Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 500.

  • Korallen befestigen

    Julian - - Korallen

    Beitrag

    ich nehm die ja auch immer raus, aber weder riffmörtel noch Sekundenkleber hält an der Koralle. am Stein ist alles fest. Hatte schon überlegt, dass ich ein "kleines" Loch in die Monti mach und dann dieses Loch am Stein Großzügig ankleb. Also Quasi wie genietet

  • Korallen befestigen

    Julian - - Korallen

    Beitrag

    Hallo ich habe ein Problem mit unserer grünen Montiplatte. Diese ist mittlerweile so groß geworden, dass sie sich von dem ursprünglichen Stein und Kleber gelöst hat. Habe versucht die Platte mit ReefBond und mit Sekunderkleber neu zu befestigen. Ohne Erfolg. Was nehmt ihr zum befestigen? Gruß Julian

  • Wieviel UVC darf/sollte es sein?

    Julian - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ich habe mich vor einiger Zeit auch mal etwas belesen, da die Frage im Raume stand, ob eine Anschaffung sinnvoll ist. Mein Ergebnis: Wenn man eine UVC hat, schadet es nicht. Sollte es zu Problemen im Becken kommen (Pünktchen, etc) dann kann man die in Betrieb nehmen. Wichtig (so wohl weitverbreitete Meinung) ist, dass die UVC möglichst langsam durchflossen wird, um eine Wirkung auf die Keime zu ermöglichen. Dazu sollte das Wasser, welches die Anlage durchläuft nicht nur an der Wasseroberfläche (…

  • Hast du die mini Häuser schon mit im Kreisel? Hab mal gelesen, dass die Umwandlung schneller gehen soll, wenn geeignete Häuser da sind.

  • Super Bettina. Das freut mich zu hören. Dann funktioniert doch langsam alles wie es soll.

  • Skaarj: Grundsätzlich hast du ja recht. aber jetzt immer wieder an irgendwas zu stellen, bringt auch keinen erfolg. sollte mg weiter abfallen, dann kann man ja mal einen tropfen von der balling lösung zusätzlich machen. aber solange alles noch in akzeptablen bereichen ist würde ich so dosieren, wie der hersteller sich das gedacht hat. Das Becken braucht immer ein paar Tage um sich an veränderte Wasserwerte anzupassen. Plötzlich wachsen einige korallen wieder oder bei zu schlechten Werten hören s…

  • Danke Ben für die Antwort. Das deckt sich mit dem wie ich es erwartet habe. Der CA Wert ist gestiegen, KH gefallen bei einer Dosierung 1:5:5 ml. Nun auf 3:3:3 ml einstellen sollte den gewünschten Effekt haben.. und täglich die Dosiermengen ändern kann auch nicht gut sein. So schnell reagiert kein Lebewesen auf die Veränderungen. Wie immer in diesem Hobby: Ruhe bewahren. Es dauert halt alles ein bißchen, bis sich alles so einstellt wie es soll.

  • Die Dosierung bleibt unverändert. Einfach nur einen Tag aussetzen.

  • Also ich würde #1 so lassen und #2 und #3 auf 3ml reduzieren. Dann weiter beobachten.nwenn ca sinkt und bei 420 angekommen ist, dann dosierst du 4ml. Wenn kh 8 erreicht, dann setzt du einen Tag die komplette Dosierung aus (sofern ca noch immer über 420) Jedenfalls würde ich es so machen

  • mach dich mal nicht verrückt. einen TAg mal zu viel macht auch nix. Erstmal tief durchatmen und dann wie ben schrieb: etwas mehr von #1 und vllt ein bißchen weniger von #2+#3 jetzt die Lösung zu nehmen und 250ml zu verdünnen und das immer neu zu machen, wenn die 500ml verbraucht sind, halte ich für nicht gut. so genau wirst du wohl nciht mischen und müsstest bei jedem ansatz neu ermitteln wie viel du dosierne musst. lass es erstmal so und nicht sofort die dosiermenge radikal ändern. wenn du bei …

  • Zitat von NudelNoob: „kann ich denn #1 aussetzen und mit balling die KH anheben und weiter #2 und #3 dosieren? und wenn die KH dann passt, wieder "normal" dosieren? oder soll ich erstmal auf 3ml hochgehn?“ Da kann ich dir nicht helfen. Da ist Ben der Fachmann. Ich wunder mich nur, wenn du jetzt auf 3-4 ml anhebst, dann hast du quasi sofort wieder KH 11 ?

  • Im Prinzip sehen deine Werte nun allerdings genau so aus, wie ich es bei deiner Dosierung erwarten würde. Ben sagen e ja schon, dass langfristig eine Dosierung in gleicher Höhe mit allen Flüssigkeiten erfolgen sollte. Erhöh doch jetzt erstmal auf 3-4 ml, damit es nicht weiter abfällt, sondern eher langsam steigt.

  • Halle Bettina. Wie hast du deine essentials angesetzt? Die 500ml Version auf 5liter Wasser? Wenn ja würde ich das weiter verdünnen,zB vorhandene Menge mit Osmose Wasser verdoppeln. Dann müsstest du täglich die doppelte Menge dosieren, kannst aber dann auch feiner dosieren. Es ist sicherlich nicht ganz einfach in so kleinen Becken eine brauchbare Grundversorgung zu bekommen. Wenn du dosierst, fangen deine Tiere an zu wachsen. Aber das geht natürlich nicht von jetzt auf sofort. Wenn du jetzt leich…

  • Hypernova LEDs

    Julian - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    naja die paar cent.. Wie gesagt, ich würde gerne 4 Module verwenden um eine flächigere Ausleuchtung zu bekommen. Wenn dies natürlich nicht notwendig ist und 2 reichen, dann werden es auf jeden Fall die Premium Module. Aber bei 4 Stück ist das ein Preisunterschied von 230 €.

  • Also trübes Wasser nach Arbeiten im Becken halte ich für normal und unveränderlich. An irgendeinem Auslauf kannst du etwas Watte hinmachen. Kann mir nicht vorstellen, dass es für ein kleines Stück Watte keinen Platz gibt. Wobei ich bei mir mittlerweile den Eindruck habe, dass der Einsatz von Watte nur eine Einbildung ist, dass das Becken klarer ist.. Die Viechers wühlen immer mal wieder so viel auf und da bringt auch Watte nix.

  • Dann teste doch auch nochmal dein Destilliertes Wasser. Nicht, dass deine Kieselalgen im Becken den Kram schon gut umsetzen und es deswegen kaum nachweisbar ist.

  • Hypernova LEDs

    Julian - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Die Tiefe des Beckens sind ca 40-45 cm. Aktive Kühlung sehe ich auch als muss. Sicherlich sind die Premium Module aus verschiedenen Gründen besser. Aber bei 4 Modulen macht sich das auch im Preis entsprechend bemerkbar. Würde ich nur 2 nehmen, dann wären die Budget keine Alternative

  • Hypernova LEDs

    Julian - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hallo Henning. du hattest dir die Module ja angesehen. Ich bin noch immer unschlüssig was meine neue Lampe angeht. Preis/Leistung gefällt mir die Hypernova sehr gut. Mein Becken ist120x50 und ich überlege jetzt, ob es nciht sinnvoller ist, nicht 2 sondern 4 Module zu nehmen, auch weil ich überlege in der Mitte Riffsäulen zu machen und so könnte man dann vorne und hinten gut Beleuchten und hat weniger Schatten. Da laut Hersteller 4 Module eigentlich viel zu viel für das Becken sind, bleibt die Fr…

  • Wenn ich ben richtig verstanden habe, dann war gemeint, dass wenn du die 3 Flüssigkeiten in unterschiedlichen Mengen dosierst, dann musst du wasserwechsel machen. Es sollte sich also nach Möglichkeit im Laufe der Zeit einpendeln, dass du alle gleichermaßen dosierst.

  • Zuviel Nitrat, Phosphat

    Julian - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Da muss ich meine blue 1000 Pumpe gleich mal zerlegen danke für den hinweis