Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 696.

  • Herzlichen Glückwunsch, @Steffi ^^. Diese Aufnahme von dem Winzling ist schon genial! Liebe Grüße Theodora

  • Welpenwahnsinn beim Tintenfisch . Die ist sowas von knuffig . Liebe Grüße Theodora

  • Muschel vom Stein lösen

    Enola - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Wow, da könnte man fast meinen, eine Schnecke wäre unterwegs! Liebe Grüße Theodora

  • Muschel vom Stein lösen

    Enola - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Für eine Tridacna hätte ich viel zu wenig Licht und Platz, obwohl ich sie traumhaft schön finde. Es ist sicher auch eine Septifer, die sitzt am LG, das ich vor etwa anderthalb Jahren gekauft habe. Sie ist mittlerweile ordentlich gewachsen. Der Stein kommt aber weg. Die Xenien kommen schon wieder an allen Ecken und Enden raus, und nur auf diesem Stein halten sich die Planarien auf. Also hätte ich die Muschel dort gerne runtergenommen. Hab mir schon gedacht, dass das eine Friemelei werden könnte. …

  • Muschel vom Stein lösen

    Enola - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Guten Morgen! Kann mir bitte jemand sagen, ob und wie ich meine Muschel von dem Stein bekommen kann? Der Stein kommt weg, die Muschel würde ich aber sehr gerne behalten. Kann man da eventuell auch mit dem Dremel rundherumflexen? Liebe Grüße Theodora

  • Zitat von Steffi: „Ich hatte mal mit Alien Explosion-Krusten das Vergnügen. Die sind zwar nicht so heftig wie Protopalytoa, aber mir hat das gereicht. Zwei Stunden rasende Kopfschmerzen, ein Kreislauf außer Rand und Band und Übelkeit. Ab da nur noch unter Wasser! “ Meine waren unter Wasser, hatte die nicht rausgenommen sondern bin beim Hantieren im Becken offenbar drangekommen, die waren gar nicht Ziel meiner Tätigkeiten. Es ist aber auch sicher eine Frage, wie empfindlich man darauf reagiert. L…

  • Zitat von amcc: „Vorsicht kann bestimmt nicht schaden. Es gibt aber auch Berichte, dass die Krusten im Aquarium aufgrund der Abwesenheit bestimmter Bakterien einen großen Teil ihrer Giftigkeit verlieren Palythoa Ich habe selber recht viele davon im Becken und habe die auch schon (mit Handschuhen) gelichtet; ich lebe noch “ Hallo Achim, meine wussten das aber nicht, die haben mich frischfröhlich vergiftet. Übelkeit, heftige Kopfschmerzen, Kribbeln im Gesicht und den Händen, Gefühl in den Lippen w…

  • 3000 Liter Diskusbecken

    Enola - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Hallo Verena Mit den Diskus musst Du noch warten, Du bist noch zu jung “ Liebe Grüße Theodora

  • 3000 Liter Diskusbecken

    Enola - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Ts, Diskusfische sind Meditation pur! Ihr versteht das nur nicht .... Um meine Diskus könnte ich heute noch weinen. Mir ist damals im Filter der Styroporkolben gebrochen. Am Vortag war alles noch ganz normal, am Morgen schwammen die Fische mit dem Bauch nach oben . Das Becken ist ein Traum. Und mir sind die Wildfarben auch lieber. Ist wie mit den Korallen ^^. @chrille Liebe Grüße Theodora

  • Oh man Steffi, du hast vielleicht ein Glück!!! Ich wünsch dir alles Gute für die Aufzucht . Liebe Grüße Theodora

  • DAS ..... ist Folter ... . Liebe Grüße Theodora

  • Prosit Neujahr! Und herzlichen Glückwunsch Alex ^^. Liebe Grüße Theodora

  • Festwachsen an Glas...

    Enola - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Dieter.L: „Zitat von Enola: „Mein Affenhaar zickt auch rum, “ Bringe ich dir zum Forumstreffen mit LG Dieter “ Wenn meines bis dahin verschwunden ist ... ^^. Liebe Grüße Theodora

  • Festwachsen an Glas...

    Enola - - Korallen

    Beitrag

    Mein Affenhaar zickt auch rum, dafür kommen die Xenien schon wieder . Liebe Grüße Theodora

  • Danke @Guido ^^. Liebe Grüße Theodora

  • Danke euch ^^. Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass sie wieder wird. Die, die es nicht geschafft haben, hatten sich sofort aufgelöst. Aber sogar der kleine Knubbel vorne auf dem Stein macht wieder auf, und die hat vielleicht grad mal 6 mm Durchmesser ^^. Die anderen drei sind aber leider weg. Sie hat sich in den paar Stunden schon weit mehr bewegt, als in den ganzen letzten Tagen zusammen. Die klettert brav auf den Stein. Übrigens ist auch meine kleine Stichodactyla tapetum wieder aufgetauch…

  • Hi, nachdem ich gestern einen Stein unter das Ding geschoben habe, kommt Bewegung rein. Und es sieht SEHR nach meiner großen Scheibe aus . Die hing ja nur an einem kleinen Streifen am Stein fest, dahinter und darunter war quasi nix. Da hat die sich offenbar so nach innen zusammengerollt, dass man von der Scheibe selber schon nichts mehr gesehen hat. Wohl um jede kleinste Haftfläche ausnutzen zu können, falls sich was ergeben sollte, wie jetzt den Stein. Sie nimmt den Stein an und macht langsam w…

  • Henning, das wäre schön. Ich vermisse meine schöne, orange Scheibe. Die beiden kleinen machen den Verlust auch nicht ganz wett. Zitat von Elisabeth: „Hallo Theodora, zu Deinem Schneckchen suche einmal unter Täubchenschnecken. Ich habe einige Täbchen, die sehr variabele Körperfärbungen haben von grün bis rot. Von der Gesamtgehäuseform ist Pyrene_punctata recht ähnlich. Zu Deiner Unbekannten unter dem Stein halte ich durchaus eine Anemone für möglich. Ein Überleben ist aber nicht gesichert. Licht …

  • Danke @Harald und @Henning. Das Ding hängt auch erst seit ein paar Tagen an dem Stein, da war vorher überhaupt nix, diese beiden Steine sind sauber wie ein frisch gewaschener Kinderpopo. Da kommen nicht mal Algen raus. Dann heißt es halt abwarten und weiter beobachten. Eine derartige LPS war jedenfalls nicht im Besatz. Liebe Grüße Theodora

  • Ups, danke @Verena und @Mirakelbarsch .... sorry, da wollt ich doch noch antworten! Die Besserung lässt halt immer noch auf sich warten . Nachdem sich dieser seltsame "Haufen" offenbar nicht verändert, hab ich etwas Platz gemacht, um ihn fotografieren zu können. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Es bewegt sich nicht, hängt einfach nur so da. Es wird nicht größer, nicht kleiner. Wenn der Platz ungünstig wäre, würde sich jede Anemone doch umsiedeln, auch die Scheibenanemone? Und wenn er günstig …