Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 398.
-
Meine neuen Schätzchen
Herbert_Wien - - Korallen
BeitragHallo Caren, wunderschöne Tiere hast du dir da zugelegt! :good: *schwärm*
-
Hallo Sven, Willkommen in unserem Forum! :hi:
-
Unbekannte Schnecke - wer kann helfen?
Herbert_Wien - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragOje, ... die sehen aus wie die Raubschnecken (Thais sp.01), die sich von anderen Schnecken ernähren! :scare2: Guckst du: meerwasser-lexikon.de/tiere/3965_Thais_sp01.htm
-
Apogon Kauderni im Schwarm?
Herbert_Wien - - Fische
BeitragDas Problem ist leider, dass man bei jungen Kauderni's noch kein Geschlecht erkennen kann. Also, werden zunächst immer 5-7 Stück gekauft, ... sie schwimmen im Geschäft ja auch so schön im Schwarm. Leider entsprechen die o.g. Kommentare auch meinen Beobachtungen, ... es bleibt zumeist immer 1 Paar über. Das ist aber sehr schlecht für diese von der Aussterbung bedrohten Art! :sorry: @Henning: Keine Ahnung warum bei dir 2 Männchen übriggeblieben sind, ... vielleicht ordnet sich eines dem anderen un…
-
Giftige Kugel- bzw. Kofferfische?
Herbert_Wien - - Fische
BeitragZitat von Aquafish007: „Er lag eines Tages leblos am Boden.“ Ich habe von einem befreundeten Aquarianer erfahren, dass der Canthigaster valentini ein Becken mit vielen Steinkorallen (SPS) benötigt. Die Zähne dieses Kugelfisches wachsen ständig und er schabt sie mit Hilfe der Knabberei an den Korallen ab. Er würde sonst einen Überbiss bekommen und dann verhungern! :sorry:
-
Giftige Kugel- bzw. Kofferfische?
Herbert_Wien - - Fische
BeitragHallo, hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Canthigaster valentini (Sattel-Spitzkopfkugelfisch oder Sattel-Krugfisch) oder dem Ostracion solorensis Kofferfisch? Beide stehe im Meerwasserlexikon als "sehr giftig", werden aber laufend im Handel angeboten. Sind diese beiden Fische giftig? Bitte um Feedback!
-
Korallen für Seepferdchen
Herbert_Wien - - Korallen
BeitragHallo Stefan, erstmal Gratulation für deinen Aufzuchterfolg! :good: Also, du solltest in das Seepferdchenbecken nicht zu viele Korallen geben. Am wohlsten fühlen sie sich in einem Becken mit vielen Algen, wie. z.B. Caulerpa prolifera und Caulerpa taxifolia, mit verschiedenen Rotalgen kannst du das ganze noch aufpeppen. Gorgonien, Bäumchenkorallen gehen und Xenia auch, aber Scheibenanemonen vermehren halt sehr rasch. Alle anderen Korallen, die nesseln und an denen sich die Seepferdchen anhalten k…
-
Zitat von Henning: „Hast du hier schon Langzeit Erfahrungen?“ Hallo Henning, ja, ich habe die NP reducing Biopellets schon seit über einem Jahr im TMC V2 Bio React 500 im Einsatz, da in diesem die Pellets nicht verklumpen: reefbuilders.com/2012/06/27/tmc-v2-bio-react-500/ Seither sind die NO2-, NO3- und PO4-Werte in meinem Becken grünem Bereich! :good:
-
Ich denke nicht, dass du alleine mit dem Abschäumer die Phosphat-Werte in den optimalen Bereich senken kannst, aber so hoch sind sie auch wieder nicht. Wenn du zu viel fütterst, dann würde ich die Fütterung senken, oder trotzdem zusätzlich einen Absorber einsetzen. P.S. Hast du es schon einmal mit NP reducing Biopellets im Wirbelbettfilter versucht?
-
Mandarinfische
Herbert_Wien - - Fische
BeitragZitat von Dirk: „leider ist das Mädel verstorben....Also bleibt noch das Männlein über.... Und hier ist der Haken. Das Becken ist 100x60x50 (300l)“ Oje, dieses Becken ist leider zu klein für zwei stramme Burschen, ... Da können sie sich nicht aus dem Weg gehen! :sad: Ich würde sie nicht zusammen in dieses Becken geben!
-
Mandarinfische
Herbert_Wien - - Fische
BeitragHallo Dirk, ist dein roter Mandarinfisch ein Bub oder ein Mädl, und wie groß ist dein Hauptbecken?
-
Zitat von die Franzi: „... ich habe eine fast verhungerte Mandarindame gekauft bzw. geschenkt bekommen (an ihr Überleben hat keiner mehr geglaubt , auch ich nicht) beim umsetzen habe ich aber gemerkt, das sie die frisch geschlüpften Artemia aufgepickt hat- in meinem 12l Becken habe ich sie dann erst mit Lebendfutter aufgepäppelt und dann später an Frostfutter gewöhnt... das ganze hat bestimmt 4 wochen gedauert- dann kam das umsetzen ins neue Zuhause.. ich hatte schon etwas Bauchschmerzen, da sie…
-
Zitat von Ratze: „Der AC ist zwar recht cool, sollte aber nicht einfach unvoreingenommen benutzt werden! ... Einmal vernünftig eingestellt, ist es im Aquariumalltag eine sehr große Hilfe! “ Da hast du absolut Recht! :good: Die Salzmenge sollte sowieso immer persönlich berechnet und nachgemessen werden.
-
Zitat von efyzz: „Nettes Tool, aber leider inzwischen für alle Systeme kostenpflichtig“ Das Tool ist Freeware und die Grundfunktionen können ohne Kosten betrieben werden. Wenn man den Herstellern ein paar Euronen spendet, oder für die "Premium Version" den geringen Beitrag von € 6.99 bezahlt, dann erhält man einen Lizenzschlüssel und kann auch die Zusatzfunktionen benutzen! :wink: P.S. Das gilt für die PC-Version, bei iPhone und Android weiß ich es nicht.
-
Hallo, viele von Euch werden dieses Programm (Freeware) sicherlich schon kennen, aber ich denke, dass es gerade für Neulinge ein interessantes Programm sein kann: :good: aquacalculator.com/wordpress/?lang=de Es gibt dieses Programm nicht nur für den PC, sondern jetzt auch für das iPhone und Anroid-Smartphones. Ich verwende es zur Evidenthaltung der Wasserwerte meiner Becken. :wink:
-
ATI T5 Röhren
BeitragWow, ... Danke! :good2: