Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 392.
-
Aminosäuren
BeitragHallo ! Wollte mal fragen wie ihr es mit den Amino´s haltet ? Ab und wann oder nur wöchentlich ,welche Marken bevorzugt Ihr usw. Gruß Bernd :hmm:
-
Wo bleibt das Calcium?
BeitragMoin Moin! Was gebt ihr denn sonst so rein Amino´s Jod oder Eisen etc. Würde mich mal interessieren was ihr für Aminos zudosiert etc.Gibt es dort Faovoriten bei euch ? Ich gebe z.B. eine Eisen-Mangan Mischung ab und an mal tropfenweise dazu. Gruß Bernd
-
DT's Phytoplankton als Zuchtansatz
palettendoctor - - Algen
BeitragDanke erst mal für die Antworten.Werde mir mal einen Kopf darum machen. Gruß Bernd
-
DT's Phytoplankton als Zuchtansatz
palettendoctor - - Algen
BeitragMoin Harald ! Wollte mal fragen ob es sich lohnen würde Phytoplankton zu züchten für Z.B. eine Dendronephthya die ich im Becken habe.Füttere schon oft Microlift Coral Food Plus.Scheint wohl auszureichen. Zusätzlich Phytpl..ansetzten ? mfg Bernd
-
Ich reihe mich auch mal ein...
palettendoctor - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
BeitragHallo Susanne ! Wirklich mal was ganz anderes ein Video zu drehen um ein wenig was klar zu stellen,oder um halt was zu erfahren. Gut gemacht mfg Bernd ;) ;) ;)
-
Hallo Carsten ! In einem 5L Kanister : 5 Liter Osmosewasser 9,25g Kaliumchlorid 83,50 Magnesiumsulfat 13,75g Magnesiumchlorid Kein Ca ,das würde im Kanister ausfällen,deswegen die separate Zugabe von Ca.beim Dosieren. Ich hoffe mal man versteht mich.Bin kein Laborant oder Chemiker.Bei uns im Riffaquaristiktreff Bremen machen das schon einige so. Gruß Bernd
-
Hallo 1 Ich betreibe auch die Ballingmethode. Gebe täglich Ca.+Natriumhydrogencarbonat zu. Das Mineralsalz gebe ich nur einmal die Woche zu. Da ich ich es in einer 10 fachen Konzentration habe. Das heißt die Mineralsalzzugeabe wird immer dem Kh-Verbrauch angepasst. Z.B. bei 1120ml Kh Dosierung pro Woche gebe ich dann 112ml Mineralsalz zu sowie 51ml Ca.Vorher habe ich noch dann 2425ml Wasser entnommen.Bei der selbst hergestellten Mineralsalzmischung ist auch kein Ca mit bei.Deswegen wird es separ…
-
Bilder
BeitragHallo Henning! Wie ich schon geschrieben hatte habe ich diese schönen Bilder von der Wunderkoralle in Ostfriesland bekommen.Werde ihn mal fragen wo das genau ist. Gruß Bernd Mal eben nachgefragt,sollte wohl Serangan sein.Mehr Infos kann ich leider nicht geben.Der Rest bleibt ein wenig "geheim".Die Händler haben halt alle ihre kleinen Geheimnisse.
-
Bilder
BeitragHabe mal ein paar Bilder von Bali in der Galerie gestellt. mfg Bernd
-
Moin Moin ! Wie schon manche von Euch gelesen haben sind wir eine kleine Gruppe aus Bremen und dem Umland. Wir haben vor gut 2 Jahren den Meerwasserstammtisch ins Leben gerufen. Wir treffen uns jeden 3.Freitag im Monat an verschieden Treffpunkten. Dort tauschen wir auch Korallenableger aus,besprechen so mache Touren und haben auch sonst viel zu besprechen. Unser kleiner Kreis wird langsam größer. Unterstützt werden wir auch von Händlern des Umlandes.Die nehmen auch an unseren Abenden teil.So erf…
-
SPS Probleme!!!!
BeitragMoin Henning ! Hast Du vielleicht mal ein aktuelles Bild von deinem Becken ? mfg Bernd :)
-
Moin Moin ! Besonders die Acanthastrea gefällt mir sehr gut. Habe mich auch das erste mal eine Acan... von Extreme Corals mitgebracht. Sehr schöne Farben und recht einfach zu halten.Auf dem Boden gestellt,und schon steht sie wunderbar. Ab und an werden sie auch ein wenig gefüttert.Das mögen sie besonders. Gruß Bernd
-
Ich reihe mich auch mal ein...
palettendoctor - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
BeitragMoin Moin ! Würde deinen Magnesiumwert mit den beiden Komponenten Magnesiumchlorid+Magnesiumsulfat anheben.Geht einfach und schnell.Kaufe öfters bei aquafair.de/ ein.Schnelle Lieferung und gute Präparate.Muss aber jeder selber wissen wo er bestellt.Wie schon geschrieben würde ich auf jeden Fall 1300mg/L anstreben. mfg Bernd
-
Veranstaltungen der FG Meeresbiologie Berlin 2014
palettendoctor - - Fachgruppe Meeresaquaristik Berlin Brandenburg
BeitragSchade eigentlich,etwas zu weit von uns entfernt.