Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 882.

  • Hallo, erst einmal willkommen. Wenn Du das Dachgeschoss schon so betonst gehe ich mal davon aus, dass es dort im Sommer sehr warm wird. Eine Kühlung wird also evtl, wahrscheinlich so und so nötig werden. Du fängst gerade mit der Meerwasseraquaristik an. Du hast auch die Kosten angesprochen. Davon ausgehend würde ich mich erst einmal für die T5 gebrauchte T5 entscheiden. Die, MarsAqua Dimmbar 300W Full Spectrum LED, kenne ich zwar auch nicht, der Preis ist zwar verlockend, das Teil kommt aus Chin…

  • Makroaufnahmen

    tenrek - - Bildbearbeitung

    Beitrag

    Hallo Steffi, das Thema macht mich neugierig, arbeitest Du mit Einstellschlitten, fokussierst Du über Tablett, wenn es Dir nichts ausmacht berichte doch mal. LG Ralf

  • Makroaufnahmen

    tenrek - - Bildbearbeitung

    Beitrag

    Hallo, es soll auch mit Fotoshop Elements klappen, wie ich gelesen habe. LG Ralf

  • Sauerstoffeintrag in geschlossenem Becken

    tenrek - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Robert, soll das Becken freistehen oder ist es eingehaust? LG Ralf

  • Hallo Betty, wenn Du das Tier eh schon rausfängst, etwas Mut, eine ruhige Hand, eine gute Lupe, evtl Hilfe und gute Augen hast, kannst Du ja mal einen Blick werfen. Ein Copepode müsste gut zu erkennen sein. LG Ralf

  • Hallo Betty, stimmt zu erkennen ist etwas. Bei diesem Bild würde ich auf einen parasitischen Copepoden tippen, aber mit der Information, dass der andere mehrere solcher Knötchen hatte würde ich eher auf eine Sporozoeninfektion tippen. Wäre es mein Tier, würde ich es einem Tierarzt vorstellen, denn beide Varianten wären nicht lustig für die anderen Insassen. LG Ralf

  • Nabend oder besser guten morgen, wenn es wirklich Meerwasserichthyo ist, es gibt noch andere Erreger mit ähnlichen Symptomen, hilft auf jeden Fall ein malachitgrün haltiges Mittel. Tip dazu, Licht aus und Becken verdunkeln, dann ist die Wirkung besser. Und wie oben schon gesagt, UVC. LG Ralf und viel Erfolg.

  • Hallo, das ist ja interessant, wenn Du ihn weg hast, versuch doch bitte einmal ein Foto zu machen. LG Ralf

  • So, ohne Bild oder genaue Beschreibung, sind Ferndiagnosen noch schwerer als, sowieso schon. Aber schnelles Atmen, geschwollene Kiemen, Bläschen auf den Kiemen, jetzt würde ich überprüfen ob eine Gasblasenkrankheit infrage kommt. LG Ralf

  • Hallo, es ist wie immer im Leben, alles hat seine guten Seiten aber auch seine schlechten Seiten. Will sagen, es kommt immer auf die Menge und auf die Einsatzform eines Stoffes an, ob hilfreich oder gefährlich. Ozon wird auch in der Krebstherapie eingesetzt. biologischekrebstherapie.net/behandlungen/ozontherapie/ legt aber auch auf Grund seiner realktionsfreudigkeit die Vermutung nahe krebserregend zu sein. umweltbundesamt.de/themen/luft/luftschadstoffe/ozon Der Ozonreaktor ist aber eine sehr gu…

  • Faszination Mikroskopie

    tenrek - - Mikroskopie

    Beitrag

    Hallo Dietmar, absolut korrekt, eigentlich nicht mal als Notbehelf, ist eine witzige Spielerei. Hab ich mal im Internet gesehen und war neugierig. Viel zu umständlich in der Bedienung und viel zu viele Fehlaufnahmen, jedenfalls bei mir. Ein Mikroskop ersetzt es sicher nicht, deshalb nutze ich mein Bresser weiter. Schon etwas älter und ich kämpfe immer noch mit der Adaption meiner Canon. Muß wohl irgend wann ein anderes Mikroskop her. LG Ralf

  • Kardinalbarsch nachsetzen?

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Hallo Birgit, ich kann nur von meinen Erfahrungen schreiben. Derzeitig schwimmt bei mir ein Pärchen, gestern gerade Junge entlassen, mit einem 10 cent Stück einem 1.0 reidi und 1.1 erectus in ca 80 Liter. Alles entspannt. LG Ralf

  • Hallo, Sylvio. Danke LG Ralf

  • Faszination Mikroskopie

    tenrek - - Mikroskopie

    Beitrag

    Hallo Henning, es waren Linsen aus einem DVD-Laufwerk und LED-Vorsatzlinsen. LG Ralf

  • Kardinalbarsch nachsetzen?

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Wenn Du zwei junge geschlechtsindifferente Tiere zusammensetzt, oder ein geschlechtsindifferentes Tier zu einem adultem Tier setzt entwickelt sich ein Pärchen. Das habe ich bei allen meinen 3 Zuchtpärchen so gehandhabt. LG Ralf

  • ok, aber wo gibt es die in 6mm?

  • Kardinalbarsch nachsetzen?

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Hallo Birgit, versuch doch einen kleinen zu bekommen, ich würde sagen maximale Grösse, 10 cent. Setze ihn zu dem Weibchen, zur Not im Einhängebecken, und Du bekommst Dein Pärchen. LG Ralf

  • Hallo Sylvio, habe den gleichen oder den selben, hmm, meiner hat aber ein 5mm Luftstab dran. So das ich gleich absaugen kann. LG Ralf

  • Faszination Mikroskopie

    tenrek - - Mikroskopie

    Beitrag

    Hallo, hier einmal einige Fotos, zwar nicht mit dem Mikroskop, sondern mit dem Handy, Samsung mit verschiedenen Vorsatzlinsen: LG Ralf

  • Hallo Arne, gute Aufnahmen alles schön zu erkennen, bis auf das Geschlecht natürlich. Das kann man, meiner Ansicht nach, am lebenden Tier nur eineindeutig erkennen, wenn es die Eier im Maul trägt. Ich habe mir eben nochmal meine Zuchtpärchen angesehen. Ja ich würde auch dazu tendieren das, das Tier aus der zweiten Serie ein Weibchen wird. Es ist in der Maulpartie meiner Ansicht nach filigraner und sie läuft spitzer zu. Das Maul des Tieres aus der ersten Serie dagegen läuft stumpfer zu. Ja ja, ho…