Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 500.

  • Balling - Wann?

    Chappy - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ich habe mit Balling zwar noch keine direkten Erfahrungen aber ich würde mal 2 Tage morgens und Abends messen. Dann weiß ich was über den Tag und was über die Nacht verbraucht wird. Ich würde vermuten, dass nachts wenig ist und tagsüber entsprechend viel. In der Natur sind die Schwankungen klein bis nicht vorhanden, also würde ich das was nachts verbraucht wird mit 1 nächtlichen Dosierung und einer morgens auf den Startwert heben und dann 4 -6 mal über den Tag kleine Mengen dosieren, so dass der…

  • Neue Koralle kräftig bunt

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich bin nicht ganz glücklich, aber ich werde mir LPS ansehen Susanne: Ich hab nicht gesagt, dass die sensibel ist. Die Wasserwerte waren schon sehr extrem. Vielleicht hatte es auch andere Gründe, dass die das zeitliche gesegnet hat. Leider habe ich damals nicht gewusst, dass man die gut drin lassen kann, in der hoffnung, daraus noch nachzucht zu bekommen.. aber anderes problem..

  • Neue Koralle kräftig bunt

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    Warum ist die Beleuchtung ein Problem? Ich dachte die T5 Röhren sollen bis ca 70cm gut funktionieren und auch lichtintensive Korallen sollten zumindest im oberen Bereich gut gedeihen. Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber verstehen will ich das. Ob LPS oder SPS habe ich noch nicht entscheiden. Bin gerade bei ner Auswahl von beidem. Wasserwerte sind rückläufig und sollten langfristig wieder im vernünftigen Bereich liegen. Hier hatten wir nur ein Problem mit einem zu alten Test. Dieser…

  • Neue Koralle kräftig bunt

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    @Henning: Ich sprach von stöbern, nicht von kaufen. Ich hasse onlinebestellungen. Also guck ich beim Händler um die Ecke. wenn ich weiß was er hat, kann ich gucken, ob's was für uns ist.

  • Neue Koralle kräftig bunt

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    @Harald: Wie Susanne schon schrieb, haben wir bereits 2 Kupferanemonen. Ich glaub ich werd morgen mal meinen Händler aufsuchen und mal stöbern. Vielleicht hat er ja was schönes da. @Susanne: Fungia hatten wir mal in Orange. Die ist aber irgendwann eingegangen. Vermute das es damals mit dem NO3/PO4 Anstieg zutun hatte.War zum Glück das einzige was uns eingegangen ist. Finde die allerdings nicht so ansprechend. Denke es wird eine Steinkoralle werden.

  • Neue Koralle kräftig bunt

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    erstmal danke für die Hinweise. susanne: Ja ich bin halt total unsicher, da es die erste werden soll. Wenn ich dem Meerwasserlexikon vertrauen kann, dann sollte ich wohl von den montipora die finger lassen. Meine Sorge geht dahin, dass ich nicht irgendwelche noch so hübschen Tiere einsetzen will, wenn die dann nur kurze Zeit durchhalten. Ich versuche mich zwar so gut wie möglich um das Becken zu kümmern, aber ohne Erfahrung mit Korallen geh ich da lieber vorsichtig ran.

  • Neue Koralle kräftig bunt

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    moin ich suche für unser Becken eine Koralle.Ich bin mir aber völlig unklar darüber was es werden soll. Kräftig farbig sollte sie sein in pink, rot oder blau oder oder .. wichtig ist eigentlich mehr das die Farbe kräftig ist und nicht grün ist Also ob SPS, LPS, Gorgonie spielt dabei eig eher eine untergeordnete Rolle. Sie sollte nicht zu anspruchsvoll sein. hm ja.. ich glaub das sind so die groben Rahmenbedingungen. Also ich bin für Ideen offen. Gruß Julian

  • Kupferanemone Teilung

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    Naja zum Zerschneiden: Die Anemone soll sehr strapazierfähig sein. Alle Beschreibungen sagen: Mittig durch die Mundscheibe und aus eins mach zwei oder sogar vier. Ich denke ich werde demnächst mal ein paar Umzüge vorbereiten: Die große Anemone abrupfen und in ein anderes Becken stecken. Die kleinere Anemone von dem Stein unten lösen, und nach oben setzen. Den Stein der Großen geben. Dann Licht aus und hoffen, dass die sich teilt. Nur über Futter bzw. Strömung muss ich mir Gedanken machen. Vielle…

  • Kupferanemone Teilung

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    Naja was auch immer man so findet: Keiner weiß wirklich wann, warum sich eine Anemone teilt. Manchmal wenn's der gut geht, häufig bei plötzlichen Veränderungen, wenn's der nicht so gut geht (z. B. rapide fallende Wasserwerte oder Überfütterung). Lichtmangel kann auch ne Ursache sein und wird von einigen zum künstlichen Teilen verwendet (Eimer drüber, dann ists dunkel und die soll zeitnah anfangen sich zu teilen. Scheint also als wenn die Teilung in aller Regel ein Symptom von Stress ist. Ansonst…

  • Kupferanemone Teilung

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    erledigt. Google hilft gewaltig.. Manchmal soltle ich das eher nutzen

  • Kupferanemone Teilung

    Chappy - - Korallen

    Beitrag

    Da ja schon ein spannender Thread die Teilung einer Anemone verfolgt, habe ich nochmal eine Frage dazu: Hat mal jemand herausgefunden, was eine Anemone zum Teilen verleitet? Unsere hat sich vor knapp 9 Monaten einmal geteilt. Mittlerweile haben wir wieder 2 riesige Tiere. Ich hoffe eig. täglich auf eine erneute Teilung, da mir die Viechers langsam zu groß werden. Gruß Julian

  • 180l Riff

    Chappy - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Versteht mich nicht falsch. Aber das bedeutet wieder ein "größeres" Gerät im Becken, das auch noch Geld kostet. Die Luftpumpe ist da und nimmt im Becken keinen Platz weg.

  • 180l Riff

    Chappy - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    kann mir jemand sagen, was das für grün/gelbe Dinger sind, die da auf dem Stein wachsen?

  • 180l Riff

    Chappy - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Ja die Schnecken vermehren sich gut, fast zu gut. Oberflächenabzug setzt voraus, dass das irgendwohin abgesaugt werden kann. Wir haben aber kein Technikbecken oder ähnliches. Und laut ist der kleine blubber gar nicht.

  • 180l Riff

    Chappy - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Nein keine Sauerstoffprobleme. Aber es hat sich als wirkungsvollste Methode herausgestellt um eine Kahmhaut zu verhindern. Die Strömung an die Oberfläche zu bringen brachte kein so gutes Ergebnis. Also blubbert das Ding da so rum.

  • 180l Riff

    Chappy - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Ich habe mal neue Bilder gemacht Foto%2027.11.13%2013%2008%2005.jpg

  • 180l Riff

    Chappy - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    von den kleinen Korallen muss ich nochmal neue Bilder machen

  • 180l Riff

    Chappy - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    wir haben das becken so übernommen. wenn ich mir das so ansehe, vermute ich, dass der Bioflow zum Startset gehörte.Also ist ein Juwelbecken mit Unterschrank, Abdeckung mit integrierter Beleuchtung, Bioflow. ich nutz den als Schnellfilter mit Watte, grobem Filterschwamm und als Unterbringung für Kohle und Phosphatadsorber. Hab eben mal ein Bild gemacht. Mal sehen das ich das gepostet bekomme

  • 180l Riff

    Chappy - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Moin so nun auch die grobe Beckenvorstellung: Technik/Daten: 180l (100 x 40 x 45) AM Blue 1000 Abschäumer Juwel BioFlow 3.0 Innenfilter 2x Strömungspumpe 2x T5 Leuchtbalken (ich glaube 36 W) 1x weiß; 1x blau 1x Eheim Außenfilter als Wodkafilter Besatz 2x Anemonenfisch (Nemo) 1x blau/lila Riffbarsch? 2x Einsiedlerkrebs 2x Weißbandgarnele 1x gelber Hawaidoktor 2x E.Quadricolor handvoll Bäumchenkorallen einige kleine Korällchen auf dem Stein (Vielleicht erzählt mir auf dem Weg mal jemand was das ge…

  • Ein neuer aus Flensburg

    Chappy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Moin Danke für die Aufnahme. Denn will ich mich mal schnell vorstellen: Ich pflege nun seit ca. 1 Jahr unser 180L Tropenbecken. Uns wurde damals ein fertiges Becken überlassen. Seit dem haben wir viel erlebt. Beckenvorstellung im anderen Thread Gruß Julian