Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 392.
-
Bilder
BeitragNoch mal 3 nachgelegt
-
Dosierpumpe
BeitragDa scheint wohl mehr am Markt was nicht zustimmen . Hatte bis jetzt auch einen guten Ruf. Schade eigentlich. Lg Bernd
-
Bilder
BeitragSind nur mal eben vor die Linse gesprungen.
-
Bilder
BeitragVon heute Nachmittag. Lg Bernd
-
Menella
BeitragWeil er mal wieder im Ausland tätig ist.
-
Menella
BeitragHallo Harald ! War wie beschrieben vor einigen Tagen bei einem befreundeten Meeresbiologen.Dort sah ich die wunderschönen Gorgonien. Die Menella stand dort wie eine eins. Es wird auch viel gefüttert. Verschiedene Sorten sowie immer frisches Phyto. Nun möchte ich auch mal es mit der Menella versuchen.Gorgonien mag ich sowieso sehr gerne. Einfach nur schön anzuschauen.Auch die Fächerkorallen haben es mir sehr angetan. Hatte früher auch schon mal eine Menella bekommen. Natürlich leider nach einer g…
-
Menella
BeitragHat jemand schon die Menella länger halten können ! Bei einem Freund hatte ich auch vor kurzen eine gesehen,die hatte blaue Polypen.ich glaube es war eine Guaiagorgia.Diese hat er schon über einem 1/2 Jahr und steht super. Ich glaube ohne Plankton und andere Futtermischungen kaum haltbar. Wie sind eure Erfahrungen ? Lg Bernd 8)
-
Nützliche Tiere
palettendoctor - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Dirk! Bei mir sind es auch Einsiedler ,grabender Seestern,einige Schnecken. Ein paar Percnonkrabben sollte es mir aber auch noch sein. Lysmata kuekenthali will ich mir wohl auch noch holen. Lg Bernd ;)
-
Nützliche Tiere
palettendoctor - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin Moin ! Wollte mal fragen was ihr an kleinen "Krabbeltierchen so in euren Becken habt. Krabben ,Garnelen,Seeigel usw.Oder halt nützliche Tiere mfg Bernd :)
-
Zitat von Fischerjoe: „hallo zusammen, henning du kennst ja das,hihi ist schon eine alte idee und funktioniert solange man keine ciliaten etc.hat. gugst du. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/964/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/965/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/966/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/967/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/967/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/968/“ das sieht aber sehr professionell aus :good: :go…
-
Ich dachte schon das Thema Phytoplanktonzucht gibt es nicht mehr. In den anderen Foren läuft dort kaum noch was. Aber hier bei den "Freaks" ist das sogar ein Schwerpunkt.. Das freut mich sehr. Bekomme zur Zeit von einem Biologen auch immer frisches Phyto.... Da ich zur Zeit auch auf Montage bin komme ich auch nicht richtig dazu es wieder selber zu züchten. Was aber nichts ist wird aber bald wieder werden.Dünger habe ich schon mal bestellt. ( Cell-Hi F2P).Freue mich immer wenn es berichte über so…
-
Dosierpumpe
BeitragIch schicke sie morgen erst mal zum Händler wieder zurück.Der leitet sie dann weiter zum Hersteller.Dann wollte ich eine neue bekommen. Mal schauen wie lange es dauert. mfg Bernd :(
-
Dosierpumpe
BeitragSo heute nun die neue Pupe angeschlossen. Und ?????????????????????? Sie sagt absolut nichts. Ein bisschen in anderen Foren nachgelesen.Habe festgestellt,das ich kein Einzelfall bin.Also wieder zurückschicken.Echt nervig das ganze. :negative: :negative: :negative:
-
Korallenfütterung
Beitraginteressante Mischung die Du da zu dosierst. mfg Bernd :good2: :good2:
-
Bio pellets?
BeitragHallo Henning ! Kannst Du denn mit den Pellets deinen Nitrat/Phosphatwert niedrig halten ? Lg Bernd
-
Korallenfütterung
BeitragEin bißchen Licht im Dunkeln ----Reef Pearls 5-200 Mikron ,Reef Perals 500-1000, Micro Lift Corall Food Plus ,Polyp Lab Reef Roids,und gerade 1x die Woche nachts 1 Liter frische Phytoplankton im Tropfverfahren.Bekomme zur zeit immer frisches. Halt ein bißchen crazy. 8)
-
Korallenfütterung
BeitragMan muss halt den guten Mittelweg finden.Kommt auch darauf an was für ein Besatz im Becken hat.Bei vielen SPS ist das halt so eine Sache. Was möchte man erreichen ? Mir geht es jedenfalls so das ich versuch ein wenig was rauszukitzeln.Ich füttere meine Korallen auch regelmäßig. Mit verschiedenen Sachen halt.Das geht schon morgens im Dunkeln los.Abend´s gibt es auch immer was.Aber nicht täglich.Die Wasserwerte sollen ja im normalen bereich bleiben. Die Meinungen gehen halt ein wenig auseinander.J…