Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 158.

  • Also nach den Aktinien suchen wollte ich jetzt hier im Meer nicht. Bräuchte wenn dann ja erst mal ein eigenes Nano dafür und bin nur am überlegen ob es was bringt bzw. Wartungs- und Kostenarm funktionieren würde, da ich ja auf ein großes am sparen bin. Bräuchten die Aktinien die gleiche Beleuchtung wie in Riffaquarien? Kann man überhaupt etwas zu denen setzen, wenn sie ja Garnelen und Krebse zum fressen gern haben? LG

  • Danke für die schnellen Infos. Tolle Bilder Helmut. Hat jemand Erfahrung in der Haltung und was sie so alles brauchen? LG Nina

  • Hallo zusammen, ich war heut in einem Aquarium an der niederländischen Nordsee. Dabei habe ich ein Aquarium mit hübschen Anemone gefunden. Darüber stand Pferdeaktinie. Allerdings habe ich im Internet keine mit einer solchen Farbe gesehen. Weiß jemand was das ist? Oder hat Erfahrung in der Haltung? Bzw. Bekommt man sowas irgendwo zu kaufen? Auch die Grünen Anemone sind sehr schön. LG Nina

  • So die Dame hatte jetzt schon länger keine Eier mehr. Dann wurde sie oben etwas milchig und ich dachte vielleicht häutet sie sich. Nun ist sie aber seit 4 Tagen verschwunden und kam auch nicht wenn es Futter gab. Kann ich, wenn sie nicht mehr auftaucht, eine neue Garnele zu der noch vorhandenen dazu setzen? Bzw. Kann man da Männchen und Weibchen unterscheiden das ich nochmal ein Weibchen zu setzen könnt? LG Nina

  • So also das Special Blend habe ich nun dosiert und zwar nach der deutschen Anleitung auf meine Liter Zahl umgerechnet. Dort steht nur auf 100l 25 ml dosieren. Laut Flasche mit englischer Anleitung hätte ich bei Becken von 38-57 Litern 15 ml dosieren müssen. Etwas verwirrend das es unterschiedlich drauf steht.

  • Danke nochmal an alle. Habe mir jetzt das Special Blend bestellt. Hoffe der Gestank ist erträglich Die Kugeln kann man nicht so gut dosieren für mein kleines Aquarium und ohne Technikbecken/-Abteil wüsste ich gar nicht wohin damit.

  • Gegen/für was sollen die Bakterien helfen? Ich bin ja schon in einer Nährstofflimitierung und dosiere Stickstoff und etwas Phosphor. Bakterien würden dem doch wieder entgegenwirken oder nicht?

  • Nein. Nur Synechococcus habe ich versucht gegen Cyanos.

  • Danke Elisabeth. @Skaarj Den Calciumwert möchte ich nicht erhöhen sondern halten. Da ich wegen den Cyanos und Dinos derzeit keine Wasserwechsel mache um keine Spurenelemente einzubringen wollte ich aber die anderen Werte irgendwie stabil halten. LPS stehen soweit gut. Bis auf die Caulastrea die immer noch knochig und etwas eingezogen aussieht. Eine blaue Ricordea zieht sich derzeit sehr klein zusammen und die SPS stehen schlecht. Eine Monti die lange drin ist verliert Farbe, öffnet die Polypen n…

  • Ich glaube ich muss euch wieder mit Fragen nerven. Die 3 Spurenelemente habe ich entsprechend hinzugegeben. Da die Cyanos und Dinos aber wuchern und wuchern habe ich aufgehört die Essentials Pro zu dosieren wegen den Spurenelementen und mache keinen Wasserwechsel mehr. Leider gehen meine SPS gerade sehr kaputt. Eine Monti über deren Wachstum nach langem ich mich freute, wurde nun von den Algen überwachsen obwohl ich sie jeden Tag wegpuste. Eine andere Monti und eine Acro werden teilweise weiß. D…

  • So hier ein kleines Update nach der dritten fast schlaflosen Nacht. Ich weiß nicht ob ich mich letzten Freitag Morgen verguckt habe. Abends hatte die Dame wieder Eier. Oder produzieren sie so schnell neue? Auf die Gefahr hin das ich mich verguckt habe und eventuell nicht am ersten Tag entdeckt habe das sie Eier trägt, habe ich die letzten 3 Nächte eine Larvenfalle im Aqua. Also 2 Stunden nach dem das Licht aus ist Larvenfalle rein und Technik aus. Weil ich Angst habe das die Tiere das ohne Ström…

  • Danke Elisabeth. Habe entdeckt das ATI sogar schreibt wie viel man geben muss Dann habe ich mit einem Magnetgreifer gerade den Sand durchsucht. Ich musste aber leider den Bodengrund damit durchwühlen das es funktionierte. Und tatsächlich fanden sich schwarze magnetische Krümel.

  • Die Ricordea? Die kommt noch nicht an Cyanos. Um die Fungia im hinteren Becken sammeln sich immer Cyanos die ich jeden Abend dort weg Puste. Und woher weiß ich wie viel ich von den einzelnen Spurenelementen hinzufügen muss? Kann das ja dann nicht testen ob es zu wenig oder zu viel ist.

  • Die Plage breitet sich aus

  • Haut? Nein. Habe ich heute morgen nichts gesehen.

  • Ich benutze das Red Sea Coral Pro Salz und wollte jetzt mal anfangen auf ATI Absolute Ocean umzusteigen. Die LPS füttere ich auch 1 mal die Woche mit speziellem Futter (weiß nur gerade nicht welches). Die Crassas gehen ja gar nicht mehr auf und sind durch das Aquarium am wandern dank der Garnelen. Gesteen abend sah meine Fungia leider auch nicht gut aus. Als wären schon teiel weiß. Dabei stand sie jetzt die Wochen so gut da und hatte immer die Tentakel draußen. Staubfutter füttere ich auch 1 mal…

  • Hallo Steffi, mehr füttern geht nicht. Ich füttere alle 2 Tage schon viel, sodass die Borstenwürmer sich sogar wieder gut vermehren. Noch mehr brauch ich von denen nicht. Ich dosiere bereits alle 2 Tage je 2-3 Tropfen Stickstoff und Phosphor. Bin mir da in der Dosierung auch sehr unsicher. Hätte mir da besser mal die Nutrition von ATI gekauft. Da gibt's einen Rechner für. Weiß nicht wie ich das sonst richtig eingestellt/errechnet bekomme.

  • Ach ne halt. Das letzte mal war Zink ok. Vorletztes mal (vor ca. 1 Jahr) da waren Zink und Nickel erhöht. Aber da hatte ich auch keine aursavhe gefunden. Analysen siehe Anhang.

  • Meine Analyse ist da lab.atiaquaristik.com/view/49372 sieht ja gar nicht so schlecht aus. Obwohl Spurenelemente schon komisch ist. Da ich ja die Essentials Pro dosiere. Keine Ahnung woher Zink kommt. Das hatte ich das letzte mal schon und alle Technik durch geschaut. Durch Osmose Anlage dürfte es ja nicht sein sonst hätte man es da doch auch gefunden? Salz schreibt ATI noch. Kann es im Salz sein? Aber eine Nährstofflimitierung habe ich wirklich. Habe immer alle 2 Tage etwas Stickstoff und Phosph…

  • Als ich heute morgen ins Aquarium schaute, konnte ich keine Eier mehr bei meiner Garnele sehen. Hoffe habe richtig geschaut. Im Wasser habe ich auf die schnelle auch nichts entdecken können. Habe jetzt noch gar nicht damit gerechnet Hoffe es ist nichts schief gegangen, da das Aquarium ja im Moment auch nicht so gut läuft.