Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Bilder von 1974 bis 1989 (Dias)

    Ewald - - Mittelmeer

    Beitrag

    Hallo Helmut Ich hatte früher diese Anemonenfische auch, die waren ja bissiger wie unser Hund

  • Hallo Helmut wer ist den der bärtige Chinese auf dem Foto

  • Hallo Andrea Hier sind die meisten vernünftig denkende Menschen, dem Schreiben nach gehörst Du nicht dazu.

  • Hallo Harald Auch wenn es Schade ist mit dem Treffen, ist es doch die richtige Entscheidung.

  • Hallo Ich würde die HQI/LED Beleuchtung rausschmeißen, Stromverbrauch und Wärme zu hoch.

  • Hallo Oli Schau Dir mal den Profilux Mini oder Mini Wifi an, dazu 2x die für Dein Becken passenden Slimline, hast Du fast den selben Preis aber alles neu.

  • Hallo Oli Sind es Lightbars eins oder zwei, wie lang sind sie

  • Ostseetiere mit DDR-Ausweis!

    Ewald - - Ostsee

    Beitrag

    Zitat von Helmut: „Eins habe ich noch! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11427/ “ Hallo Helmut Das ist ja schon ein uralter Fisch. So sah um die Mundpartie meine Urgroßmutter mit 96 Jahren aus.

  • Zitat von chrille: „Hallo Ewald, hast du schon im Vorfeld Erfahrungen mit der AquaBee Sammeln können? Hauptsächlich interessiert mich die Lautstärke und die Stabilität der Fördermenge! Meine Jebao ist da eher ... schwankend. “ Hallo Christian Ich kann die 24V Pumpen von AquaBee nur empfehlen, man müsste eine Fledermaus sein um sie zu hören. Ich hab zur Zeit 2x die 8000er Abschäumerpumpe 3x die 8000er Förderpumpe eine 5000er und eine 11000er. Alle AquaBee sind Laufruiger wie meine 200er und 400 A…

  • ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11392/

  • Zitat von Henning: „Zitat von Ewald: „was nun kommt, das Einrichten, das macht mir keinen besondern Spas. “ Was willst du da Pflegen? “ ein paar kleine Fische, Seenadeln und Seepferde

  • Zitat von Dieter.L: „Haste gut gemacht “ Zitat von Henning: „Saubere Sache Ewald Und scheint ja auch alles Dicht zu sein “ wenn man sich Zeit nimmt, ist das ganze kein Problem, und macht auch noch Spas. was nun kommt, das Einrichten, das macht mir keinen besondern Spas.

  • Hallo Beim anschliesen von Ablauf und Notablauf gab es ein paar kleine Problemchen, der Weg vom Bodenanschluß zur Ablaufleitung TB war zu kurz, ich hab die Kurve nicht bekommen, nach einigem Überlegen hab ich mich entschlossen die Anschlußstücke ca 15mm zu kürzen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11385/ 32er 45° Winkel und den Schrägsitzabsperrhahn ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11386/ das untere Teil vom Absperrhahn und auf beiden Seiten die Schraubverbindung ig-meeresaq…

  • Hallo Oli Das was Du an Algen im Becken hast, ist ja harmlos, setz ein paar Schnecken ins Becken, helf etwas mit rupfen und es wird bald vergessen sein. wenn Du mal soviel Algen im Becken hast, dir dabei die Haare selbst ausreist, dann darfst Du auch ein wenig Fluchen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11384/

  • Hallo für heute hab ich mir die Figur genug verbogen. Einer kleinen Tisch für über die Verrohrung ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11348/ auf den Tisch hab ich mir aus Plexiglas eine Auffangschale zusammen geleimt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11349/ und dort hinein komm nun die Pumpe mit zwei Kugelhähnen, damit ich ohne Fußbad die Pumpe säubern kann. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11350/ ein kleinwenig weiter rechts werd ich morgen den Notablauf und Ablauf …

  • Hallo nun werd ich heute unter der Spüler herum schluppen, um das CL zu installieren. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11330/ hier über die Rohre soll die Pumpe, wird eine enge Geschichte.

  • Zitat von Henning: „Zitat von Ewald: „mal wieder etwas weiter gebastelt “ Super Ewald Was für eine Pumpe kommt den an das CL? “ Hallo Henning Ich hab noch ein paar Pumpen im Schrank stehen, am besten eine die geregelt werden kann, so ist die Wahl auf eine meiner AquaBee 8000 V24 gefallen.

  • Hallo mal wieder etwas weiter gebastelt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11324/ links, Rücklauf zur CL-Pumpe Mitte, Vorlauf CL-Pumpe rechts, Notablauf und Ablauf

  • Hallo gestern Abend noch ein wenig gewerkelt, die PVC-Platte auf Maß geschnitten und den oberen Rand so gefräßt das der Schuh vom Überlaufkamm darauf passt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11319/ das Becken auf seinen zukünftigen Platz gestellt und die Löcher vorgebohrt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11320/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11321/

  • Bau meines neuen Plexiglasbeckens

    Ewald - - DIY - Do It Yourself

    Beitrag

    Hallo Ich war einmal auf dem Speicher stöbern ( meine Frau möchte, das ich den Speicher ausbaue ), wurde ich fündig, und mir gleich beim Hornbach einen Überlaufkamm mit Tasche besorgt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11312/ nur noch zuschneiden (6mm PVC schwarz ) und Löcher bohren. Soll eine Lochplatte für die laminare Strömung werden.