Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 158.
-
Hallo Zusammen, Da mache ich doch mal mit meinem kleinen Roten mit. Er müsste jetzt ca. 5 Jahre bei mir sein und musste schon einiges ertragen. Einen Umzug und einmal umsiedeln weil das Aquarium undicht wurde. Seit ich einen Großscheren-Einsiedler dazu gesetzt habe hat er bereits 2 mal ein Bein verloren Aber er ist immer noch fit. Nur seit dem Großscheren-Einsiedler versteckt er sich manchmal in der Höhle in der die Blauaugenzwergpfeilgrundel lebt. Scheint gut zu funktionieren mit den beiden. LG…
-
Halli Hallo, hier mal ein kleine Update. Es läuft soweit gut. Den Fischen geht es super. Mein kleiner Blauer hat sich sogar mal nicht nur aus der Höhle getraut, sondern ist auch schonmal um die Ecke geschwommen. Aber naturlich nur wenn es was zu futtern gibt . Die letzten Tage ist er allerdings wieder schüchterner geworden. Vor ein paar Wochen gab es noch Zuwachs in Form von 2 Hummelschnecken. Sie sind soooo winzig man findet sie im Nano manchmal gar nicht mehr wieder. Habe sie auch noch nicht a…
-
Da mache ich doch auch mal mit LG Nina
-
Koralle mit braunem Etwas
Bubble90 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDanke für die schnellen Antworten. Habe die Koralle aus dem Becken entfernt, da beide Köpfe befallen waren. Ich hoffe die anderen Korallen bleiben verschont. LG Nina
-
Koralle mit braunem Etwas
Bubble90 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Zusammen, anbei ein Bild meiner Euphyllia die kaputt zu gehen scheint. Es ist ein brauner Belag über der Koralle und als ich ihn weg gepustet habe war darunter zum Großteil nur noch das Skelett. Das gleiche hatte ich zuvor bei 3 Caulastrea Polypen. Was ist das? Überträgt es sich auf andere Korallen? LG Nina
-
Tubastraea coccinea
BeitragKlasse Video Harald Tubastrea steht auch noch auf meiner Wunschliste, wenn ich mal mehr Platz habe. LG Nina
-
Also die Fische haben sich sehr gut eingelebt. Die gelbe Korallengrundel schwimmt durch das ganze Becken und die Blauaugenzwergpfeilgrundel kommt zum fressen aus ihrer Höhle. Sie ist allerdings sehr fotoscheu. Kommt man näher ist sie direkt weg. Glaube die 2 Fische haben sich vor ein paar Tagen auch gefunden. Der Gelbe ist vor der Höhle bzw. Der davor sitzenden Bartkoralle wild hin und her geschwommen. Fressen tun sie sehr gut. Aber selbst Artemia ist ihnen wohl zu groß. Cyclops und Artemianaupl…
-
Hallo an alle
BeitragLG Nina
-
Also Algenaufwuchs habe ich auf den Steinen und die Rückscheibe mache ich eigentlich nie sauber. Da wachsen viele Algen. Wenn er, wie du schreibst zum Beispiel auch an Caulerpa ran geht, dann hat man ja eine gute alternative Nahrungsquelle. Die Grundelchen in meinem Becken bekommen auch nicht viel Futter (für sie vermutlich immer noch bisschen zu viel weil ich Angst habe sie verhungern sonst. Bin mich da gerade am ran tasten). Derzeit auch nur Cyclops und Artemianauplien. An was anderes gehen si…
-
Michael aus der Eifel
Beitrag -
Also habe schon mehrere Höhlen. Erkennt man nur nicht so gut auf den Bildern. Hinter der Acan ist eine Höhle und hinter der Bartkoralle ist eine große Höhle. Und in der Höhle hinter der Bartkoralle hat sich die kleine Grundel eine noch kleiner Höhle hinein gebaut. Und die Einsiedler und die Boxerkrabbe sind auch oft darin. Dann ist noch hinter den Rhodactis ein kleiner Überhang / Tunnel. Da hängt meine Boxerkrabbe gerne drin. Ohne Sand hat man auch noch mehrere kleine Schlitze zwischen den Stein…
-
Korallen und Frauen
Beitrag -
Hallo ihr lieben, ich überlege in meinem Nano noch einen Ecsenius stigmatura einzusetzen. Habe aber zu der Haltung noch ein paar Fragen. Er benötigt ja Höhlen in die er sich zurückziehen kann. Nun habe ich ja eher Höhlen die ein gutes Stück größer als der Fisch sind. Ist das ok oder benötigt er kleinere Höhlen wo er nicht viel Platz hat? Oder gibt es zum Beispiel kleine Höhlen oder Röhren die man ihm hineinlegen kann als zusätzliche Versteckmöglichkeit? Und ich habe ja eine Blauaugenzwergpfeilgr…