Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Beleuchtung Tetraselmis

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Rainer Ich habe 2018 und19 Vollspektrum T5 benutzt und sehr guten Erfolg damit gehabt, danach gab es die Röhren nicht mehr und der Erfolg mit den Tageslichtröhren lies nach. Ich habe nun wieder solche Röhren gefunden, natürlich zum fünffachen Preis, mal schauen wie es weiter läuft.

  • Tisochrysis lutea

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Zitat von Scopa1: „Sehr schön Ewald, was möchtest du mit ihr machen? Gruß Berthold “ Hallo Berthold es gibt viele Phytoarten die hohe EPA-Werte haben, aber wenige mit hohen DHA-Werte . Iso und T-Iso gehören zu dem Phytoplankton mit hohen DHA-Werten.

  • Tisochrysis lutea

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hi Dieter Ich werde morgen mal die Nase darüber halten, mal sehen ob ich dies noch erschlüffeln kann.

  • Tisochrysis lutea

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Zitat von Ewald: „Meine T-Iso hab ich nun das zweite mal geteilt, bis jetzt ist alles besten. “ Super Ewald. Hast du auch mal ein “ Hallo ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15733/ Ich hoffe, das es so weiter läuft.

  • Tisochrysis lutea

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Meine T-Iso hab ich nun das zweite mal geteilt, bis jetzt ist alles besten. Wollte erst im grünen Bereich schreiben, die Farbe grün und Iso verträgt sich aber nicht.

  • Close Loop

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Dieter.L: „Harald Prima Ist aber Englich das kann doch Ewald nicht LG Dieter “ Dafür kann ich französisch

  • Close Loop

    Ewald - - Technik

    Beitrag

    Hi Rainer hast du mal einen Link, konnte es nicht finden.

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    Ewald - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von riffstart: „ Ja, eigentlich liebe ich Garnelen, aber nachdem ich 3 überteuerte L. amboinensis gekauft und "verloren" habe, bin ich derzeit unentschlossen Viele Grüße Michael “ Hallo Michael was verstehst Du unter überteuert ?

  • Hallo über ein Jahr ist die Zucht von Berghias mehr oder weniger gut gelaufen, zur Zeit eine Katastrophe, die Tiere bleiben auf dem Boden sitzen bekommen einen Schleimmantel und gehen ein. Hat jemant eine Ahnung was das sein könnte ?

  • Hallo Martina es gibt verschiedene Keramiken, die sich als Magnesiumfresser herrausgestellt haben.

  • Artemien Zucht

    Ewald - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hi Henning wenn Du noch etwas Iso dazu gibst, wird der Nährwert der Artemien höher.

  • Tisochrysis lutea

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Bitte Berichten Ewald. Welchen Dünger wirst du beutzen? “ Walnes

  • Tisochrysis lutea

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Vielen Dank für Euere Anworten, habe sie vor zwei Tagen bekommen und wie es immer so ist, war ich nicht zu Hause und meine Frau mußte das Phyto im Kühlschrank parken. Wie es weiter geht mit der T-Iso werd ich die nächsten Tage sehen.

  • Tisochrysis lutea

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Harald Danke für den Link, von dem Laden hab ich diese T-Iso ja bezogen, hätte halt gerne gewusst, wie sie sich verhält, DHA/EPA Verhältnis Empfindlichkeit usw.

  • Tisochrysis lutea

    Ewald - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo zusammen, ist jemandem das Phytoplankton Tisochrysis lutea bekannt Ps: es ist kein Aprilscherz

  • Pterapogon kauderni

    Ewald - - Fische

    Beitrag

    Hallo Sylvia Ich hab auch so einen verfressenen, Eier mag er nicht, er wartet immer bis kurz vor dem Entlassen, dann schluckt er Sie.

  • Neu hier

    Ewald - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Stefan Mit der Tetra allein kannst Du die Parvos nicht kultivieren, die Tetra hat keine DHA und nur gering EPA. Iso hat hohe DHA-Werte aber nur geringes EPA, deshalb mit Nano hohe EPA oder Phaeodactylum hohe EPA mischen. Die Chaetoceros hat sehr hohe DHA-Werte ist somit auch mit der Phaedactylum, beides Kieselalgen, gut mischbar.

  • Zitat von Harald: „Ich hätte da eher die Sorge das der Sauerstoffgehalt rapide abnimmt Torsten. “ Tagsüber weniger, aber Nachts.

  • Hallo Deniz Das kann so nicht beantwortet werden, jedes Becken ist da anders, es kommt auf die Verbraucher an.

  • Hallo Jacqueline Ich benutze viel das Salz von Microbe-Lift dieses hier zooroyal.de/microbe-lift-premium-reef-salt-20kg