkeit nicht über 20° und Möglichst in schmalen Behältern aufziehen.
-
Die genaue Größe kenne Ich nicht. Mit einem 41mµ Sieb kannst Du Apocyclops-Nauplin absieben, Nitokra und Parvos mit einem 35mµ Sieb
-
Hallo für die Parvos sollte man Unbedingt Phytoplankton Iso und Tetra im Haus haben.
-
Hallo Klaus Nitokra und Parvo-Nauplin sind zur Zeit die Kleinsten die Ich kenne.
-
Low Cost Reaktor nach Christoph
BeitragIch hab sie eingeklebt mit Uhu-Hartkunststoff
-
Low Cost Reaktor nach Christoph
BeitragHi Christoph Die Hähne sind von RoyalExclusiv für 5,25€ Bohrst ein 20mm Loch in das Plexirohr und klebst Ihn in ein.
-
Low Cost Reaktor nach Christoph
BeitragHallo Christoph hier eine kleine Anregung zum Einbau von Ablasshähnen, mit und ohne Lufteinlass. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10937/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10938/
-
Flexible Auslaufstutzen - 2 fach
BeitragHallo Klaus bin heute erst aus Schweden zurück gekommen.
-
Stephan
BeitragStephan
-
Planung meines ersten Beckens
Ewald - - Vorbereitung
BeitragHallo Bei dem kleinen Aquarium würde Ich mir in Punkto Betondecke keine Gedanken machen, beim Estrich schon.
-
Flexible Auslaufstutzen - 2 fach
BeitragHallo Klaus mein Händler hat die Teile im Einsatz, wenn Ich am Wochenende bei Ihm bin, werd Ich mich mal schlau machen.
-
Hotel Kaufhold ( Haus der Handweberei )
Ewald - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragHi Helmut es waren 6 Zimmer, am 1.3. bekomme ich nochmal Nachricht, vieleicht geht da noch was.
-
Hotel Kaufhold ( Haus der Handweberei )
Ewald - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragHallo ab sofort sind für den Juni unter meinem Namen ein paar Zimmer frei geworden, aber bitte Beeilung.
-
Planung meines ersten Beckens
Ewald - - Vorbereitung
BeitragHallo Henning stell Dich mal mit beiden Füssen zusammen mitten in den Raum, dann stehen da 100kg auf 900cm2. Ich hatte ein 840 Liter Becken auf einer Holzbalkendecke stehen.
-
Planung meines ersten Beckens
Ewald - - Vorbereitung
BeitragZitat von Rakashak: „In einer Eigentumswohnung Gruß Chris “ Hallo Chris in dem Fall würde Ich mit einem Suchgerät sehen wo die Fußbodenheizung verläuft, und zwischen den Rohren Löcher bohren, bis auf die Betondecke und mit Beton füllen, dann kann sich der Estrich nicht mehr senken. Du kannst ein Pulverbeschichten Stahlgestell nehmen. Mein Becken steht seit 2000 auf einem Stahlrohrrahmen das Ich mit einem Hammerschlaglack lackiert habe, rostfrei.