Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von aquabernd666: „Hallo zusammen, Besatzobergrenze 1 cm Fisch auf 5 Liter Wasser Grüße Bernd “ Hallo Bernd Ich würde von einem Zahlendreher ausgehen, 5cm Fisch auf 1 liter Wasser passt da schon eher.

  • Zitat von aquabernd666: „Hallo zusammen, das Veterinäramt hat mir in der Erlaubnis zur Meerwasser-Fischzucht als Besatzobergrenze 1 cm Fisch auf 5 Liter Wasser verordnet. Bei Nichteinhaltung droht mir ein Bußgeld von bis zu 25000 €. Habt Ihr eine Idee wie man da einen Wurf Ocellaris von etwa 200 Stück auf mindestens 3 cm bringen kann ? Grüße Bernd “ Hallo Bernd Da kann man nur davon ausgehen, Auf der Welt bleibt die Intelligenz immer gleich, wir werden nur immer mehr Menschen.

  • Mein Anemonenhotel, mit noch freien Zimmern ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11030/

  • Hallo Bernd mir sind beim Aussieben mit dem 41mµ Sieb schon viele Nauplien durchgeschlupt.

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Christoph bei Nano und Synechococus kannst Du mit einem Magnetrührer arbeiten, bei der Iso hat es nicht hingehauen, bei mir.

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Klaus wenn ich Einen fertig habe werd ich Ihn hier zeigen, was aber keine Erfolgsgarantie ist.

  • Hier meine neu geborenen Kaudernis ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11009/

  • Hallo Klaus Ich, und auch viele andere, nutzen diese hier. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11004/ Ich nutze auch bei jeder Planktonart die Filter. Die Filter kannst Du auch über mich beziehen.

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Ich hatte meine Brachionus auch schon in Flaschen, die auf dem Verschluss standen, gezüchtet (aus den Flachen hatte ich den Boden rausgeschnitten). Da setzten sich die Futteralgen auch nicht ab. Ist aber für das Phyto keine Option, weil kein Deckel. “ Hi Steffi einen Deckel kann man sich basteln.

  • Bau eines Filterbeckens

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Hi Berthold ich muß mein Becken, das total mit Korallen überfüllt ins, erst mal leeren und neu aufbauen, was ich zur Zeit von einer Woche auf die andere verschiebe.

  • Hi Helmut ich habe den Verdacht, das Henning ein zweibeiniges gemeint hat.

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Zitat von Ewald: „Ich bin am überlegen, wie ich den Boden von den 150mm und 200mm Reaktoren konisch “ Denkst du die Strömmung ist dann besser? “ es kann sich nicht so viel am Boden absetzen, so meine Überlegung. Wenn ich mir die Fischzuchtstationen ansehe, die züchten ihr Phyto in Schläuchen, die sind unten zugebunden, also konisch.

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Henning Ich bin am überlegen, wie ich den Boden von den 150mm und 200mm Reaktoren konisch hin bekomme.

  • Bau eines Filterbeckens

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Scopa1: „Hallo Ewald, meinst du denn du würdest es auch ohne hin bekommen? Sieht schon beeindruckend aus. Gruß Berthold “ Ich gehe mal davon aus, bevor ich meinen großen Kalkreaktor in Betrieb genommen habe, musste ich mit Bioperls gegen steuern, heute muß ich Nitrat zuführen.

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Wie reinigst du dieses 100mm Rohr auf 60cm Tiefe? Bei 150mm habe ich schon meine Probleme “ Hallo Henning mit heißem Wasser und einer langen Bürste

  • Bau eines Filterbeckens

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ein Algenrefugium ist alles gut und schön, wird aber Überbewertet, erst recht wenn ich sehe in welchen Miniformaten Sie etwas bewirken sollen. Ich zeig Euch hier mal mein Algenrefugium, 200cm x 70cm x 35cm, selbst dies ist für mich Fragwürtig ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10998/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10999/

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Zitat von Ewald: „mit 100mm Durchmesser und einer Höhe von 600mm bin ich bis jetzt am besten gefahren. “ Ist der Grund der Umwältzung das dünnere Rohre zu grösserem Erfolg führen “ es scheint so

  • Isochrysis galbana

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo mit 100mm Durchmesser und einer Höhe von 600mm bin ich bis jetzt am besten gefahren.

  • Zitat von Torsten81: „Moin Hier mal ein Link zu den Nitokra: aquatax.de/Lebendfutter/Nitokra_lacustris/ Es kommt halt drauf an was du züchten willst, dementsprechend können die Nitokra hilfreich sein oder eben nicht. MfG Torsten “ Hallo Torsten Ich hab diese Adresse schon zwei mal angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Auf der Wepseite ist die letzte Aktuelle Eingabe von 2014.

  • Hallo meine Lichtfarbe über dem Aquarium beträgt ca 14000K und das Licht in allen Lampen im Haus bei 6000K, Ich kann nichts negatives dazu berichten.