Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 158.

  • Hallo, Zitat von Linkstein: „Drachenkopf-Seenadeln sind schon heikel in der Haltung. Nimmt dein Tier aktiv Ersatzfutter an? “ laut Händler Lobstereier. Schwierig zu sehen ob sie frisst mit dem kleinen Mäulchen. Zitat von coffeebox: „Hi Nina, Zitat von Bubble90: „Drachenkoof-Seenadel “ welche Art hast du denn genau? unter Corythoichthys sind mehrere Seenadeln die eventuell passen könnten - vielleicht ist deine dabei Zitat von Bubble90: „noch lebende Copepoden bestellt. “ Ich hoffe du hast mehr be…

  • Hm. Sind die Drachenkoof-Seenadeln denn auch friedlich wenn man 2 vom gleichen Geschlecht hat? Ist ja sonst schwierig, wenn man es nicht erkennen kann, die passende zu finden. LG Nina

  • Hallo Dieter, ja das frage ich mich auch. Ich hätte besser mindestens noch eine genommen. War mir aber unsicher wegen dem Futter, der Verträglichkeit untereinander und ob man sonst ein Paar bräuchte. Muss ich auf das Geschlecht achten, wenn ich eine Nadel dazu setzen möchte? Liebe Grüße Nina

  • Hallo Elisabeth, Vielen lieben Dank für die Infos. Dein Artikel ist sehr hilfreich. Dann werde ich das passende Futter besorgen und den kleinen Algenbüschel oben entfernen. In der Fächergorgonie bleibt allerdings durch die Strömung mit Pech viel hängen, wenn man im Aquarium werkelt. Dann muss ich sie immer direkt vom Dreck befreien? Meine Seenadel ist auch schon recht weit hoch geschwommen. Das hat mich sehr verwundert. Ich habe den Aqua Medic Hopstop. Aber ob dieser bei der kleinen Nadel reicht…

  • Hallöchen, letzte Woche war ich auf großer Shopping-Tour. Es sind natürlich ganz viele Korallen eingezogen. An beweglichem Besatz außerdem: - 5 Sternschnecken - 2 Boxerkrabben - 1 Blaubein-Scherengarnele - 1 Pfauenaugen-Anemonengarnele - 1 Drachenkoof-Seenadel - 2 Röhrenwürmer Jetzt heißt es testen, testen, testen, damit die Korallen gut versorgt sind und ich die Dosierpumpe mit den ATI Essentials bald nutzen kann. Die Fächergorgonie zeigt leider bisher keine Polypen. Woran kann das liegen? Genu…

  • Zitat von amcc: „Zitat von Bubble90: „Ich bin mir aber noch unschlüssig wo ich Platz für die Anemone lassen soll. “ Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass das völlig egal ist; die Anemone sucht sich ihren Platz und das ist in den seltensten Fällen der, den du vorgesehen hast Du kannst versuchen, sie an dem gewünschten Platz in einen Blumentopf zu setzen. Manchmal klappt das; aber nicht immer. Kommt aber auch auf die gewünschte Wirtsanemone an. Entacmeas sitzen gerne im Riff, Heteractis patschen …

  • Zitat von Elisabeth: „Hallo Nina, das Becken sieht schon gut aus! Wenn die bestellten Korallen kommen sollte schon einiges an Korallen vorhanden sein. Ich konnte nicht feststellen, welche Abmessungen Dein neues Becken hat. (Liter) Zu Deiner Wunschliste: Tridacna – Mineralienversorgung wichtig – kleine Muscheln sollten gefüttert werden. Röhrenwurm = Planktonfütterung = Wurmschnecken Seeigel Pink Lady eine Bekannte hat diesen kleinen Seeigel. Aussage: Der verschleppt noch mehr Korallen als der Mes…

  • Zitat von amcc: „Hallo Nina, das wird sicherlich schön werden. Zitat von Bubble90: „Die Strömung ist derzeit noch recht stark. Ich habe mal eine kleinere Pumpe bestellt und schaue mal wie es dann aussieht. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis es passt. “ Die SLW 20 kannst du aber ziemlich weit runterregeln; ob das unbedingt kleiner sein muss weiß ich nicht. Ich hatte auch 2 20er in meinem Becken und habe die runtergeregelt betrieben (das ist auch leiser als eine kleine Pumpe auf Vollgas).Nur …

  • Einstellung Jebao über App

    Bubble90 - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Hast du es denn hin bekommen? Das geht in jedem Fall; ich kann nur gerade keine Screenshots von meiner App machen weil ich keine passende Pumpe dazu habe. “ Ja ich habe es gefunden ☺️

  • Hallöchen, hier nun die Vorstellung meines neuen Reefer 200. Am Wochenende haben wir das 54l Standardbecken in das Reefer 200 umgezogen. Eckdaten: Aquarium: Red Sea Reefer 200 G2+ Beleuchtung: 1x AI Hydra 26 HD Strömung: 2x Jebao MLW 20 Heizer: Schego Titan 200 W Rückförderpumpe: Jebao DCP 500 Abschäumer: Deltec 400i (noch nicht drin, kommt erst diese Woche) Nachfüllanlage: Red Sea ATO+ Steine: Arka myreef Rocks Sand: Fiji White kleinste Körnung Später noch geplant: Versorgung: ATI Essentials pl…

  • Einstellung Jebao über App

    Bubble90 - - Pumpen

    Beitrag

    Super. Dankeschön LG Nina

  • Einstellung Jebao über App

    Bubble90 - - Pumpen

    Beitrag

    Halli hallo, lange war es ruhig, nun sind wir am neuen Becken, was ich die Tage hier vorstellen werde (falls unsere kleine Prinzessin mir die Zeit lässt). Nun zu meiner Frage: Ich habe im Reefer 200 an der Rückwand rechts und links eine Jebao MLW 20 und möchte die abwechselnd laufen lassen. Wie kann ich das in der App einstellen? Blicke da leider nicht durch. Bei der Intensität bin ich mir auch unsicher. Habe sie jetzt mal ganz gering laufen. Aber da hilft wohl nur ausprobieren was zu stark oder…

  • Hallo Harald, kannst du mir einen anderen Abschäumer empfehlen? Evtl. dann einen Hang-on? Allerdings benötige ich ansonsten ja einen zusätzlichen Oberflächenabsauger. LG Nina

  • Hallo, hier mal meine aktuellen neuen Gedankengänge: - Aquarium 60x50x45 + Unterschrank vom Aquarienbauer (kein Technikbecken und kein Technikabteil) - Beleuchtung die vorhandene Hydra 26 HD - Abschäumer Tunze 9004 DC (ist ja scheinbar gleichzeitig auch Oberflächenabsauger was ich sehr praktisch finde; hoffentlich von der Lautstärke wohnzimmertauglich) - Heizer 75 oder 100 Watt? Gibt es Empfehlungen? Ich bin bis jetzt mit den Aquael Ultra Heatern sehr gut gefahren, jedoch halten die Saugnäpfe au…

  • Hallo Roland, es sind Phenganax. Danke, ich wusste bis jetzt gar nicht was es ist. Mein Plan war auch neues Gestein zu nehmen und hoffe das sich das Problem damit löst. LG Nina

  • Hallo Henning, nach Maß wäre vermutlich auch einfacher für die Maße die ich gerne hätte (sofern dies auch im Budget liegt). Allerdings fehlt mir die Erfahrung mit Aquarien mit Technikbecken um zu wissen was ich wie bräuchte. Liebe Grüße Nina

  • Hallihallo, in letzter Zeit ist die Aquaristik bei mir etwas in den Hintergrund gerückt. Die Aquarien liefen zwischen der Hausrenovierung so nebenher. Mir gefällt es auch vom Aufbau her nicht mehr und es gibt eine kleine Algenplage an der Rückscheibe und kleine blumenartige Korallen die sich ausbreiten. Deshalb möchte ich gerne ein neues Aquarium mit neuem Aufbau gestalten. Es soll nicht so teuer werden, da das Budget durch Renovierung, den noch folgenden Umzug und unseren Nachwuchs, den wir im …

  • Super.

  • Hallihallo, sagt mal muss man die Muschel von Dreck befreien oder kann sie das alleine? Wenn ich etwas im Aquarium hantiere hat die Muschel danach immer kleine weiße Körnchen Dreck/Bodengrund ins sich. LG Nina

  • Nein es ist kein Muschelhalter drunter. Sie steht auf dem Gestein. Ich überlegte auch noch schnell einen Halter zu kaufen, aber sie hat sich schon festgemacht. Danke. Hoffe es klappt mit der Muschel. Ich werde berichten. LG Nina