Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 98.

  • Nach längerer Stille melde ich mich mal wieder, und dann auch noch mit einem Problem. Meine Anemone ist sehr sehr blass. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19122/ Dazu muss ich sagen das mir bei der Zeitumstellung die Einstellungen der Lampe rausgeflogen sind (Radion Xr30 und vorher nicht über meinen Account eingerichtet). Somit musste ich raten... Mir wurde schon gesagt das ich wahrscheinlich zu wenig Licht hatte (lief auf 45%) habe daher langsam auf 60% gesteigert.... Kann ich noch wa…

  • Durchfluss Technikbecken

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Wie hoch ist der Wasserstand im Technikbecken? Hab auch den Curve 7,werde den aber wohl tauschen da ich die 23cm Wasserstand nicht hinbekomme ohne das es sehr sehr eng wird wenn die Rückförderpumpe aus ist.

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Zitat von Menne: „Zitat von Ewald: „Hallo Menne Ich frag mich wie das funktionieren kann oder soll ? Es gibt keine Funk oder Bluetooths Verbindung, ist mir jedenfalls nicht bekannt, haut bei mir auch nicht hin. “ Doch die MLW-30 wären ja übers WLAN verbunden das Übertragen des eigentlichen Programms geht ja auch also Sinus, Pulse Konstant oder was auch immer. Es würde ja genügen wenn ich auch beim Slave die Timer hätte wie beim Master. Habe Jebao mal angeschrieben. “ Dann funkt…

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Hallo Menne Ich frag mich wie das funktionieren kann oder soll ? Es gibt keine Funk oder Bluetooths Verbindung, ist mir jedenfalls nicht bekannt, haut bei mir auch nicht hin. “ Doch die MLW-30 wären ja übers WLAN verbunden das Übertragen des eigentlichen Programms geht ja auch also Sinus, Pulse Konstant oder was auch immer. Es würde ja genügen wenn ich auch beim Slave die Timer hätte wie beim Master. Habe Jebao mal angeschrieben.

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Leider funktioniert das so nicht zumindest wird die Anzeige nicht verändert. Die Slave Pumpe läuft auf der ursprünglichen Stärke weiter...

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Zitat von amcc: „das kommt glaube ich auf das gewählte Hauptprogramm an. Nachtabsenkung usw. wird prozentual an den Slave übergeben; bei anderen Programmen steuert der Master das (Wechselströmung etc.) Wenn dich das aber alles nicht so zufriedenstellt: du musst keinen Master/Slave-Betrieb einstellen; du kannst auch mit 2 Mastern arbeiten und jeden für sich so ein stellen wie du es gerne hättest. Das ist dann für die Ersteinrichtung nicht ganz so komfortabel, aber: wenn man es einmal hat ändert m…

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Kann mir jemand sagen ob man die Slave Pumpe auch Per Timer in der Leistung umstellen kann ? Die Möglichkeit hab ich nicht gefunden. Wollte wohl nachher die Pumpen einbauen, mal sehen was die Korallen dazu sagen. Außerdem kommt noch ein neuer Überlaufkamm, der jetzige sorgt für einen deutlichen Unterschied im Wasserstand zwischen Schacht und Becken.

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Pumpen sollen morgen kommen... Ich bin gespannt. Algen sind bei mir aber derzeit leider noch ein Thema, heißt die Tage wieder Riff schrubben und Algen absaugen... Das liebe ich ja schon im Süßwasser

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Danke euch für die Ratschläge. Ich habe nachgemessen und aufgrund der 15mm Glasstärke hab ich mir jetzt zwei Jebao MLW-30 bestellt.Das ist die SLW-30M mit einem Controller den man zusätzlich zum WiFi auch manuell steuern kann. Bin gespannt wann die ankommen und wie das dann so aussieht. Wird ja ein ganz anderes Strömungsbild dann. Hier noch mal ein aktueller Blick ins Becken ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18901/

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Zitat von Menne: „Braucht man noch was extra wenn man Master Slave bzw Wechselströmung und evtl Nachtabsenkung machen möchte ? “ Nö; die können das untereinander regeln; du musst nur einer sagen, dass sie Master ist und die andere in den Slave-Modus stellen. Dann programmierst du den Master und der schickt dem Slave, was er braucht.Du musst nur gucken; die SLW gibt es in Deutschland in zwei Ausführungen: einmal mit Controller (SLW 10-30) und einmal mit WiFi und App-Steuerung (SL…

  • Zitat von Scopa1: „Ich habe dieses Mal auch etwas. Gruß ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18900/Berthold “ Sehr hübsch. . . Mandarinfische stehen auf meine Wunschliste wenn mein Becken mal stabil und gereift ist. Meine Frau möchte allerdings lieber die andere Farbvariante

  • Zitat von Nuana: „mein Porzellankrebs. stetige Erneuerung seit Jahren. angeblich sollte man den Panzer im Wasser lassen. Die Tiere holen sich Nährstoffe ?! weiß da jemand mehr darüber ? “ Zumindest bei Garnelen und Süßwasserkrebsen ist es so das die alte Haut für ein paar extra Mineralien gefressen wird.

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Horst: „Zitat von Menne: „bei 2x SLW-M30 hätte ich ja 26000l/h für mein Becken mit gerade einmal 340l . . . ist gefühlt ziemlich Overkill und Energietechnisch nicht unbedingt optimal “ Naja, energietechnisch ist unser Hobby nicht optimal , und wie schon geschrieben kannst du sie ja drosseln und dann sind sie in der Leistungsaufnahme auch geringer. Aber gut.............. “ Hab grad geschaut - die SW20 wird knapp mit meiner Glasdicke - ergo doch die 30 wenn es ein Modell aus der Reihe we…

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    bei 2x SLW-M30 hätte ich ja 26000l/h für mein Becken mit gerade einmal 340l . . . ist gefühlt ziemlich Overkill und Energietechnisch nicht unbedingt optimal. Die Tunze hingegen wäre bei Wechselströmung schon an der Grenze wenn ich der Literatur Glauben schenke. 4500l/h auf 340l Ergibt einen Faktor von 13,23 - liegt nominell im Soll dann müssen die Pumpen aber auch immer sauber sein und bei 100% laufen

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Zitat von coffeebox: „Hi Menne, bei Tunze gibt es einen Multicontroller der steuert mehrere Pumpen, damit diese abwechselnd laufen. Ist allerdings nicht ganz billig bzw. eventuell nicht sofort lieferbar. Musst mal nachlesen ob der passt im Link. Viele Grüße Klaus “ Moin Klaus Das können die Tunze afaik auch einfach mit Kabel, nur bräuchte ich dafür halt zwei. Die Frage war mehr ob für mein Becken die 6040 das richtige Modell ist oder ich besser zwei andere Pumpen holen sollte - und wenn ja welch…

  • Strömungspumpen für mein 70x70x70

    Menne - - Technik

    Beitrag

    Nachdem das Becken ja augenscheinlich die üblichen Algenphasen durchläuft und die Wasserwerte sich halbwegs eingependelt haben wollte ich mich mal umhören was ihr zu der Strömung zu sagen habt. Diese besteht derzeit aus einer Tunze Nano Stream 6040 und einer Jebao an einem DCP 2500 Controller. Verbaut sind die zwei an der Rückwand und strömen gegen die Frontscheibe. Allerdings lassen sich die zwei logischerweise nicht verheiraten für eine Wechselströmung. Ergibt es bei der Beckengröße Sinn eine …

  • Im Meerwasser habe ich noch nicht wirklich meine Lieblinge daher kommt von mir was aus dem Süßwasser ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18896/ Meine Ringelhechtlinge bereiten mir stets aufs Neue Freude Stellvertretend für all meine Garnelen eine der schönsten Wildformen im Süßwasser die Caridina Dennerli ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18897/

  • Ich nutze TLH in fast allen meinen Garnelenbecken. Hier betreibt eine 20 Watt Pumpe derzeit die Filter von 22 Aquarien von 12 bis 160l. Abgesehen vom etwas höheren Wartungsaufwand im Vergleich zu Grobperligeren Lufthebern (die kleinen Löcher im TLH setzen sich naturgemäß etwas schneller zu) gibt es mMn keine effizientere Lösung um Umwälzung/Wasserbewegung zu erzeugen.

  • Zitat von Fellnase: „Hallo Menne, ich hatte mal drei Wurdemanni, die ich bereits abgeschrieben hatte. Siehe da, beim Neueinrichten und der Entfernung der alten Deko sind sie alle wieder aufgetaucht. Das ist halt das Problem bei versteckt lebenden Tieren, die man ,wenn sie nicht ausgesprochen hungrig sin, kaum zu Gesicht bekommt. “ Nachdem ich zwei Leichen geborgen habe hatte ich für die anderen wenig Hoffnung. Werde dann meine Cleaning Crew bald mal etwas aufstocken.

  • Zumindest Eine scheint noch zu leben, habe heute eine Exuvie gesehen. Vielleicht sind ja doch ein oder zwei Tiere durchgekommen. Wäre ja schön