Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 500.
-
Zuchtleitfaden
BeitragDanke Torsten für den Hinweis. Ich lese gar keine Zeitschriften. Aber da es auch von dieser scheinbar keine onlineversion gibt, muss ich die wohl mal kaufen. Warum verwenden eigentlich so wenige z.b. Die Kindle Plattform. Zeitschriften/Bücher könnten günstiger angeboten werden, da kein Druck notwendig ist. Umweltschonender, da kein druck notwendig ist. Und sofort verfügbar, überall... *grml*
-
Lebensgefährliches Balling
Beitragachso. ja aber die bekomme ich ja zum super preis beim händler
-
Saubere Reflektoren...
Beitraggenau. Also du hast ein Kunststoffgehäuse, wo dann die spiegelfolie eingeschoben wird. damit ist die folie schnell zu wechseln und das gehäuse ist salzbeständig.
-
Saubere Reflektoren...
BeitragNaja bei 'Juwel ist es eine Spiegelfolie die in den Reflektor eingeschoben wird. Lebensmittelklarischtfoliekönnte auch ein Temperaturproblem geben
-
Saubere Reflektoren...
BeitragJa das Salz reagiert mit dem Metall und frisst sich quasi rein. Hilft eig nur eine dünne Glasscheibe vor der Lampe um das Problem abzumildern. Scheibe kann man immer iweder gut putzen. Ich habe mich bei uns für Reflektoren von Juwel entschieden (Hiflex) Die machen ein gutes Licht bei uns und haben den Vorteil, dass du nur eine Folie drin hast, die man dann austauscht. Ist günstiger als immer Reflektoren zu wechseln
-
Lebensgefährliches Balling
BeitragJa aber das löst mein Problem nicht. Da zahle ich dann 6,50€ fürs Salz, 3,50 Mindermengenzuschlag und Versandkosten. Ich will ja eben keine Versandkosten. Apotheken führen doch kein NaCl freies Meersalz, oder doch? Das NAtriumhydrogencarbonat habe ich ja bei unserem Händler hier. für 3,60 pro kg
-
Lebensgefährliches Balling
BeitragDie hatten beide einfach null Ahnung. Die haben zwar eine toll, große Aqua Abteilung aber nur Süßwasser. Außerdem ist der Laden nicht hier vor Ort. Ich war nur zufällig in der Gegend. 0,50 € für 50g finde ich sehr teuer. Hier im Handel bekomme ich 1kg für 3,60 €. Muss jetzt nur noch NACL freies Salz bekommen. Aber die 1,8 kg Dosen sind mir zu viel. Hab jetzt 1kg für 6,90 € gefunden. aber plus Versand. Dann sinds auch schon wieder 12,90.. Ich hasse Onlineshops.. grml.. Nächste Woche ist der Verkä…
-
Lebensgefährliches Balling
BeitragMoin nu muss ich mein erlebtes doch mal weitergeben: Ich war vor ein paar Tagen in einem Recht großen Tierfachgeschäft mit einer für mein Empfinden, ziemlich großen Aquaristikabteilung. Nun suchte ich nach Ballingsalzen. Ergebnis: Ich kann nix finden. Ok ich bin ein Mann und suchen im Regal ist nicht meine Stärke. Also suchte ich mir den nächsten Verkäufer meines Vertrauens und fragte nach Natriumhydrogencarbonat. Nach dem ich das Wort ausgesprochen hatte sah ich in ein sehr verwirrtes Gesicht. …
-
Zuchtleitfaden
BeitragWieso meinst du, dass ich damit wenig erfolg haben werde? ist es so kompliziert zb die garnelen zu züchten? Bei den Nemos verstehe ich zb nicht wann die auf die idee kommen ein gelege zu setzen. einige schreiben von 2 wochen abständen. ich hab in 1,5 Jahren erst eins gesehen.
-
Zuchtleitfaden
BeitragMoin da Harald es ja auch im 4 Monate IG-Forum Thread angespochen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn mal einige Ihre Zuchtvorgehensweise für Krebse (z.b. Einsiedler) oder in einem anderem Unterforum für Fische detailliert beschreiben würden. Man liest ja immer mal wieder: ja dann musst du die Larven einfangen und dann gibst du plankton....... aber irgendwie hilft mir als absoluter Zuchtanfänger dies gar nciht weiter. Fragen wie: Woran erkenne ich, dass Nachwuchs ansteht? Wie bekomme ich die L…
-
Po4
BeitragNach dem was ich bisher gelesen habe, sollen die recht gut sein. Schnelle, unkomplizierte Messungen. Man sollte wohl nur besser 2-3 mal messen weil öfters mal ein Wert falsch ausgegeben wird
-
Braune Beläge auf der Scheibe
Julian - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragJa das ist heftig. WAr auch nicht geplant. Ich hab fast ein Jahr 0,25 gehabt. Und dann durch ozon plötzlich so stark runtergegangen. Da pustet nix hin. Hab auch nix verändert. Plötzlich von heute auf morgen waren die Beläge da
-
Braune Beläge auf der Scheibe
Julian - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoin Hat jemand eine Idee was das für braune Beläge sind? Hatten wir noch nie. Sind nur auf der Scheibe. Seit ca 1,5 Wochen haben wir jetzt Ozon mit angeschlossen. Seit dem ist der po4 von 0,25 auf kaum nachweisbar gefallen. Ansonsten sind die ww alle ok (no3 kleiner 10, ca 440, kh 7,3, mg 1410, pH ca. 8,5) Gruß Julian
-
pH anheben bei Balling
BeitragJa mit Balling ist's einfacher aber hast du mal versucht übers Wochenende den Raum gut zu lüften? Vielleicht findet man ja einen Weg den CO2 Gehalt in der Luft zu senken. Pflanzen zB? Und viel lüften
-
pH anheben bei Balling
Beitragich hab nur die menge wieder hochgerechnet um wieder auf ca 85% sättigung zu kommen. aber wenn armin sagt, dass die sättigung so aber ok ist, dann ist doch gut
-
pH anheben bei Balling
BeitragIch weiß nicht ob das so gut und richtig ist. Wenn ich im aquacalc mal hin und her rechne, dann würde man ca 180g/l nehmen um wieder bei ca 85% Sättigung der Lösung zu landen. Nun ist aber die Frage wie viel na2co3 sich tatsächlich lösen lassen. Dann müsste man natürlich auch die Dosiermenge anpassen. An deiner Stelle würde ich die Balling Lösung für kh mal abklemmen und dann das Salz direkt zugeben ( vorher im nem Becher oder so auflösen). Das ganze für 1-2 Tage, dann siehst du ja ob es den gew…
-
Messung Salzgehalt
BeitragIch hab zwar auch nix mit Kaltwasseraqua zu tun, aber ich geb meine werte zur Dokumentation immer in den aquacalculator ein. Der rechnet dann aus Temp und Dichte (abgelesen auf der 25°C Skala) den richtigen Wert hin. Ich hab zwar keine Ahnung wie genau das ist ist oder wie es im Detail funktioniert, aber ich glaub die Genauigkeit ist ausreichend.
-
Das Problem ist wirklich nicht das kleben. Problematischer ist das richtige zusägen und der Materialpreis. Wenn man nur kurz googelt dann findet man 15mm Platten zu 183€/M2. Dazu kommt dann Kleber. Also wenn man diese Preise berücksichtigt, dann ist der Preis für das Becken grundsätzlich nicht zu teuer, zumindest was die Arbeitsleistung von shuran angeht. Aber wer das probieren will: Kleber 1k acrifix. Härtet unter Licht aus und verbindet acrylglasplatten quasi zu einem Stück.
-
Acryl ist eigentlich super einfach zu schleifen und zu polieren. natürlich kann es probleme mit sand auf der innenseite geben. aber ich habe auch schon glasbecken gesehen die zerkratzt sind. Das eigentliche Problem an Acryl ist der Preis. die Becken sind halt unverschämt teuer. Was weniger am Becken als am Material liegt. Vernünftiges Plexiglas ist halt fast unbezahlbar. Bei großen Becken sieht das anders aus. Da kommt halt der Vorteil des geringeren Gewichts und des Wasserähnlicheren Brechungsg…