Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 696.

  • Danke @Steffi, momentan geht es wieder aufwärts, aber das hatten wir ja schon, dann ging es wieder von vorne los. Tochter hat schon über drei Wochen diesen Mist, und wird ihn nicht los. Hartnäckig ist leicht untertrieben. Also doch Täubchenschnecken. Bis jetzt hat sie noch keine Technik erobert, sie ist brav ^^. Aber ich bin zumindest mal vorgewarnt, falls es zu knattern anfängt . Danke @Harald. "Schau ma mal" . Liebe Grüße Theodora

  • Hi ihr Lieben! Im Rio kommen die ersten Anzeichen einer neuen Einfahrphase. Ich hoffe, die hält sich diesmal in Grenzen, nachdem ich nach Wochen endlich den grün-roten Glibber los war. Erfreulich ist, dass ich eine neue blaue Scheibenanemone entdeckt habe. Das eine Scheibchen, das an dem Schneckenhaus ist, hat Tüpfelchen, und irgendwas Größeres hängt an einem LG, sieht aus als wäre eine große Scheibenanemone verkehrt rum am Stein. Natürlich sitzt die so blöd, dass ein ordentliches Bild nicht mac…

  • Guten Morgen Birgit, danke, die können es sicher gebrauchen, hier sind die beiden Scheibenanemonen extra fotografiert. Liebe Grüße Theodora

  • Hallo Birgit, im Moment kugelt halt alles im Rio herum. Morgen muss ich schauen, wie ich das sortiere. Es zickt sowieso alles noch herum, nur vereinzelt kommen Polypen bei den Gorgonien. Die Scheibenanemonen sind schwer mitgenommen, die ganz kleinen dürften weg sein. Dabei habe ich mich so gefreut, dass ich mittlerweile vier blaue und vier orange habe. Die Felsengarnelen sind putzmunter. Die Urocaridella hab ich noch nicht gesehen, keine Ahnung wie es ihr geht. Die Einsiedler krebsen recht munte…

  • Helmut, es wäre jeder Tag der falsche Tag dafür. Das Becken war mein Schätzchen, und jetzt ist es weg. Die Xenien haben sich jetzt sowieso erledigt. Und ich hoffe, dass auch keine mehr nachwachsen. Ja, die sind bei mir schon sehr heftig gewuchert, aber ich mochte sie trotzdem. Hab jetzt auch die Garnelen und Einsiedler rausgefangen, mich dabei dann DOCH noch mit den Borstenwürmern angelegt (Garnelen fängt man nicht mit Gummihandschuhen). Die Garnelen haben es bis jetzt alle drei überlebt. Leider…

  • Danke Ralf, nö, das braucht echt niemand. Hab gar nicht gewusst, dass Xenien solche Mimöschen sind. Die haben sich jedenfalls erledigt. Hab jetzt die Korallen und Einsiedler rausgefangen, abgewaschen, und zwischengelagert. Die Garnelen erwisch ich grad nicht. Von den Steinen hab ich die Xenien runtergekratzt. Hab Halsschmerzen von dem Geruch, der ist auch extrem eklig. Zwischendurch hab ich immer wieder die Balkontür offen, sonst geht gar nix. Blöderweise bin ich auch noch extrem erkältet, das i…

  • Guten Morgen ihr Lieben. Nachdem sich das Licht heute eingeschaltet hat, fiel mir auf, dass das Becken von Weitem recht ungut aussieht. Also hin und nachschauen. Die Strömungspumpe stand still, es lief nur noch der Biocirculator. Gestern Nachmittag war noch alles in Ordnung. Die Xenien haben das allerdings überhaupt nicht verkraftet, es herrscht Katastrophenalarm. Osmose läuft (hab natürlich ausgerechnet jetzt zu wenig Osmosewasser, sonst sind die Kanister eh voll). Gummihandschuhe werden mir vo…

  • Helmut, ja, da musst du dich anmelden. Das bin ich ja schon seit Jahren. Vor Jahren hab ich mal ein Video hochgeladen (das dann aber wieder gelöscht), da ging das alles noch viel einfacher. Ich habe nicht vor, einen Oskar gewinnen zu wollen, also nerven die zig Einstellungsmöglichkeiten schon sehr. Wenn du angemeldet bist, hast du oben rechts dann eine Videokamera, da klickst du drauf, und wirst durch das Prozedere geleitet. Wie gesagt, es sind für Otto Normalverbraucher halt viele Abfragen und …

  • Danke . Witzig finde ich, dass die offenbar einen geregelten Tagesablauf haben. Ich sehe sie erst gegen Nachmittag an der Scheibe herumnagen. @Steffi Tja. Ist wie mit den Asseln. Meine Spinnen hätten die auch zum Fressen gerne . Habs aber nicht mal über mich gebracht, die Schaben zu verfüttern. Heimchen tun es ja auch . Liebe Grüße Theodora

  • Ich finde diese Zylinderrose einfach nur umwerfend. Liebe Grüße Theodora

  • Henning, hab ich grad nachgeholt. Es geht aber erst ab 17:30 . Liebe Grüße Theodora

  • Boah, ey! Was für ein Aufwand, um ein kleines Video hochzuladen. Ich hoffe, das es trotzdem mit dem Link schon jetzt funktioniert ... Isopode youtube.com/watch?v=NCq0JyRNS8Q&feature=youtu.be Liebe Grüße Theodora

  • Guten Morgen Harald, herzlichen Glückwunsch auch von mir . Liebe Grüße Theodora

  • Zitat von Helmut: „Hallo Theodora und Dieter, nun macht Euch mal nicht schlechter als Ihr seid! Aquarienfotografie ist ja nicht so ganz einfach. Und dann noch bei solchen Mikroaufnahmen! Schafft Euch Aalgrundeln an. Bei denen ist die Fotografie viel einfacher, noch dazu, wenn man so eine schöne Kuschelecke hat, wie ich! Steffi gibt uns in Waltrop ja eine Einführung und darauf freue ich mich schon! Liebe Grüße! Helmut “ Lieber Helmut, liebend gerne würde ich mir Aalgrundeln anschaffen, aber für e…

  • Danke für die Blumen, @Dieter.L ^^. @Steffi Möglich ist alles. War ja auch nur ein Versuch, wenn man etwas kennt, tut man sich ja doch leichter beim Identifizieren. Häuschen hätte ich sowieso keines. Liebe Grüße Theodora

  • Danke Verena ^^. War auch Schwerarbeit für so eine fototechnische Nulpe wie ich es bin . Liebe Grüße Theodora

  • Da hast du offenbar ein Juwel an Tierarzt entdeckt, Martina. Deinem Fisch wünsche ich alles Gute, auf dass es doch nix Ernstes ist ^^. Liebe Grüße Theodora

  • Aalgrundeln

    Enola - - Fische

    Beitrag

    Die Gute hat schon einen wunderschönen Charakterkopf! Das ist ein Pseudochromis fridmani, nicht wahr? Hab es ja nicht so mit den Fischen im MW ... die sind sehr hübsch. Wäre ein schöner Farbklecks, zumal sie auch nicht sehr groß werden. Liebe Grüße Theodora Ooooh maaaan!! Langsam wird es kritisch. Beiträge sollte man nicht nur schreiben, sondern auch abschicken .

  • Zitat von Harald: „Zitat von Enola: „Ich meinte das letzte Bild, dieses gelbe Etwas “ Würde meinen eine Eisiedlerlarve, aber ist nur ein Bauchgefühl. “ Also doch eine Larve. Hab es mich gar nicht erwähnen getraut. Armes Ding, ich hätte nicht mal so ein winziges Häuschen . Liebe Grüße Theodora

  • Zitat von Bernhard Quirbach: „Zitat von Enola: „Zitat von Harald: „Hallo Theodora Zitat von Enola: „Dass das letzte ziemlich unidentifizierbar sein wird, hab ich befürchtet. “ Habe mir erlaubt das Bild in der Vergößerung anzuschauen und einen Teilausschnitt zu erstellen.Da sieht man doch recht deutlich eine eiertragende Copepode. “ Hallo Harald, ich bin für jede Hilfe dankbar ^^.Ja, auf diesem Bild ist eine Copepode, das hab ich schon erkannt . Ich meinte das letzte Bild, dieses gelbe Etwas. Hab…