Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 392.

  • Guten Morgen daniel ! Habe mir mal den ganzen Thread durchgelesen. Sehr interessante "Story".Wirklich schöne Bilder. Habe auch so ein ähnliches "Problem" mit dem Nitrat. Muss auch immer Stickstoff zu dosieren.Nach einer Woche fällt der Nitrat immer auf 0.(gemessen mit Salifert). Da ich im Keller das Filterbecken habe und dort die Algen sehr gut wachsen ziehen sie mir immer wieder den Nitrat runter.Muss auch einige Fische mehr einsetzten um die Nährstoffe auf natürlichen Wege wieder anzuheben. Ja…

  • Guten Morgen ! Es ist wirklich ein wunderschönes Bild geworden. Gratuliere ! :good2:

  • Zitat von Pat_2015: „Hi Bernd, das sieht ja toll aus! Ist schön zu sehen, dass das in einem Becken wirklich mal passiert, wovon man immer nur liest... Ich hab drei tote Kalkskelette im Becken liegen und warte, aber wohl leider vergeblich...“ Hallo ! Ist wohl auch ein bißchen Glück dabei.

  • Moin Moin ! Ich habe auch mal ein schönes Bild zu zeigen.Nachwuchs kommt . :greeting: Lg Bernd

  • Ich habe auch eine "Nahaufnahme" (nur mit einem Handy) Gruß Bernd

  • Meerwasserstammtisch

    palettendoctor - - Riffaquaristiktreff Bremen

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von palettendoctor: „ps:Hast Du schon aktuelle Daten wegen dem Treffen im Juni“ Moin Bernd 17.06.2017 ab 12°° Uhr. Werde es im Januar aber noch offiziell bekannt geben. :wink:“ :good:

  • Meerwasserstammtisch

    palettendoctor - - Riffaquaristiktreff Bremen

    Beitrag

    Guten Morgen Harald! Gute Frage! Auf den Namen Reefsave ist eine Ehefrau von unseren Kollegen gekommen.Ich fand den auch recht ansprechend. Lg Bernd ps:Hast Du schon aktuelle Daten wegen dem Treffen im Juni ( : pc: )

  • Meerwasserstammtisch

    palettendoctor - - Riffaquaristiktreff Bremen

    Beitrag

    Moin Moin ! So ist wieder ein Jahr vergangen. Wir haben dieses Jahr wieder einige Ausflüge gemacht. Der järliche Hollandtour (u.a.Angelfish Amstderdam,Rifwachter usw.) war auch wieder dabei.Kleinere Touren im Norden der Republik machten wir natürlich auch.Nicht zu vergessen die Touren zu Joe´s Korallenfarm. Abschluss bildete die Sindelfingen Tour mit Abstecher bei den bekannten Händlern in der Umgebung.Schön war auch die Abendveranstaltung auf der Fisch&Reptil.Dort haben wir einige interessante …

  • Moin Sven ! Da hast Du ja mal sehr schön beschrieben wie es sein kann wenn man gegen die Nährstoffe kämpfen kann. Habe auch ein sehr ähnliches Problem.Mein Nitratwert liegt auch seit ca.1Jahr bei 25+ Habe auch schon sehr viel ausprobiert. Diverse Bakterien (Wodka etc.usw.)Bisher hat nichts richtig irgendwie geholfen.Habe jetzt mal das Red Sea Nopox am Start.Damit habe ich immerhin mein Po4 Wert auf konstante 0,05 hinbekommen ohne Adsorber (gemessen mit Milwaukee) Dosiere bei 800l Nettovolumen am…

  • kleiner Trip

    palettendoctor - - Riffaquaristiktreff Bremen

    Beitrag

    Gestern mal wieder bei Joes Korallenfarm gewesen.Wie immer wunderschöne Korallen dort gesehen.

  • Meerwasserstammtisch

    palettendoctor - - Riffaquaristiktreff Bremen

    Beitrag

    Moin ! Habe Dir eine Mail geschickt. Gruß Bernd

  • Versorgung eurer Aquarien

    palettendoctor - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Moin ! Grundversorgung mit Balling sowie die Spuris von Nautilus und alle 4 Wochen Wasserwechsel. Aktivkohle 1x pro Monat für 2-3Tage. Gruß Bernd : seepferd :

  • Moin Moin ! Ich habe seit einem Jahr die Hydra 52 über meinem Becken. Bin damit sehr zufrieden. Sie läuft reibungslos und bisher. Die Korallen wachsen auch schön. Lg Bernd

  • Wirbelbettfilter zur Nitrat-Reduktion

    palettendoctor - - Sonstiges

    Beitrag

    Moin Moin ! Werde mich die Tage zu äußern. Bin beruflich zur Zeit sehr eingespannt. Schon mal vielen Dank für die Anregungen. Lg Bernd :morning1:

  • Wirbelbettfilter zur Nitrat-Reduktion

    palettendoctor - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Meerwasserfan: „Zitat von palettendoctor: „Moin Moin ! Habe schon seit ca.1 Jahr ein Nitratproblem. In meinem Becken habe ich schon so einiges ausprobiert. Pellets,Wodka,diverse Bakterienkulturen usw..Bisher hat nichts geholfen.Glaube bald das es sich um ein sogenanntes Old Tank Syndrom handelt.Das Becken läuft seit ca.5 Jahren .Vielleicht hat ja jemand noch eine Variante um den Nitratwert su senken. Er liegt immer bei 30mg/l oder etwas höher.Die anderen Werte sind im normalen Bereich.…

  • Wirbelbettfilter zur Nitrat-Reduktion

    palettendoctor - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von korallenfarm joe: „hi bernd, das old-tank-syndrom hat nix mit no3 zu tun. der begriff wird bei alten becken genutzt, wenn dort nix mehr richtig wachsen will. ich führe diesen olt-tank eher auf schwermetallbelastung zurück. zuviel no3 bedeutet zuviel fütterung bei zuwenig korallen. da müsste der po4-wert auch hoch sein oder nutzt du adsorber? wie ist die beleuchtungszeit?“ Der Po4 Wert schwankt immer zwischen 0,03-0,1.Ein Adsorber ist immer am laufen.(Mit Rowaaphos) Beleuchtungszeit: So…

  • Wirbelbettfilter zur Nitrat-Reduktion

    palettendoctor - - Sonstiges

    Beitrag

    Moin Moin ! Habe schon seit ca.1 Jahr ein Nitratproblem. In meinem Becken habe ich schon so einiges ausprobiert. Pellets,Wodka,diverse Bakterienkulturen usw..Bisher hat nichts geholfen.Glaube bald das es sich um ein sogenanntes Old Tank Syndrom handelt.Das Becken läuft seit ca.5 Jahren .Vielleicht hat ja jemand noch eine Variante um den Nitratwert su senken. Er liegt immer bei 30mg/l oder etwas höher.Die anderen Werte sind im normalen Bereich. Habe auch im Filterbecken diverse Algen wie Caulerpa…

  • Meerwasserstammtisch

    palettendoctor - - Riffaquaristiktreff Bremen

    Beitrag

    Moin Moin ! Der Novemberstammtisch findet am 20.11.2015 in Dünsen bei Harpstedt statt. Lg Bernd

  • Moin Moin ! Habe mir auch das Video eben mal angeschaut. Sehr beeindruckend das ganze.Ein Blick in das Technikbecken wäre schon schön.Wie mein Vorrschreiber schon erwähnt hat.

  • Meerwasserstammtisch

    palettendoctor - - Riffaquaristiktreff Bremen

    Beitrag

    Moin Dietmar ! Habe mal meinen Kollegen in Bremerhaven die Frage gestellt. Ich selber komme aus Bremen.Weiß es auch nicht Lg Bernd