Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-398 von insgesamt 398.
-
Quallenmeduse - Cassiopea sp.?
Herbert_Wien - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, ich habe seit 1 Wochen kleine 2-4mm große Quallen in meinem 40 Liter Aufzuchtbecken, ... ich denke es ist - laut Meerwasser-Lexikon - die Quallenmeduse - Cassiopea sp.! Ich habe sie aus dem 40 Liter Becken geborgen, und sie in ein 15 Liter Becken mit Sauerstoff gegeben. :cool: Sie fressen mit großem Genuss Artemia Nauplien. Hat jemand von euch schon einmal siese Tiere im Becken gehabt? Soll ich sie großziehen, oder sind sie eher bei den "Schädlingen" einzuordnen? P.S. Ich werde versuchen …
-
The next one...
BeitragHallotschi Guido, ... herzlich Willkommen! :hi:
-
Pumpe
Herbert_Wien - - Pumpen
BeitragHallo Detlev, ich denke auch, dass sich die Korallen wieder erholen werden, denn sie sehen nur etwas "beleidigt" aus! :ok: Hat gar nicht der FI-Schutzschalter ausgelöst?
-
Mein kleines Mittelmeer
BeitragHallo Caren, oje, dass ist aber ein Pech! :sorry:
-
Katzen und Bambushaie
Herbert_Wien - - Fische
BeitragIch finde es toll, dass bei Joe's Vater die natürliche Befruchtung der Katzenhai-Eier funktioniert, denn viele Zoo's haben große Probleme damit. Es sind sehr schöne Tiere, jedoch sollte man die Haltung nur erfahrenen Haihaltern und Zoo's mit geeigneten Becken überlassen. @Joe: Danke für deinen Beitrag und die vielen Informationen! :good:
-
Katzen und Bambushaie
Herbert_Wien - - Fische
BeitragDanke, dass du uns die Eier mit den Baby's live in der Webcam auf seepferdchenzoo.ch/ zeigst! :good: Soetwas sieht man nicht alle Tage!
-
Ein Sprichwort besagt: "Aus Fehlern lernt man!" Wenn man das beherzigt, dann wird man immer mehr Erfahrung sammeln, ... mit der Erfahrung stellt sich dann über kurz oder lang der Erfolg ein, ... und mit dem Erfolg kommt auch dieses schöne Gefühl und die Freude am Hobby. Ich kann nur jedem, der viel Freude zu seinem Hobby mitbringt, den Rat geben weiterzumachen! :good:
-
Hallo, ich heiße Herbert und ich wohne in Wien! Ich bin Jahr 2011 von der Süßwasseraquaristik in die Meerwasseraquaristik gewechselt, weil ich von den schönen Farben der Korallen und Fische schon immer begeistert war. Schon bald nach dem Wechsel entdeckte ich mein Interesse an den Seepferdchen. Ich begann mit einem Pärchen Hippocampus reidi und hatte auch schon bald alle 14 Tage einen Wurf Neonate. Damals merkte ich gleich wie schwierig die Zucht dieser außergewöhnlichen Tiere ist. Ich hatte neb…