Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 882.

  • Vorstellung Andreas

    tenrek - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Andreas, :will2: Aber sag mal, der Kleine küßt Dich soooo lieb, und Du ziehst sooo ein Gesicht. :yahoo: LG Ralf

  • Welche Webcam benutzt Ihr ...

    tenrek - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Tom, Zitat von ST1100: „Ich füttere das ganze Jahr auch mit dem Automat tagsüber Granulat nebenher und meine Fische nehmen das auch alle gern und kommen 8 bis 14 Tage ohne Frostfutter aus.“ das ist dann etwas anderes. Bei mir würde es nicht sinnvoll sein. LG Ralf

  • Welche Webcam benutzt Ihr ...

    tenrek - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Tom, sicher ist eine Webcam zur Urlaubsüberwachung eine schöne, sage mal vorsichtig, Spielerei. Wollte ich so etwas einsetzen müsste ich mindestens 6 Webcams installieren. Damit es letztlich funktioniert brauche ich noch eine Person die dann, im Ernstfall, reagiert. Sicher ist es auch zweifelhaft ob eine Webcam über alle möglichen Probleme, mit einem vernünftigen Aufwand, informieren kann. Da die meisten meiner Tiere Frost- oder Lebendfutter benötigen und ich sie nicht während der Urlaubsz…

  • Hallo Skaarj, nach meinen Erfahrungen bringt eine Schwimmschule nichts.Wenn die Schwimschule im Becken hängt verlässt er ja nicht sein Revier. Ich nehme den Platzhirsch für ein bis zwei Wochen in ein seperates Becken, in dieser Zeit können sich die Neuen eingewöhnen und Reviere bilden. Wenn der Platzhirsch nun zurückgesetzt wird, ist er der Neue. Hat bei mir geklappt mit A. ocellaris sowie Synchiropus splendidus. LG Ralf

  • Die Aufzucht von A. Ocellaris

    tenrek - - Interessante Links

    Beitrag

    Sende vom Handy, deshalb nur kurz. Ja, es funktioniert, doch die Überlebensrate ist sehr gering. Mann sollte nicht immer machen was noch geht, sondern das was für die Tiere am bestens ist. Wer den Aufwand nicht betreiben will, sollte es, im Interesse der Tiere und gesunder Nachzuchten.sein lassen. LG Ralf

  • DNZ-Nemos zu blöde?

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Meiner Erfahrung nach, sind es oft Nachzuchttiere die ohne Anemonen aufgezogen wurden. Die meiden dann häufig Anemonen. Bei meinen Tieren, die mit Anemonen aufgezogen wurden, konnte ich diese, negative, Erfahrung nicht machen. LG Ralf

  • Hallo Ina, Zitat von Ina F.: „Wobei normale Borstenwürmer auch nicht zwingend aus dem Becken entfernt werden müssen. Sie gehören zur Beckenbiologie dazu und sind auch gute Restverwerter. Ich persönlich habe Borstenwürmer noch nie aus dem Becken gefangen. Wenn ihre Vermehrung rasant zunimmt, dann spielen sicher andere Faktoren eine Rolle (Fütterung etc.).“ das sollte man immer differenziert betrachten. In einem Seepferdchenbecken zum Beispiel, haben meiner Ansicht nach, Borstenwürmer nichts zu su…

  • Kühlschlauch im Garten / Erdleitung

    tenrek - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Robert, nur mal so einige Gedanken, misst Du die Temperatur im Schlauch oder im umgebenden Erdreich? PVC ist ein schlechter Wärmeleiter, bei ein Meter Verlegetiefe friert so schnell nichts ein, 300 l/h finde ich zu schnell bei 15m Länge, schon mal überlegt den Schlauch in einer Wasserführenden Schicht zu legen oder einen Wärmetauscher einzusetzen unter Nutzug der Hauswasserleitung oder einen eigenen kleinen Brunnen? Wie gesagt, nur so Gedanken. LG Ralf

  • Hallo Patricia, ich gehe davon aus, Du hast den Krill aufgetaut und gespült, aber hast Du auch auf die Größe der Krillstücke geachtet. Große Futterbrocken oder zuviel davon mögen sie meist nicht. LG Ralf

  • Und was möchtest Du dort nachziehen?

  • P. kauderni künstlich ausgebrütet

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Kurzer Zwischenbericht, sie entwickeln sich gut. LG Ralf

  • Hallo schnechi, vom Bild her würde ich auch nichts ändern. Aber teste doch mal Deinen Test. Zitat von efyzz: „Darfst mich ruhig Robert nennen, Ralf“ Na gut, dann nenne ich Dich Robert. :flag of truce: LG Ralf

  • P. kauderni künstlich ausgebrütet

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Normalerweise behält das P. kauderni Männchen die Eier 28 Tage im Maul. Doch ab und an, wenn die Tiere noch jung oder durch irgendein Ereignis stresst sind, spucken sie die Eier aus, oder fressen sie. Bei meinen Malawibuntbarschen nutzte ich eine Brutmaschine. Sie bestand aus einem Sieb, das durch eine Nocke, im Minutentakt, angehoben und fallen gelassen wurde. Dadurch wirbelten die Eier, wie im Maul, herum. Was bei Süßwassermaulbrütern funktioniert, muß doch auch bei Seewassermaulbrütern funkti…

  • Hallo Steffi, Zitat von schnechi: „Wassserwechsel gemacht und auch Bakterien verwende ich, jedoch nach wie vor sehr hohe Phosphat und Nitrat Werte. “ ich glaube es wäre sinnvoll die Ursachen zu suchen und möglichst zu beheben. Ansonsten ist es so, als ob Du mit beiden Beinen im Eiswasser stehst und heißen Tee trinkst damit Dir nicht mehr so kalt ist Wie Klaus schon sagt, in einem reinen Fischbecken sind die Werte, bedingt durch das Futter und durch den, daraus folgenden, Kot immer etwas höher. D…

  • Ja, das Aufsammeln der Jungen im großen Necken ist ziemlch lästig und auch ein gsnz schöner Stress für die Tiere. Ich setze das tragende Tier ein bis zwei Tage vor den Wurftermin in einen größeren, svhwimmenden, Plastikbehälter dessen Seiten teilweise mit Gaze verklebt sind. So kann man den Bock nach dem Wurf leicht entfernen um die Jungen, schonend umsetzen. LG Ralf

  • Hallo Wo ist eigentlich das Problem? Das Thema Meerwasser ist doch schon ziemlich breit gestreut. Aquarienansichten, Habitate, Verhalten von Fischen, Balz, Paarung, Larven, Portraitaufnahmen, Futterorganismen, Krankheiten, Korallen, niedere Tiere, Kollagen, Schwarzweis,um nur einiges zu nennen. Und warum sollte nicht auch noch Süßwasser dazunehmen, wem ein Thema nicht zusagt, na der schaut nicht hin. Wenn jetzt noch zu den Bildern Hinweise , wie z.B. Kamera, Objektiv, Blende, Belichtung, Winkel …

  • Futter für Copepoden/Tisbe

    tenrek - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo Klaus, die Cops, bei denen ich vermute es sind Acartia, sind etwas oben zu sehen. Die Langantennen. Die sind ab und an bei meiner wöchendlichen Futterlieferung dabei. Wenn wieder welche mitkommen, schicke ich Dir gern eine PN. LG Ralf

  • Hallo aus Österreich

    tenrek - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Renate, ein herzliches, Willkommen hier im Forum. LG Ralf

  • Natürliches Meerwasser aus der Nordsee

    tenrek - - Fachberichte

    Beitrag

    Ich glaube irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass nätürliches Meerwasser nicht in Küstennähe aufgenommen wird, damit es möglichst wenig Schweb- und Schadstoffe enthält. LG Ralf

  • Natürliches Meerwasser aus der Nordsee

    tenrek - - Fachberichte

    Beitrag

    Nochmal zu den 16 cent pro Liter, das ist doch wohl so nicht. Es ist doch nicht nur der Sprit. Dazu kommt doch noch das Fahrzeug, von der Zeit und den restlichen Materialien reden wir mal nicht. Nehmen wir mal eine Dienstreise mit eigenem PKW. 270 km mal 2 mal 30 cent/km ergibt 16200cent, bei 400 Liter macht das 40,5 cent/Liter und das ist günstig gerechnet. Das Wasser wird wohl aus Küstennähe sprich vom Strand sein und damit sicherlich belastet. Trotzdem eine interessante Idee, hat sicherlich a…