Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 696.
-
Hallo Verena, freut mich, dass es wirklich nur die Häutung ist . Liebe Grüße Theodora
-
Aalgrundeln
BeitragDas wunderschöne Mädel bekommt sicher einen Mann ab . Bei drei Jungtieren wird ja wohl einer dabei sein? Liebe Grüße Theodora
-
Hobby Artemia Schale
BeitragReichen denn da 2 Beutel aus? Liebe Grüße Theodora
-
Aalgrundeln
BeitragHallo Helmut, danke ebenfalls für das Update . Sind jetzt alle drei Grundeln wieder da? Hab ich was überlesen? Liebe Grüße Theodora
-
Hallo Steffi, ich hab schon auf deinen Bericht gewartet . Was angespült wird, kann ja entsorgt werden. Schlimm ist, was nicht angespült wird, sondern untergeht oder auf die offene See abgetrieben wird . Bin schon gespannt was als Grund angegeben wird, dass sich so viele Container lösen konnten. Liebe Grüße Theodora
-
Phytoplanktonarten
BeitragZitat von Harald: „Zitat von Fisch139: „Es riecht stark nach Himbeere. “ Und beinahe hätte ich gestern einen Schluck davon getrunken. “
-
Phytoplanktonarten
BeitragKann man mit Rhodomas eigentlich alles "abdecken"? Bzw. wofür kann man sie nicht verwenden? Quasi die Eierlegendewollmilchsau unter den Algen? Liebe Grüße Theodora
-
Hallo Elisabeth, nach dem gefühlten zehnten Mal hier reinschauen kann ich mal eine Antwort schreiben, obwohl ich immer noch einigermaßen sprachlos bin. Das Becken ist der Wahnsinn! Ich schau mir so riesige Becken gerne an, bei mir persönlich ist aber bei 300l Ende im Gelände. Nicht nur alleine wegen der Statik ^^. Liebe Grüße Theodora
-
Dinoflagellaten in zwei Becken - was tun?
Enola - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Pat, ich freu mich sehr für dich, dass es offenbar gut läuft und die Dunkelkur geholfen hat . Liebe Grüße Theodora
-
Vor Jahren hatte ich in meinem damaligen Seracube sehr heftige, rote Cyanos. Die Beläge waren richtig dicke Teppiche, die ich mit der Pinzette abziehen konnte. Einige Korallen hab ich verloren. Was ich da alles genau probiert hab, weiß ich nicht, aber es war alles wirkungslos. Im Endeffekt half eine 3 Tage Dunkelkur, dann war der Spuk vorbei. Hatte da aber auch eher Weichkorallen drin, und einfachere Korallen. Die Spielereien mit heiklen SPS überlasse ich den Technikfreaks, das ist mir zu viel F…
-
Seegraswiesen-Becken
BeitragDass sich Seegras kaum auf Dauer halten lässt, kann ich nur bestätigen. Vor Jahren hatten wir in einem Forum eine Lieferung aufgeteilt, es waren glaub um die 10 Personen. Niemand hat es auf Dauer erhalten können. Und da waren sehr wohl Leute dabei, die mit schwierigen "Fällen" Erfahrung hatten. Liebe Grüße Theodora
-
Pumpende Xenia
BeitragIch geb kein Jod zu, und sie wuchern diesmal trotzdem . In meinen vorigen Becken hielten sie sich nirgends. Wie auch die schönen, langpolypigen gelben Krustenanemonen, die wurden auch immer weniger und waren dann weg . Liebe Grüße Theodora
-
Phytoplanktonarten
BeitragZitat von Henning: „Also könntest du da wieder rein Theoretisch über das Salz dann Sporen in das Wasser bringen “ Hm. Ich dachte, dass unsere Salze (also die "üblichen" halt) künstlich hergestellt sind. Wie kann das Salz dann kontaminiert werden? Liebe Grüße Theodora (Und wieso bist du nicht schon im Flieger auf dem Weg zu den Malediven? )
-
Warum kann man sich da nicht mit Netz-Einhängekästen helfen ? Liebe Grüße Theodora
-
Gratuliere dir auch herzlich, Henning ^^. Im Flieger hast wohl Zeit genug zum Überlegen . Liebe Grüße Theodora