Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 98.
-
Zitat von Harald: „Zitat von Menne : „Habe Zwei Leichen gefunden - von vier Tieren - und keine lebende gefunden. “ Es waren nicht die Exuvien Menne? Auch lassen sich Salzwassergarnelen nach der Häutung tagelang nicht blicken. “ Leider nein, waren die Garnelen... Mit der Häutung von Garnelen hab ich Erfahrung
-
Kann ich nicht genau sagen. Habe Zwei Leichen gefunden - von vier Tieren - und keine lebende gefunden. Ich denke mal das der Dichteunterschied noch zu groß war (Salinität war da bei 33,6) und die Tiere dann durch den Stress und die Häutung belastet waren. Werde jetzt erstmal die Werte stabilisieren und dann einen weiteren Versuch mit Garnelen starten. Bisher ist von Glasrosen nicht wirklich was zu sehen (habe rausgenommen was ich gesehen habe) Zitat von Harald: „Danke für das Update Menne, wird …
-
Mal ein kleines Update Salinität ist jetzt fast im Soll mit 34,5 Start war 29 Nitrat auf 2,5 Phosphat auf 0,02 (mit Zugabe) statt über 1 bei Start Alkalinität ist bei 8,2 Allen Tieren außer den neu erworbenen Kükenthals geht es soweit ich sehen kann gut. Die Glasrosenfresser werde ich noch mal ersetzen müssen, sind bestimmt noch welche dieser Plagegeister in den Korallen. Ausserdem mag ich Garnelen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18804/ Wasserstand im Becken ist noch sehr hoch sonst …
-
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18783/ Schnappschuss mit dem Mobiltelefon. Einen Fundus habe ich ja noch nicht
-
Ein Auge des Fridmani sieht nach Umzug komisch aus.
Menne - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDer Fridmani ist ohne weiteres zutun wieder fit (soweit man das sehen kann)
-
Ein Auge des Fridmani sieht nach Umzug komisch aus.
Menne - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Harald: „Zitat von Menne : „dann warte ich einfach ab. “ Und wie geht es dem Fridmani Menne? Ich hoffe gut. “ Gestern Schwamm er zumindest mehr, das Auge ist aber immer noch von der Schleimkuppel bedeckt gewesen. Heute hab ich ihn noch nicht gesehen, Licht ist aber auch noch aus. Danke der Nachfrage
-
ATI Straton
BeitragZitat von Datura: „Hallo zusammen, die Straton ist nun eingezogen. Aber ich werde schier verrückt. Es heisst im Handbuch die IT Nummer in den Browser eingeben. Da geht bei mir am Laptop die Fritzbox auf. Da finde ich sie aber auch nicht. Was ist denn zu tun. Komme im Internet auch nicht weiter ♀️♀️♀️. Wer kann helfen? Grüße Martina “ Laut Handbuch baut der Controller ein eigenes WLAN auf das Straton im Namen hat. Damit musst du dich verbinden und dann die IP aus dem Handbuch aufrufen (192.168…
-
Ein Auge des Fridmani sieht nach Umzug komisch aus.
Menne - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von amcc: „das sieht so aus, als hätte er sich beim Transport am Eimer oder Fangnetz gescheuert. Normalerweise sollte das von selber in ein paar Tagen verheilen. “ Danke auch dir, dann warte ich einfach ab.
-
Ein Auge des Fridmani sieht nach Umzug komisch aus.
Menne - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Harald: „Hallo Menne Ich denke er hat sich beim Umzug etwas verletzt. In der Regel verheilt es. “ Danke für deine Einschätzung
-
Ein Auge des Fridmani sieht nach Umzug komisch aus.
Menne - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragEiner der Fridmani hat sich gestern im Gestein versteckt und somit sicherlich etwas mehr Stress und Belastung abbekommen. Jetzt sieht es so aus als wenn ein Auge einen Belag hat. Kann/sollte ich was für den Kleinen tun? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18752/
-
Das Becken ist umgezogen, alle Tiere haben inzwischen einen Platz gefunden. Insgesamt hat das ganze gestern gut 14 Stunden gedauert, ein ganz ganz dickes Danke an Steffi für die tatkräftige Unterstützung. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18750/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18751/
-
Mein Süßwasseraquarium ist abgebaut, morgen wird das Meerwasseraquarium den Platz einnehmen. Drückt mir die Daumen das beim Abbau, Transport und Wiederaufbau alles glatt geht. Beim einem Süßwasserbecken wäre ich deutlich entspannter... Anbei noch ein paar Bilder der Vorarbeiten ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18731/ Abbau des 100x70x60 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18732/ Das neue Heim der übernommenen Fische ganz oben im Regal, auch die Garnelen sind umgezogen. Der kle…
-
Zitat von Fellnase: „Was soll mit dem Wässern bewirkt werden? Die Deko stammt aus dem Steinbruch und ist nicht irgendwie verunreinigt. Alles was beim Wässern passieren könnte wäre, dass sich Bakterien im Gestein bilden. Das geht ziemlich schnell. Diese Bakterien sind aber nicht an das Meerwasser gewöhnt und könnten beim Einbringen in das Becken absterben. Will man das? Das war übrigens der Hauptgrund, weswegen Probleme beim Eporeef in der Vergangenheit auftraten. Ich würde nie ein Dekomaterial v…
-
Zitat von Fellnase: „Ok - bitte vorsichtig sein mit Wässern. Die Steine könnten sich mit mit Nähr- und anderen Stoffen vollsaugen, je nach dem was für Wasser zum Wässern genommen wird. Ich würde die Deko nur kurz vor dem Einbringen abspülen, damit kein Nebel im Becken entsteht. Arka Rocks sind ok. “ Würde die jetzt in Osmosewasser wässern mit LW 0
-
Zitat von Fellnase: „Na dann gutes Gelingen Menne! Wenn nicht allszu viele Glasrosen vorhanden sind, dann helfen Wurdemanni-Garnelen. Hat bei mir immer funktioniert. Was ist das für eine Deko? “ MyReef Rocks von Arka Hab wie gesagt einen neuen Karton mitbekommen, kann somit schon vorab wässer, kleben und die Steine in einem laufenden Aquarium hier parken (bei einem Mitglied aus dem Aquarienverein). Das mag evtl ein bisschen helfen nach dem Umzug
-
Steffi und ich waren gestern schauen. Bis auf ein paar Glasrosen war Steffi zufrieden mit dem was zu sehen war - Ich bin da ja abseits von - gefällt mir - kein Maßstab. Steine für einen neuen Riffaufbau habe ich schon mitbekommen so dass ich schonmal basteln kann. Steffi meinte evtl hätte hier jemand Interesse an den Steinen mit Glasrosen - die könnte ich dann versenden/übergeben wenn ich das Becken Mitte September abgeholt habe.
-
Meine Aquarien
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Menne sehr schöne Süßwasseraquarien. “ Danke in dem Bereich kenne ich mich aus. Mal sehen was das im Salzwasser gibt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18631/ Bis dahin erfreuen mich die zahlreichen Garnelen..
-
Meine Aquarien
BeitragZitat von Harald: „Zitat von Menne : „mit seinen 100x70x60 “ Das wäre ein tolles Maß für ein Seepferdchen Becken. “ Bleibt halt das Problem das ich das nirgends mehr stellen kann.
-
Meine Aquarien
BeitragDurch die Temperatur (27-28 Grad) und den Besatz ist es schwer das Becken zumindest weitgehend Frei von Algen zu halten. Lange Zeit war auch der Innenfilter sehr Wartungsintensiv, das konnte ich aber beheben. Zudem ist das Becken selbst in keinem guten Zustand, war halt mal ein Zuchtbecken. Ferner muss das Meerwasser mMn ins Wohnzimmer und ich bekomme das andere mit seinen 100x70x60 nirgendwo unter.
-
Meine Aquarien
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18629/ Dieses Becken muss dann für das Meerwasser weichen. Ist auch das energieintensivste und zugleich das mit dem ich am wenigsten zufrieden bin.