Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 882.
-
Hallo Steffi und Henning, vor 30 Jahren und dann nie wieder? Das könnte ich nicht. Kaum bin ich von Malta weg hab ich schon wieder Sehnsucht. Und das wunderbare, Malta hat für jeden etwas zu bieten und ist zu jeder Jahreszeit schön. Im April war ich einmal in einem Orchideen feld, so 20 mal 20 Meter alles voller Erdorchideen, im Sptember an der gleichen Stelle alles trocken, dafür viele Chamaeleons. Die Flora und Fauna ist auf Malta, über wie unter Wasser wunderbar, man muß nur die Augen aufmach…
-
Hallo, seit vielen Jahren verbringe ich fast jeden Urlaub auf Malta. Es ist ein Land mit wunderbaren Leuten und einer eigenwilligen aber interessanten Natur. Deshalb halte ich mich auch zwischen meinen Urlauben immer auf den Laufenden. So habe ich in der "Times of Malta" vom 27.09. einen wirklich interessanten Artikel gefunden. Eine Karrettschildkröte hat in der "Golden Bay", einem der wenigen natürlichen Sandstrände Maltas, ihre Eier abgelegt. Das war das erste Mal seit vielen Jahren. Die Eiabl…
-
Hallo Guido, ich gehe einmal davon aus, dass die Einteilung auf den Spritzen abhängig von der Kolbenform, vom Innendurchmesser der Spritze und von der Spritzenspitze ist. Ausserdem ist es sicherlich auch noch so, dass die Genauigkeit der Spritzen abhängig vom Verwendungszweck ist. Da beim Test, das verbrauchte Reagenz gemessen wird ist die aufgezogene Menge doch sowieso irrelevant. Oder sehe ich das falsch? LG Ralf
-
a neier aus bayern
BeitragHallo Jonas, aus Berlin ein herzliches :will2: LG Ralf Deine Fräse, nicht schlecht, müssen wir mal drüber reden.
-
Glasrosen die 1.000000
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ryan, das Problem mit den Glasrosen hatte ich auch. Wegspritzen mit Natronlauge, oder Aiptasia-x, Einsatz von Garnelen, und, und, und, hat alles nichts gebracht. Dann habe ich einen C. kleinii eingesetzt. Seit dem habe ich kein Glasrosenproblem mehr. LG Ralf
-
Hallo Marcus, Wunderbar, Gratulation. LG Ralf
-
Ozon noch zeitgerecht ?
BeitragIch sehe noch einen fünften Einsatzbereich. Gerade unsere kleinen Wasserpfützen sind doch sehr instabil. Ein toter Fisch hinten in der Ecke, etwas zu viel Futter, Wasserwechsel vergessen und der Redoxwert geht gegen Null. Das heißt die Keimbelastung steigt der Tiere steig enorm und Schwächeparasiten können die Oberhand gewinnen. Ein sechster Einsatzbereich wäre das Quarantäne- und das Krankenbecken. Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, daß ein Ding kein Gift is…
-
Ozon noch zeitgerecht ?
BeitragHallo Daniel, mein Hinweis auf die Wirkungen von Ozon sollte auf keinen Fall ein Plädoyer für den Nichteinsatz von Ozon sein. Mehr denn ein Hinweis, Ozon ebenso wie andere Mittel mit bedacht einzusetzen. Richtig eingesetzt, ist es in Verbindung mit anderen Maßnahmen sehr sinnvoll und völlig unbedenklich. Einfach nur Ozon einsetzen um die Gelbstoffe umzuwandeln, ist natürlich nur Kosmetik. Die Stoffe bleiben ja im Wasser, da ist, wie Du schreibst, Aktivkohle sogar der bessere Weg. Bei der Bekämpf…
-
shit happens, KH20
BeitragDa drücke ich Deinen Tieren einfach mal die Daumen. LG Ralf
-
Ozon noch zeitgerecht ?
BeitragHallo Ronny, ein netter Artikel. Aber trotzdem einige Gedanken zum Text. Ob Ozon heute noch zeitgemäß ist? Was für eine Frage. Natürlich, alles was den Einsatz von Medikamenten insbesondere Antibiotika vermeidet ist zeitgemäß. Besonders heute, wo immer mehr Krankheitserreger gegen Antibiotika Resistenz zeigen. Es gibt mittlerweile auch noch wirkungsvollere Mittel. (aquakulturinfo.de/index.php/pes.html) King(2001) stellte fest, dass Peressigsäure in geschlossenen Kreislaufanlagen die Bakterienzah…
-
Grüße aus Berlin
BeitragHallo Jens, schön Dich hier zu sehen. :will2: LG Ralf
-
Ja wirklich ein großer Erfolg. Die in Übersee sind, uns hier in Deutschland, weit voraus. Ich bin mir nicht ganz sicher woran es liegt. Glaube aber, daß es auf Grund, der doch eher restriktiven, Bedingungen kein Interesse von Seiten der Institute und Aquafarmen gibt sich mit solchen Projekten zu befassen. Oder anders gesagt, mann kann kein Geld verdienen und Hobbyzüchter haben, außer restriktive Bedingungen oft noch das Problem, die benötigten Materialien zu kommen. LG Ralf
-
Pumpen tests
BeitragHallo, Zitat von Ronny: „Aqua bee bietet sich aus einem einfachen Grund an . Ich finde die ganz gut und es werden Pumpen gebaut , welche auch das machen was sie sollen . Nicht wie manche China Pumpen .“ Ich finde wenn man so voreingenommen an eine Sache herangeht, ist es schwer objektiv zu sein. Wenn nur ein Hersteller getestet wird, stellt sich die Frage,welche Aussage getroffen werden soll, da die anderen Herstellen ja nicht bewertet werden. Damit ist der Test doch für eine eventuelle Kaufents…
-
Hallo Harald, Borstenwurmlarven würde ich ausschließen. Wie groß sind die Kleinen denn? Auf den ersten Blick würde ich auf ein frühes Stadium eines Parasiten tippen. LG Ralf
-
Neues vom Kutter!
BeitragHallo Sven, Zitat von SEG: „Außerdem habe ich ihn auch schon mit prophylaktischen Medikamenten versorgt“ wäre schon interessant welche Medikamente Du so prophylaktisch gibst. LG Ralf
-
Ja das ist korrekt. So ein bis zwei Blasen pro Sekunde das Wasser leicht grün und möglichst drei Seiten mit dunklen Karton abgeblendet.
-
Hallo Henning, ja, diese Kugeln meine ich, funktioniert sehr gut. LG Ralf
-
Hallo Markus da hilft ein Kreisel, alternativ ein Kugelglas (Typ altes Goldfischglas) gibt es für wenig Geld bei NaNuNaNa, oder ähnlichen. Mit solchen Kugeln habe ich meine ersten ocellaris groß bekommen. LG Ralf