Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 398.
-
Zitat von Henning: „In all den Jahren hat man sie immer wieder zusammen schwimmen gesehen und auch wieder im Becken getrennt. Einer Links, der andere Rechts. Leider hatte ich in all den Jahren kein einziges Mal den Anschein das einer der Tier die Schnauze voll hatte.“ Diese Beobachtungen muss ich leider bei meinem (s.g.i.) Pärchen auch machen! :sad:
-
Schönes Becken, tolle Fotos, ... danke! :ok:
-
Guidos Pferdestall (?)
BeitragZitat von dickhund: „Die Bewegungsfaulheit lässt extrem nach bei Lebendfutter“ Das stimmt absolut, ... da sieht man dann plötzlich welche "Rennpferde" am im Becken hat! :mocking:
-
Grüße aus Köln :)
BeitragHerzlich Willkommen im Forum, ... und danke für deine Vorstellung! :hut: P.S. Schönes Becken!
-
Gute Krabbe/ Böse Krabbe
Herbert_Wien - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch halte mich aus dieser Diskussion lieber raus, denn ich stehe mit Krabben auf "Kriegsfuß"! :sorry: Ich hatte bei meinem 1. Meerwasser-Becken gleich 4 Krabben im Lebendgestein, sie haben mir letztendlich 3 liegende Seenadeln, 1 kleinen Lippfisch und mehrere Gernelen gekostet. :bomb: Sie leben jetzt, nachdem ich mein Becken komplett zerlegt habe, glücklich und zufrieden im Technikbecken eines Händlers! :Ich bin so fröhlich:
-
Krabbe fangen aber wie
Herbert_Wien - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von nickyp: „Das Problem bei der Sache, das ist nur ein Nano Becken und so eine Flasche würde ich gar nicht unter kriegen.“ In einem Nano Becken kann es doch keine große Sache sein, der Krabbe habhaft zu werden! Beobachte das verhalten der Krabbe, und wenn sich heraus stellt, dass sie harmlos ist, dann ist alles O.K., ... sollte sie jedoch böse sein, dann solltest du sie entfernen. :wink:
-
Krabbe fangen aber wie
Herbert_Wien - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMan kann sich eine Krabbenfalle sehr leicht aus einer durchsichtigen Blastikflasche basteln: Man nimmt einfach eine Blastikflasche in der Größe, dass die Krabbe durch die Trinköffnung passt. Dann ca. in der Mitte durchschneiden und den oberen Teil mit der Trinköffnung verkehrt in den unteren Teil stecken. Dann einfach nur Frostfutter (z.B. Krill) in den unteren Teil geben und die "Falle" in die Nähe der Krabbe platzieren. Es gibt aber auch eine Falle ("Fish trap") von Aqua Medic zu kaufen. :wink…
-
Zitat von amcc: „hat von euch jemand Erfahrung mit Wirbelbettfiltern zur Nitratreduktion? Betrieb mit Biopellets o.ä.?“ Ich hatte den BioReact 500 Pelletreaktor von Tropic Marin im Einsatz. Der hat die bessere Technik gegenüber den Reactoren die von unten aufgewirbelt werden, da bei diesen Geräten die Pellets oft verklumpen. NP konnte ich damit gut senken, jedoch PO4 veränderte sich leider kaum.
-
Bin neu bei Euch
BeitragHerzlich Willkommenim Forum, und danke für die ausführliche Vorstellung! :hut:
-
Zitat von Harald: „Hast du richtig getaucht oder geschnorchelt?“ Ich habe auch geschnorchelt, aber das Video habe ich beim Bootfahren gemacht. In einem halben Jahr, wenn meine Tochter 12 Jahre alt ist, möchte ich mit ihr einen Tauchkurs machen und dann die schönen Unterwasserlandschaften erkunden! :wink:
-
Servus
BeitragHerzlich Willkommen im Forum! :hut: