Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Wolfgang S: „Hallo Steffi! Zitat von Steffi: „Bild des Monats November 22 - Plagen “ Darf ich da Bilder von den Nachbarskindern einstellen? Gruß Wolfgang “ Hi Wolfgang nur wenn sie bei Dir im Aquarium sitzen.
-
Keine "Artemia-Medusen" mehr?
Ewald - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Wolfgang letztes oder vorletztes Jahr hatte ich in einem Aufzuchtbecken, in dem Ich Artemianauplien verfütterte, auf mein Nachfragen hier im Forum, hab ich dann erfahren, das es sich um Medusen handelt, seitdem hatte ich keine mehr.
-
Herzlichen Glückwünsch Steffi zum smiley112.png Bild.
-
Hallo Harald Es hat den Anschein, das einige nur zwei statt drei Stimmen abgegebn haben.
-
Hi Martina wenn Du zB diese Pumpe nimmst : s-l200.jpg und zwei dieser Luftheber : 16mm s-l200.jpg wenn du alles angeschlossen hast, auch am Strom, gibt es verschiedene Programme, zB. Pumpe steht auf Standby, fällt der Strom aus schalten die Pumpe über den Akku ein und läuft ca 22Std, sollte der Strom länger ausfallen, was wir nicht hoffen wollen, kannst du die Pumpe an eine Powerbank anschliesen, dann läuft die Pumpe weiter und wird gleichzeitig aufgeladen.
-
PO4 anheben mit Tropic marin
BeitragHi Steffi Hab vor ein paar Tagen das PhosFeed bekommen, ein Messlöffel war nicht dabei. Ein verbliebener Löffel von meinen Tests muß nun herhalten, an drei Tagen das gelöste PhosFeed ins Becken (ca 250 Liter ) gegeben, messen kann ich bis jetzt auch nichts.
-
Hallo Ich möchte euch hier einmal zwei Pumpen vorstellen, die sich bei Stromausfall selbst einschalten. ebay.de/itm/275433970888?hash=…3D%7Ctkp%3ABk9SR_qRpuOAYQ läuft mit Akku gute 14 Std, kann mit einen Akkupack auch aufgeladen werden und läuft gleichzeitig weiter. diese Pumpe ist nicht ganz so stark, hat aber ein Akkuleistung von ca 22Std. ebay.de/itm/155133763293?var=455314514436
-
Zitat von Fellnase: „Man sollte aber auch den Standplatz des Technikbeckens berücksichtigen. Steht es frei zugänglich in einem separaten Raum oder ist es im Unterschrank des Aquarium untergebracht, was dann schon zu erheblichen Einschränkungen führt. Die Komponenten sollten möglichts frei zugänglich sein, damit sie auch ordentlich gewartet werden können. Erfahrungsgemäß wird die Wartung und Pflege um so länger hinausgeschoben, je schwieriger die Handhabe ist. “ Ich sehe das anders, man muß mit d…
-
Hallo Robert an meiner Nachzuchtanlage ist ein TB 60x30x30 in diesem sind Bubble Magus Auto-Filter ARF-S Vliesfilter Abschäumer Aquabee 160 Aquabee 5000 Rückförderpumpe Luftheber mit zwei Schaumstoffpatronen nun werd ich noch versuchen einen kleinen Kalkreaktor einzubauen. Mein Wahlspruch : Platz ist in der kleinsten Hütte.
-
Zitat von Menne: „Zitat von Ewald: „Hallo Menne Ich frag mich wie das funktionieren kann oder soll ? Es gibt keine Funk oder Bluetooths Verbindung, ist mir jedenfalls nicht bekannt, haut bei mir auch nicht hin. “ Doch die MLW-30 wären ja übers WLAN verbunden das Übertragen des eigentlichen Programms geht ja auch also Sinus, Pulse Konstant oder was auch immer. Es würde ja genügen wenn ich auch beim Slave die Timer hätte wie beim Master. Habe Jebao mal angeschrieben. “ Dann funktioniert bei mir da…
-
Hallo Menne Ich frag mich wie das funktionieren kann oder soll ? Es gibt keine Funk oder Bluetooths Verbindung, ist mir jedenfalls nicht bekannt, haut bei mir auch nicht hin.
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
BeitragHi Ich hab hier noch eine Jebao Abschäumerpumpe Hatte sie als Ersatzpumpe im Schrank liegen, kam einmal für ca 2 Wochen zum Einsatz
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
BeitragHi Stefan eine von AquaBee 2000er / 4000er / 5000er oder 8000er alles steuerbare 24V Pumpen.
-
Suche Phaeodactylum tricornutum
BeitragHallo Karsten wenn man unbedingt was haben möchte, schau mal hier.: plankton-welt.de/produkt/steri…oplankton-labor-kulturen/
-
Hallo Am Freitag gegen 13Uhr hab ich dem Strom an meiner Nachzuchtanlage ( 3x 54 Liter, 3x25 Liter plus 54 Liter TB ) abgeschaltet und am Sonntag nach 48 Std , am Sonntag wieder eingeschaltet, Becken sind nur mit wenigen Fischen besetzt, die 3x25 Liter sind mit Algen besetzt, allen Tieren geht es gut, keine Ausfälle.
-
Ein Auge des Fridmani sieht nach Umzug komisch aus.
Ewald - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Martina wieviel macht man davon ins Becken?