Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 398.
-
Moin Moin
BeitragHerzlich Willkommen! :hi:
-
Zitat von Ratze: „Das sollte man ein wenig differenzieren, da Borstenwürmer nützlich, und nicht alle Krabben Plagegeister sind!“ Da hast du schon Recht, aber diese Krabben haben mir 2 kleine Lippfische, 3 liegende Seenadeln und div. Schnecken gefressen! :sorry: Die Borstenwürmer haben sich so schnell vermehrt, dass ich sie nicht einmal mehr durch absaugen und Borstenwürmer fressende Schnecken vermindern konnte. Ich bin sie erst durch eine Scherengarnele (Stenopus hispidus) losgeworden! :good:
-
Ich habe mir in meinem ersten Riffbecken als Meerwasseranfänger so viele Plagegeister (Krabben, Bortsenwürmer, etc.) eingefangen, dass ich diese Steine nur noch nach einer mehrfachen Durchsuchung aller Löcher im Gestein verwende. :sorry: Meine div. Seepferdchennecken habe ich mit Livesand eingefahren, und ich bin davon sehr begeistert, da ich damit die Einfahrphase um mind. 40% verkürzen konnte. Zum Livesand verwende ich Ex-Riffgestein, das ich ca. 3 Wochen in einem großen Kübel und einer Umwälz…
-
mich gibt es noch
BeitragSchön, dass du dich wieder deinem Hobby widmen kannst, ... Herzlich Willkommen! :hi:
-
Künstlicher Seeigel für Kauderni
Herbert_Wien - - Fische
BeitragZitat von dr@gon: „Muschelfleisch sollte man füttern nachdem das Männchen die Jungen entlassen hat. Damit soll es schneller wieder zu Kräften kommen.“ Danke für die Info! Zitat von Caren: „Mein Männchen ist so bekloppt, da wird es wohl nix mit Nachwuchs.“ So ein Männchen habe ich dann wohl auch! :biggrin:
-
Künstlicher Seeigel für Kauderni
Herbert_Wien - - Fische
BeitragGibt es bei den Kauderni's etwas zu beachten, damit sie sich fortpflanzen? Ich habe ein Kauderni-Pärchen in meinem Riffbecken, aber die wollten noch nicht so recht! :sorry: P.S. Ich habe einmal gelesen, dass sie Muschelfleisch benötigen, ... stimmt das, oder ist das ein "Schmarren"?
-
Zitat von Heizung: „Aber irgendwann kommt, zumindestens bei mir, der Zeitpunkt, da möchte man etwas was ganz anderes machen.“ Zitat von Heizung: „Ich denke es ist fast das gleiche wie bei mir mit dem Süßwasserbecken.ich wollte nach vielen Jahren Süßwasser mal was anderes und habe mit Meerwaser begonnen. “ Also, ich werde den Seepferdchen IMMER treu bleiben! :cool:
-
Erfahrungen mit (Riff) Keramik
BeitragDanke für den Bericht über deine Erfahrungen mit der Riffkeramik! :good2:
-
Ein neuer
BeitragHerzlich Willkommen! :hi:
-
Meine neuen Schätzchen
Herbert_Wien - - Korallen
BeitragHübsch, ... danke für das Foto!
-
Anemonenfische vergesellschaften
Herbert_Wien - - Fische
BeitragZitat von Thomas: „Das Risiko, das alles nach hinten los geht, wäre mir persöhnlich zu groß.“ Danke für das Feedback, ... Das dachte ich mir auch schon! :cray:
-
Anemonenfische vergesellschaften
Herbert_Wien - - Fische
BeitragHallo, kann man eigentlich 2 Clownfisch-Pärchen (z.B. A. ocellaris und A. clarkii) in ein 200-300 Liter Becken geben, wenn beide eine eigene Anemone haben? Oder würden sich diese bekämpfen? :scratch_one-s_head:
-
Haltung von Seesternen
Herbert_Wien - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Flipper: „Wenn Du kein Schmuddelbecken hast wird er über kurz oder lang (eher kurz) verhungern und sterben.“ Hallo Stefan, da muss ich Sandy leider Recht geben, ... dieser Seestern wird im Becken nicht ausreichend Nahrung finden! :sorry: