Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Gestern bin ich überraschend zu ca 100 Larven vom Mirakelbarsch gekommen, leider hab ich keine Brachionen C5 und muß auf die Nauplin von meinen Cops zugreifen. Hat jemand eine Idee welches Zooplankton man noch für diese sehr kleinen Larven, ca 2-3mm groß, verwenden könnte, normale Brachionen sind zu groß. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17436/
-
Zitat von Fellnase: „Hi Ewald, vermehren die sich so stark? Kann man die mit Säure abspritzen? “ Hi Burkhart In einem meiner Zuchtbecken hab ich Sie auch, die können sich so stark vermehren, das selbst die Glasrosen blass werden. An den Scheiben hab ich sie mit der Klinge abgeschabt und Algen die betroffen sind herraus genommen. Abspritzen müsste auch gehen.
-
Magnesiumverbrauch
BeitragHallo Es gibt Riffkeramiken, die am Anfang sehr viel Magnesium ziehen.
-
Hallo Ralf Ich spritze mit einer Pipette kleinstes Frofo in den Sand, sodas es die Grundeln aus dem Sand filtern.
-
Der Norden ist oben
BeitragZitat von Native: „ Nebenbei möchte ich die copepodenzucht erlernen Also meine Meister, ich hoffe ich darf Euer Schüler sein. Salzige Grüsse “ Hallo Michael Du willst das, sieht schwerer aus wie es ist. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17363/
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHi Michael wenn man die Möglichkeit hat, immer als Paar einsetzen.
-
Fische und Gehör
BeitragHi Fische können Geräuche wahrnehmen, natürlich nicht mit Ohren sondern mit ihrer Seitenlinie.
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHi Michael Hier eine schöne Grundel meerwasser-lexikon.de/tiere/415_Amblyeleotris_aurora.htm
-
Tigriopus californicus
BeitragHi Julian Mit Klorex ein paar Tage behandeln und mit Essig noch mal spülen.
-
Tigriopus californicus
BeitragHI Julian es gibt viele, die diese Maurerkübel verwenden, ich auch, gab noch nie Probleme.
-
Hallo Markus Synechococcus hab ich bei mir schon vor Jahren verband, und trotzdem ist das Zeug immer wieder mal vorhanden, soll angeblich gegen die roten und grünen Cyanos helfen, konnte ich und viele meiner Bekannten aber nie feststellen. Ich gebe täglich die Nano-Salina in meine Becken, konnte etwas negatives noch nie feststellen.
-
Rhodomonas
BeitragHi Rainer das mit der Rhodomonas ging leider nicht nur Dir so, dass Phyto ist leider mit Synechococcus kontaminiert, dies muss schon beim Kauf in geringsten Mengen drinn gewesen sein. Ich hatte mir von dem Laden auch einen liter Tetra mit bestellt, bei der Tetra konnte ich gleich die Synechocoous feststellen.
-
Rhodomonas
BeitragHallo Rainer was macht Deine Rhodomonas ?
-
Hi Sven [url='https://ig-meeresaquaris…todon ocellatus.mp4[/url] ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17309/
-
Geruchsminderung Abschäumer
BeitragHallo Ich hab es so gelöst ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17227/ Löcher abgeklebt und Abluft nach drausen.
-
Scheibenreiniger
BeitragHallo für mich ist das der beste Scheibenreiniger, coralshop-burkart.de/product_i…l-aqua-t-handy-angle.html man bekommt halt nasse Hände.
-
Temperatur Messen
BeitragHi Sebastian an den Profilux mini kannst Du eine vierfach Steckdose anschliesen, die Temperatur Sonde musst Du regelmäsig säubern und gegen messen.
-
Rhodomonas
Beitrag -
Deltec 1000i Mikroblasen
Ewald - - Abschäumer
BeitragWie sieht es aus, wenn Du den Lufteinzug etwas reduzierst?