Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 696.
-
Zitat von Ewald: „Hallo Ich nutze dieses zum Hände waschen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5034/ Hände werden abgetrocknet, an der Hose im hinteren Teil, am A.... “ Jo, da kann man es sich dann wieder mal aussuchen, was einem am Besten liegt ^^. @Reinhold Ach so! Einen kleinen "See" auf die Hand, und dann ordentlich wie beim Hände waschen verteilen und trocknen lassen. Geht fix. Liebe Grüße Theodora, die grad etwas Unruhe in den Phytofaden gebracht hat .
-
Könnte man so eine Pumpe dann auch irgendwie drosseln? Wenn sie denn wirklich ZU stark sein sollte? Ausgeschrieben ist sie ja nicht mit der Option. Meine Jebao kann man drosseln . Die wird aber auch mit maximal 24 V betrieben. Liebe Grüße Theodora PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil . Henning hat es ja schon beantwortet. Die Pumpe bekommt man übrigens auch um 290 Euro. Die größere.....
-
Zitat von Harald: „Zitat von Enola: „Womit muss man sich da die Hände waschen, wenn man vom Hantieren mit einem Phyto zum anderen wechseln will l ? “ Vielleicht übertrieben, bei mir kommt so etwas zum Einsatz Theodora. “ Naja. Übertrieben würd ich jetzt nicht sagen, man will sich ja nix ruinieren. Ich hätte aber nicht gedacht, dass Sterilium in dem Fall was nützt ^^. Aber umso besser, "das tut ja nix" Böses an den Händen . Liebe Grüße Theodora
-
Hang-On Filterpumpe mit UVC
BeitragDie günstigere Variante hab ich auch gefunden, @Henning war aber schneller ^^. @Ewald Wie viel Liter Inhalt hat das Aquarium, für das du den Filter gekauft hast? Womit wirst du ihn betreiben? Wie hoch sollte der Durchfluss beim UV sein, um Sinn zu machen? Liebe Grüße Theodora
-
Aalgrundeln
BeitragFantasie muss man halt haben ^^. Liebe Grüße Theodora
-
Hallo Ihrs^^. Danke für euer Bemühen . Leider habe ich nur diese drei Fragmente gefunden. Ich weiß, dass es ohne Körper schwer ist. Hab auch schon alles an Krabben, Krebsen und Garnelen im MeWaLex durchgeschaut. Entweder passen die Scheren nicht, oder die Beine haben eine andere Musterung. Vielleicht bleibt bei der nächsten Häutung ja mehr übrig. Irgendwelche Schäden habe ich noch nicht feststellen können, von daher hab ich auch nicht gezielt nach dem Tierchen gesucht. Ich sehe nur die Grabarbei…
-
Haltbarkeit von Gorgonien
BeitragHallo, Isis hippurus, Plexaura nutans und Pseudopterogorgia bipinnata hab ich auch, die wachsen super und ich finde sie auch sehr schön. Liebe Grüße Theodora
-
Hallo ihr klugen Köpfe, heute habe ich endlich einen Beweis dafür, dass jemand im Becken wohnt, den ich nicht eingesetzt habe. Leider habe ich nur Häutungsreste der Scheren und eines Beines gefunden, der Rest ist weg. Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Tier sein könnte? Im MeWaLe hab ich nichts gefunden, das gänzlich passt. Meine Vermutung war ein Porzellankrebs . ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4924/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4925/ Liebe Grüße von der neugieri…
-
Einen schönen Weihnachtsfeiertag wünsche ich euch Jippieh! Heute habe ich endlich mal Beweise gefunden, dass ein UMB (unbekannter Mitbewohner) in meinem Becken lebt . Er hat sich gehäutet . Meine erste Idee wäre ein Porzellankrebs, nachdem das Beinchen getupft ist. Aber ich hoffe doch, dass das Tierchen jemand einwandfrei identifizieren kann. Im MeWaLe bin ich nicht so wirklich fündig geworden, es passt nichts 100%ig. Das LG in dem Becken kam aus Ägypten und aus Indonesien. Hier mal die Bilder: …
-
Zitat von Harald: „Super Edwin Vielen Dank für den weiteren Einblick in deine Kaltwasseraquaristk. Aber sach mal, fehlt da nicht Plastik und Nylon. “ Zitat von Helmut: „Stimmt Harald! Edwin ist einfach zu rückständig! Aber vielleicht wird er ja auch noch innovativ?! Grins! LG Helmut “ Ihr versteht das nicht. Edwin ist einfach nur Oldschool! Ich mag dieses neumodische Zeugs auch nicht in meinem Becken ^^. Liebe Grüße Theodora
-
Aalgrundeln
BeitragSie sind knuffig ... und gut beschäftigt ^^. Liebe Grüße Theodora
-
Deppensicher sein . Steuerungsniete lässt grüßen Theodora
-
Hallo Harald, wie du gesagt hast: Ich hab es geschafft, dass sie sich nicht mehr berühren, und die schwarzen Flecken sind völlig verschwunden . Bin total happy darüber, danke ^^. Entschuldige, dass ich da keine Rückmeldung gemacht habe. Ist eigentlich nicht meine Art. Habs aber echt verschwitzt . Übrigens hat sich das Becken in den letzten Tagen so richtig "gemausert". Die Algenbeläge an der Rückwand haben sich gelöst, es sieht richtig "sauber" aus . Der Biocirculator hat mir einige Tage die Ohr…
-
Aalgrundeln
BeitragZitat von Helmut: „Hallöchen, so, der Einkaufsstress ist erstmal vorbei. Die drei jungen Aalgrundeln fressen jetzt schon Krill und sind ganz rasant gewachsen. Sie buddeln weiterhin immer neue Höhlen und haben die Ecke voll okkupiert. Die Fische sind schon erstaunlich. Fotos mache ich morgen wieder! LG Helmut “ Hallo Helmut, sowas liest man immer sehr gerne ^^. Freu mich schon auf die Foooootos! Liebe Grüße Theodora
-
Dinoflagellaten in zwei Becken - was tun?
Enola - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Pat, na ich hoffe doch, dass du zumindest in dem einen Becken auf Dauer Dino-frei bleibst. Und bin gespannt, ob im Jänner Mittelchen + Dunkelkur hilft. Liebe Grüße Theodora